PresseKat - AENGEVELT-RESEARCH: Hoher Flächenumsatz am Magdeburger Büromarkt

AENGEVELT-RESEARCH: Hoher Flächenumsatz am Magdeburger Büromarkt

ID: 557661

Jahresbilanz 2011 / Ausblick 2012

(firmenpresse) - 2010 war der Magdeburger Büroflächenmarkt noch von den markanten Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise beeinflusst: Mit einem Umsatz von lediglich rd. 15.000 m² Bürofläche wurde das niedrigste Ergebnis der letzten 20 Jahre erzielt. 2011 hat sich das Vermietungsgeschehen im Zuge der verstärkten Konjunkturerholung dynamisiert. Der Flächenumsatz ist 2011 - wie von AENGEVELT-RESEARCH prognostiziert - markant gestiegen und erreichte mit 29.500 m² einen überdurchschnittlichen Wert. „Dazu haben insbesondere großvolumige Anmietungen beigetragen“, erläutert Annett Lorenz-Kürbis, Nieder-lassungsleiterin AENGEVELT Magdeburg, die Steigerung und führt weiter aus: „Hierzu zählt vor allem die Anmietung des sachsen-anhaltinischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt MLU in dem Bürogebäude „Leipziger Straße 58“ mit rd. 15.500 m².“

Für 2012 rechnet AENGEVELT-RESEARCH entsprechend der allge-meinen Konjunkturabkühlung mit einem Rückgang des Flächenumsatzes auf ein mittleres Niveau. Dabei bleibt Magdeburg mit seinem Potential an modernen Büroflächen zur Standortoptimierung und Neuansiedlung von Unternehmen bei einem im bundesweiten Vergleich unverändert nutzerfreundlichen Büromietpreisniveau ein attraktiver Bürostandort.

Prognose 2012
Für das laufende Jahr 2012 prognostiziert AENGEVELT-RESEARCH einen Büroflächenumsatz von rd. 20.000 m². Dies entspricht dem mittleren Umsatzvolumen der Jahre 2006 bis 2010.
• Bei einem prognostizierten Gesamtbestand von rd. 1,024 Mio. m² Bürofläche zum Jahresende 2012 stellt sich der gesamte Leerstandssockel nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH bis Ende 2012 auf rd. 138.000 m² (Ende 2011: rd. 140.000 m²).
• Das Spitzenmietniveau bleibt 2012 mit EUR 10,50/m² voraussichtlich stabil, bei neu auf den Markt kommenden modernen Neubauflächen können tendenziell auch noch leicht höhere Werte erzielt werden. Das Mietpreisniveau in Rand- und Außenbezirken steht indessen weiter unter Preisdruck.





Angebotsentwicklung
• Das kurzfristig verfügbare Büroflächenangebot sank 2011 gegenüber dem Vorjahr und stellt sich Anfang 2012 auf nominell 140.000 m² (2010: 149.000 m²). Dies entspricht angesichts eines Büroflächenbestandes von rd. 1,014 Mio. m² (Ende 2011) einer nominellen Leerstandsrate von 13,8%.
• Die nominellen Leerstandsflächen bedürfen indessen der analytischen Untersuchung und Qualifizierung in Bezug auf Marktwirksamkeit. Hierzu entwickelte AENGEVELT-RESEARCH den AENGEVELT RESEARCH LEERSTANDS-INDEX „ARLEX“:
- So sind von der insgesamt verfügbaren Angebotsreserve (ca. 140.000 m²) rd. 32.000 m² bzw. 23% als „regionalisierte Fluktuations- und Mobilitätsreserve“ für das marktgerechte “Funktionieren“ des Magdeburger Büromarktes notwendig.
- Außerdem entfallen von der Angebotsreserve rd. 25.000 m² bzw. 18% auf so genannte „strukturelle Leerstände“. Dabei handelt es sich um Flächen in Objekten, die 5 Jahre und länger durchschnittliche Leerstandsquoten von mindestens 50% aufweisen.
Diese Flächen sind zufolge unzureichender Qualitiät selbst in Boomzeiten nicht mehr vermarktungsfähig und damit bis zum Abbruch noch statistikwirksan, indessen längst nicht mehr marktrelevant (Fachjargon: „Marktleichen“).
- Ebenfalls nur bedingt markwirksam sind Untermietflächen bzw. „latente Leerstände“. In Magdeburg handelt es sich hierbei allerdings lediglich um rd. 4.000 m² bzw. 3% des gesamten Leerstandes.
- Damit verbleibt in Magdeburg ein tatsächlich „marktwirksamer Angebotsüberhang“ von ca. 79.000 m². Dies entspricht einem Anteil von 7,8% des gesamten Magdeburger Büroflächenbestandes.

Spitzenmiete unverändert
Wie von AENGEVELT-RESEARCH prognostiziert entwickelte sich das am Magdeburger Büromarkt erzielte Mietpreisniveau sehr stabil:
• Die Spitzenmiete stellt sich unverändert auf EUR 10,50/m², die mittlere City-Miete blieb ebenfalls konstant bei EUR 8,50/m².
• In den äußeren Stadtteilen und Nebenlagen werden wie im Vorjahr Büroflächen im Durchschnitt zu EUR 4,-/m² kontrahiert. Die Spitzenmiete liegt hier bei EUR 5,-/m².

AENGEVELT IMMOBILIEN ist Mitbegründer von Deutschlands bedeutends-tem Maklerverbund DIP - Deutsche Immobilien-Partner.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AENGEVELT IMMOBILIEN ist mit rd. 130 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.
Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.

Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: Die Quote derjenigen, die AENGEVELT wieder als Dienstleister beauftragen würden, erreicht den Spitzenwert von 93% (2010: 92%, 2009: 90%).

Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement.

Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.



Leseranfragen:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com



PresseKontakt / Agentur:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Royal Coal gibt Antrag auf vorläufigen Emissionsprospekt bekannt Desinfektion eines Hohlraumbodens nach Schimmel- und Bakterienbefall
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasGlodek
Datum: 20.01.2012 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557661
Anzahl Zeichen: 4318

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-83 91-307

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AENGEVELT-RESEARCH: Hoher Flächenumsatz am Magdeburger Büromarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Bürovilla in Leipzig ...

Die Investmentspezialisten von AENGEVELT Leipzig vermitteln den Verkauf einer denkmalgeschützten Bürovilla im Graphischen Viertel von Leipzig für einen siebenstelligen Eurobetrag an eine regionale Immobiliengesellschaft, die die leerstehende Liege ...

Alle Meldungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG