(firmenpresse) - Windows CE stirbt nicht mit den alten Handheld-PCs aus, sondern erlebt auf 99-Dollar-Laptops, modernen Handys und mobilen Datenerfassungsgeräten eine wahre Wiederauferstehung. Kein Wunder also, dass SoftMaker die Plattform nicht aus den Augen verliert und das neue Komplett-Office SoftMaker Office 2008 auch für Windows CE anbietet. Die öffentliche Betaversion steht ab sofort zum Test bereit. Die Nürnberger Software-Firma SoftMaker hält zwei Trumpfkarten in der Hand. Zum einen bietet das Unternehmen mit SoftMaker Office 2008 ein eigenständiges Office-Paket an, das alle wichtigen Büroanwendungen in einer Microsoft-kompatiblen Version enthält - und das zu einem überzeugenden Preis, der weder Privatanwender noch kleine Firmen vor den Kopf stößt. Hinzu kommt, dass das SoftMaker Office 2008 für viele Plattformen zur Verfügung steht, ohne dass es bei den einzelnen Versionen zu Abstrichen in der Funktionalität kommt. Dies sorgt dafür, dass die Anwender das gleiche Office auf dem PC, auf dem Pocket PC, auf einem Linux-PC und auch auf manchen Handys verwenden können. Die Idee vom mobilen und überall verfügbaren Büro rückt damit einen großen Schritt näher.
SoftMaker Office 2008 für Windows CE: Öffentliche Beta ab sofort verfügbar
SoftMaker lädt alle Anwender ab sofort dazu ein, die öffentliche Betaversion von SoftMaker Office 2008 für Windows CE kennenzulernen und zu testen. Während sich der Vorgänger SoftMaker Office 2006 noch an die Besitzer der alten Handheld-PCs wie etwa den HP Jornada 720 richtete, hat das neue Office bereits eine ganz andere Zielgruppe im Visier. Es kommt auf modernen Windows CE-Geräten wie etwa dem Psion Netbook Pro oder dem Fourier Nova 5000 zum Einsatz.
SoftMaker-Geschäftsführer Martin Kotulla: "Jointech bringt demnächst den JL7100 auf den Markt ? einen kompletten tragbaren Computer für 99 Dollar. Auf dem 7-Zoll-Notebook wird ebenfalls Windows CE eingesetzt."
Die genannten CE-Geräte sind mit einer Bildschirmauflösung von 640 x 480 Pixeln oder höher ausgestattet. SoftMaker Office 2008 für Windows CE kommt mit diesen Auflösungen bestens zurecht.
Innerhalb des gleichen Pakets lässt sich aber auch eine separate Version verwenden, die auch auf kleineren PDA-Bildschirmen mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln zum Einsatz kommt. Somit lässt sich das Programm auch auf mobilen Datenerfassungscomputern einsetzen - wie etwa dem Ikôn von Psion Teklogix, dem MC3000 Handheld Mobile Computer von Motorola oder dem Barcoding PSC Falcon 4220 PDA. Aber auch auf Telefonen mit Windows CE-Basis wie etwa dem Yulong CoolPad 728 fühlt sich SoftMaker Office 2008 für Windows CE wohl.
SoftMaker Office 2008 für Windows CE: Das ganze Büropaket mobil verfügbar
SoftMaker Office 2008 für Windows CE besteht aus der Textverarbeitung TextMaker 2008 und der Tabellenkalkulation PlanMaker 2008. Neu hinzugekommen ist das Präsentationsprogramm SoftMaker Presentations 2008. Alle drei Programme sind funktional und von den Dateiformaten her kompatibel zu ihren Microsoft-Äquivalenten Word, Excel und PowerPoint.
Das bedeutet, dass sich Dateien, die mit einem Microsoft-Programm angelegt wurden, problemlos auch mit dem SoftMaker Office 2008 weiterbearbeiten lassen - ohne dass dabei Formatierungen verloren gehen. So ist es überhaupt kein Problem, weiter mit der Microsoft-Welt verbunden zu sein - aber mit einer weniger speicherhungrigen, sehr stabilen und dazu noch preiswerten Office-Variante.
Hinzu kommt, dass das SoftMaker Office 2008 auch einen PDF-Export anbietet, eine mehrsprachige Rechtschreibkontrolle unterstützt und mit den beiden integrierten Duden-Werken "Deutsches Universalwörterbuch" und "Großes Fremdwörterbuch" auch umfassende Ratschläge zur deutschen Rechtschreibung gibt. Die Vollversion kostet 69,95 Euro, Updates sind für 49,95 Euro verfügbar.
Die öffentliche Betaversion steht ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung. Sie lässt sich bis zum Erscheinen der Release-Version ohne Einschränkungen verwenden. (3670 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.softmaker.de
SoftMaker Office 2008 für Windows CE: http://www.softmaker.de/ofc.htm
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
SoftMaker Software GmbH, Kronacher Straße 7, 90427 Nürnberg
Ansprechpartner für die Presse: Martin Kotulla
Telefon: 0911/936 386-0
Telefax: 0911/30 37 96
E-Mail: presse(at)softmaker.de
Internet: http://www.softmaker.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Benötigen Sie für einen redaktionellen Test ein Muster, so lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir uns mit Ihnen abstimmen können.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania