(ots) - Welche Konflikterfahrungen Jugendliche in Sozialen
Netzwerkdiensten gesammelt haben und wie sie diese Konflikte lösen,
zeigt eine aktuelle Studie, die vom JFF - Institut für
Medienpädagogik durchgeführt wurde. Zur Präsentation und Diskussion
der Ergebnisse lädt die Bayerische Landeszentrale für neue Medien
(BLM) als Auftraggeber der Studie zum Safer Internet Day nach München
ein:
Termin: Dienstag, 7. Februar 2012, von 13 bis 15 Uhr
Ort: BLM, Heinrich-Lübke-Str. 27, 81737 München
Für die Studie "Wo der Spaß aufhört ... Jugendliche und ihre
Perspektive auf Konflikte in Sozialen Netzwerkdiensten" führte das
JFF Einzelinterviews und Gruppendiskussionen mit mehr als 60
Jugendlichen. Die Ergebnisse sind ein weiterer Baustein im Rahmen der
5. Konvergenzstudie "Das Internet als Rezeptions- und
Präsentationsplattform".
Die Studie zeigt das Konfliktverhalten der jugendlichen Nutzer von
Facebook, Schüler VZ und Co aus einer ganz neuen Perspektive und
vermittelt damit wichtige Handlungsimpulse für die Arbeit mit
Jugendlichen in Schulen und Freizeiteinrichtungen. Schließlich
gewinnen Themen wie Cybermobbing und der Schutz von
Persönlichkeitsrechten für Eltern, Lehrkräfte und Pädagogen immer
mehr an Bedeutung.
Eine kostenlose Anmeldung zur Veranstaltung ist für alle
Interessierten über events(at)blm.de bis zum 3. Februar möglich. Das
Programm ist ebenfalls über die BLM-Website abzurufen.
Diese Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.blm.de
Pressekontakt:
Bettina Pregel, Tel. (089) 63808-318, bettina.pregel(at)blm.de