PresseKat - amagno DMS magnetisiert auf der CeBIT 2012

amagno DMS magnetisiert auf der CeBIT 2012

ID: 558790

(firmenpresse) - Oldenburg/Hannover, 23. Januar 2012. Mit einem "Social Workplace" und weiteren Neuerungen präsentiert sich amagno, Anbieter des gleichnamigen magnetischen DMS, erstmals auf der CeBIT 2012 (Halle 6, Stand E24). Die neuartige Kombination aus Dokumentenmanagement und Social Networking bietet erhebliche Arbeitserleichterungen für mobile und dezentral organisierte Teams und erlaubt die Realisierung integrierter Social Networking-Konzepte für eine verbesserte Unternehmenskommunikation. Dafür sorgen einerseits die innovativen "Magnete", welche automatisiert die beschleunigte und fehlerfreie Ablage von Inhalten übernehmen, andererseits das neu integrierte Social Network von amagno. Dieser ganzheitliche Lösungsansatz erspart Unternehmen Zeit und Geld und erfüllt zudem die Kommunikationsansprüche heutiger Mitarbeiter, ohne auf gängige, sicherheitskritische Social Network Plattformen zurückgreifen zu müssen.

"amagno ist im Dokumentenmanagement ein ähnlicher Schritt, wie die Einführung des Artikelscanners an den Supermarktkassen. Dort können die Mitarbeiter dank der Scannertechnologie schneller und einfacher arbeiten. Es wird nicht mehr so viel Fachkompetenz benötigt, die Einarbeitungszeiten sind kürzer. Genau dieses Ziel wollen wir mit amagno in Unternehmen bei der Verwaltung von Dateien, Belegen und E-Mails erreichen", so Jens Büscher, Gründer und Geschäftsführer der amagno GmbH & Co. KG.

Ablage "zieht" sich ihre Inhalte selber

Hauptaspekt von amagno sind die Magnete. Sie definieren die Kriterien, nach denen Inhalte abgelegt und einsortiert werden, beispielsweise Dokumentarten, Kunden- oder Artikelnummern oder auch Datumsangaben. Dann müssen Anwender nur noch - bildlich gesehen - die Inhalte in die Ablage "kippen", und die Magnete ziehen die passenden Inhalte automatisch an.

Diese Ablageart eliminiert die aufwändige Suche nach dem richtigen Ordner und macht das Ausfüllen komplexer Formulare klassischer Dokumentenmanagement-Systeme überflüssig. "Die Bedienung ist extrem einfach und eingängig, der Lernaufwand gering. Die fachliche Kompetenz wird in die Hände einiger weniger gelegt, die im Unternehmen ohnehin schon die Vorgaben für die korrekte Ablage definieren", erklärt Jens Büscher und ergänzt: "Aber wir wollen auch die Zusammenarbeit im Unternehmen und mit Externen deutlich verbessern und das Dateichaos beenden."





Integriertes Social Network für vereinfachte Kommunikation

Dazu ergänzt amagno seine neuen Konzepte im Dokumentenmanagement um ein integriertes Social Network. Im Ergebnis sparen Unternehmen teilweise über 50% der internen Mails. Ebenso fördert es die Motivation heutiger Mitarbeiter durch das Angebot gewohnter Kommunikationsstrukturen, verbleibt dabei aber im Unternehmenskontext anstatt sich auf bekannte, sicherheitskritische Social Networking Plattformen zu verlagern.

Noch mehr Neues

amagno präsentiert zur CeBIT außerdem weitere neue Funktionen. Dazu gehören die umfassende Versionsverwaltung, die Hotkey-Suche aus externen Applikationen, der "Überall-aktuell-Schreibtisch", Belegerfassung via Scanner sowie damit verbundene digitale Workflows. Ebenso zeigt amagno den Mobile Explorer, der mobilen Zugriff via Browser, Smartphone und Tablet bietet, mit neuen Funktionen.

Weitere Informationen hierzu unter http://www.amagno.de. Dort steht auch der kostenfreie Windows Client der amagno NETWORK Cloud Lösung mit 1 GB Datenvolumen zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über amagno

amagno ist ein neues, Venturekapital-unterstütztes, Start-Up von Jens Büscher. Er war mit seinen Produktkonzepten maßgeblich für den Erfolg des RedDot WCMS (heute Open Text Web Solutions) verantwortlich und hat ab 2003 mit der Gründung des Unternehmens DocuPortal bis Mai 2010 mit über 270 Kunden und Tausenden Benutzern erfolgreich ein Enterprise Content Management System im Mittelstandsmarkt platziert. Mit dem neuen Produktkonzept amagno wird eine neue Generation von Dokumentenmanagement-Systemen im Markt eingeführt. Ca. 80% der mittelständischen Unternehmen setzen noch immer keine ganzheitliche Lösung gegen das tägliche Datei- und Kommunikationschaos ein. Gründe sind die fehlende Akzeptanz, gefühlte Mehraufwände und erforderliche Zusatzinvestitionen. amagno soll dagegen eine echte Lösung bieten, motivieren, tägliche Arbeit erleichtern und die Investitionen schlank und überschaubar halten.



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Straße 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Infracast nutzt Voxeos Cloud-basierte Dienste für ausgehendes Messaging Mobiles Multi-Talent mit Touchscreen: Der TAROX Business 3000 AIO
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.01.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558790
Anzahl Zeichen: 3539

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Büscher
Stadt:

Oldenburg


Telefon: Telefon: +49 441 50072-43

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"amagno DMS magnetisiert auf der CeBIT 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

amagno GmbH&Co. KG. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ACC COLUMBIA Jet Service GmbH spart Zeit und Papier ...

Oldenburg/Hannover, 26. März 2014. Die ACC COLUMBIA Jet Service GmbH, ein führender Reparatur- und Instandhaltungsbetrieb für Geschäftsreise- und Ambulanzflugzeuge, hat amagno, das magnetische Dokumentenmanagement (DMS)- und Enterprise Content Ma ...

DMS amagno 4 mit neuartiger Recherchefunktion ...

Neben der Volltextrecherche bietet amagno mit dem Klick-Finder jetzt auch fokussierte Suchen in Zusatzinformationen / Dateibetrachtung aus unterschiedlichen Blickwinkeln steigert Informationsqualität Oldenburg, 23. August 2013. Ab sofort steht die ...

amagno erweitert Magnetkonzept mit neuer DMS-Version ...

Oldenburg, 28. Juni 2013. Im Juli veröffentlicht das Oldenburger Startup amagno die neue Version seiner prämierten Dokumenten- und Enterprise Content Management (DMS/ECM) Lösung für mittelständische Unternehmen. Highlights von amagno 4, Codename ...

Alle Meldungen von amagno GmbH&Co. KG.