Die Brainworks GmbH hat das analoge Diktiersystem der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk Berlin mit der Integration von ProDictate erfolgreich auf digitale Spracherkennung und -verarbeitung umgestellt.
(firmenpresse) - Die Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk hatten sich Anfang des Jahres dazu entschlossen, dass bisher eingesetzte, analoge Diktiersystem auf eine digitale Lösung umzustellen. âIm Zuge der Digitalisierung der Patientenakte und der steigenden Anzahl von Patienten mit einer kontinuierlich abnehmenden Verweildauer war es fĂŒr uns erforderlich, den Ablauf der Arztbriefschreibung zu optimieren und vor allem zu beschleunigenâ, so RenĂ© Berton, der stellvertretende kaufmĂ€nnische Leiter der Kliniken und Abteilungsleiter des IT-Service Centers. Mit diesen Anforderungen wurden die professionellsten Anbieter digitaler Spracherkennungs- und -verarbeitungssysteme am Markt gebrieft und die angebotenen Produkte und Dienstleistungen entsprechend geprĂŒft.
Aufgrund der besonderen Anforderungen paralleler Betreuung des Patienten durch Psychiater, Psychologen und Psychotherapeuten in der Psychiatrie und Psychosomatik war es erforderlich, ein Diktiersystem zu finden, welches die Besonderheiten des parallelen Arbeitens an einem Arztbrief ermöglicht.
Ausschlaggebend fĂŒr den Zuschlag an die Softwarelösung ProDictate des Berliner Softwareunternehmens Brainworks GmbH war die gute Einbindung in die medico//s-Umgebung und der damit verbundene parametergestĂŒtzte Aufruf der Arztbriefschreibung. âMit der Brainworks GmbH haben wir zusammen einen Ablauf entwickelt, der Ărzte und Schreibdienst gleichermaĂen zufrieden stellt und den schnellen Systemwechsel erleichtert. Zudem hat sich die Brainworks GmbH wĂ€hrend der Testphase als extrem flexibel und aufgeschlossen gegenĂŒber unseren individuellen AnpassungswĂŒnschen gezeigt und bei der Optimierung des Ablaufes aktiv mitgewirkt.â
Der GeschĂ€ftsfĂŒhrer Eduard Meiler der Brainworks GmbH dazu: âDie Entscheidung zur Umstellung auf digitale Sprachverarbeitung durch Einsatz unserer Software ProDictate bietet den Kliniken neben der immensen Zeitersparnis auch einen sicheren Investitionsschutz fĂŒr die Zukunft. Da unsere Software kompatibel zu allen gĂ€ngigen Ăbertragungsprotokollen sowie Soft- und Hardwarekonfigurationen der verwendeten Serverlandschaft ist, ergeben sich auch bei einer spĂ€teren Umstellung keine Komplikationen mit dem ProDictate Modul."
Weitere Informationen zum digitalen Spracherkennungs- und -verarbeitungssystem ProDictate sind im Internet unter www.brainworks-gmbh.de/produkte/software/prodictate abrufbar.
Abdruck frei, Belegexemplar erbeten
317 Wörter, 2.675 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können in unserem Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/brainworks/
Hintergrundinformationen:
Ăber die Brainworks GmbH:
Die Brainworks GmbH mit Sitz in Berlin gehört zu den fĂŒhrenden Anbietern auf dem Markt der digitalen Diktier-Management-Lösungen und Spracherkennungssysteme. Neben groĂen und renommierten Versicherungsunternehmen, FinanzĂ€mtern und KrankenhĂ€usern setzen bundesweit auch kleine und mittelstĂ€ndische Unternehmen seit Jahren auf die Soft- und Hardware des Berliner Unternehmens, dem strategischen Partner von Nuance in Deutschland.
Mit dem Einsatz der angebotenen Produkte steigern Unternehmen ihre ProduktivitÀt und senken zugleich die Betriebskosten. Die effizienten Diktier- und Dokumentensysteme ermöglichen die Automatisierung tÀglich anstehender Aufgaben in der Verwaltung mit Hilfe der Spracherkennung und -verarbeitung. Die einzelnen Softwareprogramme sind dabei flexibel in ihrer Einsetzbarkeit und garantieren so die Verwendung auf dem Desktop oder Laptop, dem Tablet PC, ThinClients oder dem PDA. Schnittstellen erlauben zudem die Kombination mit Fremdprodukten und bereits vorhandenen firmeninternen Anwendungen als auch die Beschleunigung bestehender Arbeitsprozesse in der Verwaltung.
Weitere Informationen zur Brainworks GmbH und den Produkten des Unternehmens sind im Internet abrufbar unter www.brainworks-gmbh.de.
Ăber die Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk in Berlin:
Die Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk bestehen seit ĂŒber 100 Jahren auf dem GelĂ€nde des 1903 erstmalig erwĂ€hnten Sanatoriums âWaldhausâ in Berlin-Zehlendorf (Nikolassee). Aktuell werden vier Fachabteilungen gefĂŒhrt: zwei Abteilungen fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie mit assoziierter Tagesklinik und Institutsambulanz, eine Abteilung fĂŒr psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit internistischem Schwerpunkt sowie eine Abteilung fĂŒr Neurologie.
Das christliche Dienstleistungsunternehmen gehört der Diakonie an und versteht sich als evangelische Gemeinschaft zur Behandlung, Pflege, Betreuung und Förderung kranker und pflegebedĂŒrftiger Menschen. Hohe QualitĂ€tsstandards in der medizinischen und pflegerischen Versorgung sowie umfangreiche Diagnostik- und Serviceangebote bieten die Basis fĂŒr eine gute Genesung. Insgesamt verfĂŒgen die Kliniken derzeit ĂŒber 290 Betten. TrĂ€ger der Klinik ist der Theodor-Wenzel-Werk e. V., der auĂerdem drei stationĂ€re Pflegeeinrichtungen und ein Seniorenwohnhaus betreibt und die Mehrheitsanteile an einer Diakoniestation hĂ€lt.
Weitere Informationen zu den Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk in Berlin sind im Internat unter www.tww-berlin.de abrufbar.
Ansprechpartner fĂŒr RĂŒckfragen zu dieser Pressemeldung:
(1) Brainworks GmbH
Brainworks GmbH
Claudia Fahrner
Meiereifeld 2b
D-14532 Kleinmachnow
Telefon: +49 (0) 800 5 45 45 09
Fax: +49 (0) 800 5 45 45 07
E-Mail: info(at)brainworks-gmbh.de
Internet: www.brainworks-gmbh.de
(2) PR-Agentur PR4YOU
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Str. 43
D-13189 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 43 73 43 43
Fax: +49 (0) 30 44 67 73 99
E-Mail: presse(at)pr4you.de
Internet: www.pr4you.de