PresseKat - Tierschutz beim Einkauf: barcoo zeigt an, welche Hersteller auf Tierversuche verzichten

Tierschutz beim Einkauf: barcoo zeigt an, welche Hersteller auf Tierversuche verzichten

ID: 556199

(ots) - Gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund,
gocrueltyfree.org und weiteren Tierschutzorganisationen schafft die
mobile Anwendung barcoo schnell Klarheit über Kosmetikhersteller, die
ihre Produkte nicht an Tieren testen lassen.

Um Tiere vor Versuchen zu schützen, haben Tierschutzorganisationen
wie der Deutsche Tierschutzbund e.V., PETA Deutschland e.V. oder
gocrueltyfree.org die Kosmetikfirmen zusammengetragen, die sich gegen
die Forschung mit Tieren entschieden haben. Die Verbraucher-App
barcoo stellt diese Informationen jetzt auch mobil zur Verfügung.
Durch den Scan des Strichcodes eines Produkts mit barcoo können
Verbraucher sehen, ob der entsprechende Artikel von einem Hersteller
stammt, der seine Erzeugnisse nicht zuvor an Tieren getestet hat.
Zusätzlich sollen sich die Hersteller an Richtlinien der
Organisationen halten, die unter anderem vorschreiben, keine
Inhaltsstoffe von toten Tieren zu verwenden. Die kostenlose Anwendung
barcoo für Android, iPhone und Samsung bada hilft Verbrauchern dabei,
direkt beim Einkauf tierversuchsfreie Produkte zu finden und damit
Tiere zu schützen.

Die Positivliste ist durch die regelmäßigen Kontrollen der
Tierschutzorganisationen immer aktuell. Nutzer der barcoo App, die
bereits auf über 5 Millionen Mobiltelefonen installiert ist, sind so
immer auf dem neuesten Stand. Benjamin Thym, Geschäftsführer von
barcoo, sagt: "Es ist uns wichtig, dass wir mit barcoo bei
Tierversuchen genauso Transparenz schaffen, wie es uns schon mit der
Lebensmittel-Ampel oder der Nachhaltigkeitsampel gelungen ist."

Aktuell informiert barcoo beim Scan von Fleischprodukten über die
Gefahr durch die Belastung von Hähnchenfleisch mit
antibiotikaresistenten Keimen, wie sie bei einer Studie des BUND
festgestellt wurden.

Über barcoo: Die kostenlose App barcoo (www.barcoo.com) macht




Mobiltelefone zum Barcode-Scanner. Damit erhalten Verbraucher über
den Barcode (Strichcode, EAN-Code) auf der Verpackung
Produktinformationen, beispielsweise Lebensmittel-Ampel,
Nachhaltigkeitsampel oder Preisvergleiche. Die App ist auf über 5
Millionen Mobiltelefonen installiert und für iPhone, Android-Geräte
und Samsung bada verfügbar.



Pressekontakt:
Christian Soult
ConSoulting Unternehmenskommunikation
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31
10407 Berlin
0308471211885
017620068756
Christian.Soult(at)ConSoulting.de
http://www.barcoo.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gerd Sonnleitner begrüßt Bullen Facebook-Fans werden Teil der Prinzen Rolle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2012 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556199
Anzahl Zeichen: 2716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierschutz beim Einkauf: barcoo zeigt an, welche Hersteller auf Tierversuche verzichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

barcoo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von barcoo