PresseKat - Batterietag NRW 2012 und Fachtagung Kraftwerk Batterie: Die Programme liegen jetzt vor!

Batterietag NRW 2012 und Fachtagung Kraftwerk Batterie: Die Programme liegen jetzt vor!

ID: 555237

Vom 5.3. bis zum 7.3.2012 - 3 Tage geballtes Batterie-Know-how aus Forschung, Entwicklung und Anwendung

(PresseBox) - Der Batterietag NRW 2012 wird von einem Grußwort der Schirmherrin und Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Svenja Schulze, eröffnet.
Unter der Moderation von Prof. Martin Winter, WWU Münster, steht der Batterietag NRW dann im Zeichen von spannenden Diskussionen und Vorträgen zu den Themen Batterietechnik und Elektromobilität. Der Batterietag NRW stellt eine Leistungsschau der im Markt der Batterietechnologie und -anwendung aktiven Firmen und Institutionen aus NRW dar. Das Haus der Technik (HDT) führt die Veranstaltung gemeinsam mit den Clustern EnergieForschung.NRW, EnergieRegion.NRW und NanoMikro+Werkstoffe.NRW durch. Im derzeitigen Fokus steht vor allem die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen Batterien für den Einsatz in Elektrofahrzeugen (Elektromobilität). Hier liegt ein besonderes Augenmerk auf der Optimierung der Leistung, der Lebensdauer und der Sicherheit. Dafür ist eine Zusammenarbeit aller über die Fachgrenzen der Energie-, Automobil-, Material- und Werkstoffforschung hinaus notwendig.
Dem Batterietag NRW 2012 folgt direkt im Anschluss das 4. Internationale Symposium "Kraftwerk Batterie - Advanced Battery Development for Automotive and Utility Applications and their Electric Power Grid Integration". Partnerinstitut in Münster ist das Batterieforschungszentrum MEET - Münster Electrochemical Energy Technology. Fast 100 Beiträge sind beim Call for Papers eingereicht worden. Erwartet werden zu der zweitägigen Konferenz wieder Wissenschaftler, Entwickler und Ingenieure, die die gesamte Bandbreite der Batteriewelt repräsentieren - angefangen von den Materialien bis zu den Anwendern. Das Gesamtprogramm wird durch eine Fachausstellung und eine Personalbörse für Studenten abgerundet. Zusätzlich stehen Räume für individuelle Meetings zur Verfügung. Konferenzsprache ist Englisch. Die Plenarsitzungen werden deutsch und englisch simultan übersetzt.
Informationen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter www.battery-power.eu.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Display-Max Werbedisplays nun auch in Österreich EET Deutschland, besuchen Sie uns auf der ISE in Amsterdam
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2012 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555237
Anzahl Zeichen: 2310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Batterietag NRW 2012 und Fachtagung Kraftwerk Batterie: Die Programme liegen jetzt vor!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Rolling Stones in Moers ...

(NL/6994684727) Flashback, einer der besten Rolling Stones Coverbands Deutschlands, gibt am 04.11.2017 ein Konzert in der "Röhre" in Moers Nach zahlreichen Auftritten feierte Flashback mittlerweile sein 24-jähriges Bühnenjubiläum. Die ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.