PresseKat - Kurs auf Polen nehmen

Kurs auf Polen nehmen

ID: 558201

Bootsmesse Düsseldorf bietet Erkundungsplattform für Produkte aus Polen

(firmenpresse) - Mehr als 30 Aussteller aus Polen präsentieren auf der diesjährigen Bootsmesse in Düsseldorf ihr Angebot an Yachten, Booten und Zubehör sowie Dienstleistungen rund um die Themen Freizeit und Wassersport. Mit einem Stand unter dem Schirm der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Polnische Agentur für Information und Auslandsinvestitionen zeigen eigens aus der Region Ostpolen angereisten Unternehmen ihre Neuheiten. Vom 21. bis 29. Januar erleben Bootsmesse-Besucher in Düsseldorf das ganze Spektrum an Möglichkeiten "Made in Poland": Vom Tretboot bis zur Luxusyacht reicht das Angebot der Ausstellerfirmen. Neben den mittlerweile international anerkannten Produzenten sind auf der diesjährigen Boot auch Newcomer vertreten, die erfolgreich neue Marktnischen besetzen.

Nach den USA belegt Polen den zweiten Platz weltweit hinsichtlich des Produktionsvolumens von Boten bis zu neun Metern Länge. Die polnische Yachtindustrie ist eines der stärksten Wirtschaftszweige des Landes. Entlang der Küstenregion und bis zur Masurischen Seenplatte im Nordosten hat sich in den vergangenen 20 Jahren ein Bootsbaurevier entwickelt, das weit über die Grenzen Europas hinaus Anerkennung genießt. Pro Jahr werden in Polen rund 22.000 Boote und Yachten hergestellt. 60 Prozent der Gesamtproduktion kommen von den marktführenden Unternehmen Galeon, Delphia Yachts, Balt Yacht, Ostroda Yacht Model Art Parker und Slepsk. Insgesamt sind 900 Unternehmen in der polnischen Bootsbaubranche tätig. Sie beschäftigen nahezu 36.000 Mitarbeiter. 95 Prozent der in Polen produzierten Yachten und Boote werden ins Ausland verkauft. Hauptabnehmermärkte sind Westeuropa, Skandinavien, die Mittelmeeranrainer sowie USA und Russland.

Auf Europas führender Bootsmesse präsentiert Polen auch eine weitere Facette: Das Land ist nicht nur Anbieter von Booten und Zubehör, sondern auch ein Zielland mit exzellenten Wassersportregionen entlang der Ostseeküste und der Binnengewässer. Mittlerweile liegen in Polen 60.000 Boote vor Anker. Rund 200.000 Polen verbringen ihren Urlaub am Wasser. Für viele Gäste aus dem Ausland sind Polens Wasserreviere längst kein Geheimtipp mehr. Die ständig ausgebaute Infrastruktur mit Bootsliegeplätzen, Werften, Yachthäfen, Transport- und Übernachtungsmöglichkeiten trägt dazu bei, dass Polens Attraktivität als Wassertourismusziel immer größer wird.





Umfangreiche Beratung und Informationen über die Möglichkeiten von Wirtschaftsaktivitäten mit und in Polen erteilt die Abteilung für Handel und Investitionen des Generalkonsulates der Republik Polen in Köln. Die Abteilung ist mit einem eigenen Stand in der Halle 14, Stand A 39 präsent.

Kurs nehmen auf Polen auf Europas führender Branchenveranstaltung: Internationale Bootsmesse in Düsseldorf, 21.-29. Februar 2012.

Bild: Abteilung für Handel und Investitionen, Generalkonsulat RP / Hersteller

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Abteilung für Handel und Investitionen wirkt als eine staatliche, nichtkommerzielle Beratungsstelle über den deutschen Markt für polnische Interessenten und über den polnischen Markt für Interessenten aus Deutschland hinsichtlich des weitesten Spektrums bilateraler und multilateraler Wirtschaftsbeziehungen, des Außenhandels und der Investitionen.



PresseKontakt / Agentur:

km 2 Public Relations
Karin Morawietz
Matthias-Claudius-Str. 28 B
41564 Kaarst
morawietz(at)km2-pr.com
021313680411
http://www.km2-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Kleis freut sichüber Sieg im PARTNER PFERD CUP Wahl zur Mannschaft des Jahres sorgt für große Freude
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.01.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558201
Anzahl Zeichen: 2986

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zbigniew Burdzy
Stadt:

Köln


Telefon: 0221349911

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurs auf Polen nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Generalkonsulat der Republik Polen, Abteilung für Handel und Investitionen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sprungbrett fürs Wachstum durch Export ...

Nach der Orgatec ist vor der Orgatec: Für exportorientierte Unternehmen der Büroeinrichtungsbranche in Polen ist die weltweit bedeutendste Leitmesse seit Jahren ein Pflichttermin. Nach dem zweijährigen Messeturnus richten sich Entwicklungs-, Desig ...

Polen bringt frische Ideen für die Bürowelt von Morgen ...

Die heutige Arbeitswelt verlangt Unternehmen wie Beschäftigten vor allem eines ab: Flexibilität. Was für die Gestaltung von Produkten und Prozessen gilt, trifft gleichermaßen auf die Einrichtung der räumlichen Infrastruktur in Büros und Objekte ...

Pflanzen aus Polen ...

Die internationale Fachmesse für Pflanzen, Technik, Floristik und Verkaufsförderung IPM Essen ist seit Jahren eine feste Größe im Terminplan der Aussteller aus Polen. 2012 reisen 18 Baumschulen aus Polen ins Ruhrgebiet an, um ihr Produktspektrum ...

Alle Meldungen von Generalkonsulat der Republik Polen, Abteilung für Handel und Investitionen