PresseKat - TV Komm. 2012 mit Leitthema Smart Interaction

TV Komm. 2012 mit Leitthema Smart Interaction

ID: 559602

(ots) -

- Keynotespeaker Yahoo! Deutschlandchef Genzlinger
- Über 25 Referenten in 15 Best Practice-Workshops
- Digitales Wohnzimmer mit neuen Plattformlösungen und GerÀten

Smarte hybride GerÀte und Plattformen, die schnelles Interagieren
mit den Nutzern vereinfachen, werden in diesem Jahr fĂŒr neuen Schub
in der Medienbranche sorgen und erweiterte GeschÀftsmodelle und
Kommunikationsmöglichkeiten ermöglichen. Der Bewegtbildkongress TV
Komm. 2012, der am 28.02 in Karlsruhe stattfindet, steht darum unter
dem Leitthema "Smart Interaction". Die Keynote auf dem hochkarÀtigen
Branchentreff hÀlt Heiko Genzlinger, der seit November an der Spitze
von Yahoo! Deutschland steht und im Internet-Konzern das Thema
Bewegtbild vorantreibt. In 15 Best-Practice-Workshops prÀsentieren
dazu Top-Experten von öffentlich-rechtlichen und privaten Radio- und
TV-Sendern, Verlagen, MedienhÀusern und Plattformbetreiber ihre
Erfolgskonzepte.

Beim Gipfeltalk diskutieren die Entscheider ĂŒber die Zukunft der
Branche. Begleitend zum Kongress prÀsentieren wieder
Plattformbetreiber und GerÀtehersteller im "digitalen Wohnzimmer"
neueste Technik zum Anfassen. "Ende Februar 2012 wird in Karlsruhe in
persönlicher AtmosphĂ€re ein umfassender Überblick ĂŒber die Trends des
Jahres gegeben. Ein Konzept, das ankommt, nicht umsonst hat sich die
TV Komm. mittlerweile zur festen GrĂ¶ĂŸe im Branchen-Kalender
entwickelt", erlĂ€utert Britta Wirtz, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Karlsruher
Messe- und Kongress-GmbH, die bereits zum fĂŒnften Mal diesen
Branchentreff mit mehr als 300 Kongressbesuchern veranstaltet.

Mit Heiko Genzlinger konnte ein Keynote-Speaker fĂŒr die TV Komm.
2012 gewonnen werden, der die Zukunft der Medien aus der Sicht eines
der fĂŒhrenden Internet-Konzerne skizzieren wird. Neben neuesten, in
den USA bereits verfĂŒgbaren Innovationen wie Into_Now oder auch




Yahoo! Connected TV, das mittlerweile global in Millionen
Fernsehhaushalten im TV-GerĂ€t verfĂŒgbar ist, setzt der Konzern
insbesondere auf exklusiven Content wie Fußball-Highlight-
Zusammenschnitte im Internet. So hat die AnkĂŒndigung Genzlingers fĂŒr
Bewegung gesorgt, fĂŒr die Internetrechte der Fußball-Bundesliga
mitbieten zu wollen.

FĂŒr gewohnt klare Worte sorgen die 15 Top-Referenten, die in ihren
Workshops mit Best Practice-Cases die Trends der hybriden Welt
prÀsentieren werden. Themen sind unter anderem soziale Communities
als Programmdirektoren, innovative Plattformen fĂŒr hybriden Content,
neue Erlösquellen fĂŒr reichenweitenstarke Homepages, Content Tuning
fĂŒr die EndgerĂ€te und neue Werbeformen fĂŒr konvergente Nutzung. Die
Experten kommen unter anderem von ZDFneo, RTL Interactive,
ProSiebenSat.1 Digital, Eurosport, NRJ-Deutschland oder dem Schweizer
Senkrechtstarter Joiz. Dazu erlÀutern innovative Plattformen wie
Swisscom Broadcast, NDS, Kabel BW, Eutelsat, Nacamar oder 3-Zeitung
ihre neuen Services fĂŒr MedienhĂ€user und Radio- und TV-Veranstalter.
Die Badische Zeitung prÀsentiert ihr jugendliches Erfolgsportal
"Fudder". "Die TV-Komm. hat es verstanden, jeweils mit einem
Trendthema zunehmend mehr Aufmerksamkeit in der Medienbranche im
ersten Quartal des Jahres zu gewinnen. Das spiegelt auch die
wachsende Teilnehmerzahl wider. Die thematische Fokussierung ist
sicher eine der StÀrken der TV-Komm. ebenso wie die persönliche
AtmosphÀre, die persönliche Kontakte der Branche fördert. Die
TV-Komm. kommt", so Burkhard Freyberg, GeschĂ€ftsfĂŒhrer SWR Media GmbH
und Beiratsmitglied der TV Komm. .

Dass sich die TV Komm. mittlerweile vom Geheimtipp zum festen
Branchentermin gemausert hat, dafĂŒr sprechen die Partner. Neben Kabel
BW und der LFK engagieren sich unter anderem Servus TV, Eurosport,
Philips, Media Broadcast, Swisscom Broadcast, Nacamar, Deutsche
Mailbox, Discovery Networks, SKY, Turner, BBC, NDS,
Eutelsat-Kabelkiosk, Ping24/7 und QVC. "Ein enger Austausch mit allen
Marktpartnern ist unabdingbar, denn nur gemeinsam treiben wir die
Entwicklung des Mediensektors voran. Die TV Komm. bietet hierfĂŒr eine
ideale und innovative Plattform", ist Eutelsat- GeschĂ€ftsfĂŒhrerin
Martina Rutenbeck ĂŒberzeugt.

Auf Grund der UnterstĂŒtzung von LFK und Kabel BW können die
Ticketpreise fĂŒr diese hochkarĂ€tige Veranstaltung niedrig gehalten
werden. Die Ticketpreise fĂŒr die Medienparty am 27.02. und fĂŒr den
Kongress am 28.02. belaufen sich nur auf 250,- Euro. Buchungen unter
www.tv-komm.de

SchlagkrÀfte Kooperationspartner

Die TV Komm. 2011 als Branchenhighlight unterstĂŒtzen:
Staatsministerium Baden-WĂŒrttemberg, Stadt Karlsruhe, IHK Karlsruhe,
MFG Innovationsagentur fĂŒr IT und Medien, Verband Privater Rundfunk
und Telemedienanbieter VPRT, Corporate TV Association CTA, Verband
SĂŒdwestdeutscher Zeitungsverleger VSZV, Verband Privater
Rundfunkanbieter Baden-WĂŒrttemberg VPRA, bw family.tv, news aktuell,
Rapid TV News, DWDL, Branded Entertainment Online BEO, Medien
Bulletin, Digitalmagazin, Media Planet, Marketing Börse, Röser
Presse, die neue welle, Baden TV.

Über die TV Komm. 2011

Die TV Komm. wird von der Karlsruher Messe und Kongress GmbH (KMK)
veranstaltet und bietet bereits zum fĂŒnften Mal hochkarĂ€tige
Referenten und Workshops zum Thema Bewegtbild und Kommunikation in
der Internethauptstadt Karlsruhe, dem Zentrum der TechnologieRegion.
Zielgruppe des Kongresses sind Mitglieder des Vorstands und der
GeschĂ€ftsfĂŒhrung, FĂŒhrungskrĂ€fte, Top-Manager und Praktiker von
Kabelnetz-, IPTV- und Satellitenbetreibern, Radio- und TV-Sendern,
MedienhÀusern, Produktionsfirmen, Unternehmenskommunikatoren,
Vermarktern, Marketingexperten, Strategen und Beratungsunternehmen.

Mehr aktuelle Informationen zur TV Komm. gibt es unter
www.tvkomm.de



Pressekontakt und Akkreditierung
Axel DĂŒrr Nexus Communication
Lerchenbergstr. 23
76703 Kraichtal
Tel. 07259-925850
axel.duerr(at)nexus-communication.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schober Deutschland mit neuer Managementspitze Facebook ist entscheidender Wirtschaftsfaktor in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559602
Anzahl Zeichen: 6583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TV Komm. 2012 mit Leitthema Smart Interaction"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

KIT und KMK kooperieren ...

Im Rahmen des 3. Rendezvous der Wissenschaft haben am Donnerstag, 24. Juni, Dr. -Ing. Peter Fritz, VizeprĂ€sident fĂŒr Forschung & Innovation des Karlsruher Instituts fĂŒr Technologie, und Britta Wirtz, Sprecherin der GeschĂ€ftsfĂŒhrung der Karl ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH