PresseKat - MathWorks auf der embedded world 2012

MathWorks auf der embedded world 2012

ID: 554833

Halle 4, Stand 110

(PresseBox) - .
- Anwenderorientierte Live-Demos für Videoverarbeitung, Codegenerierung, Modellierung und Simulation in den Bereichen AUTOSAR, Analog/Mixed-Signal, Augmented Reality
MathWorks (http://www.mathworks.de/index.html) wird auch 2012 wieder auf der embedded world (http://www.embedded-world.de/de/) in Nürnberg vertreten sein, diesmal in Halle 4, am Stand 110. Der führende Softwareanbieter für mathematische Berechnungen und Model-Based Design zeigt auf der Messe vom 28. Februar bis 1. März die gesamte Bandbreite seiner Lösungen für Systementwicklung, Simulation und numerische Berechnungen.
Sobald mathematische Zusammenhänge oder Simulationen für Ihren Entwicklungsprozess eine Rolle spielen, ist MathWorks der richtige Ansprechpartner. Besucher können die Fähigkeiten der MathWorks-Software anhand verschiedener Demos praxisnah erleben und sich in anschaulichen Vorführungen von den Vorteilen der modellbasierten Entwicklung überzeugen.
Highlight-Demos von MathWorks auf der embedded world 2012:
1. MATLAB-basierte Live-Videoverarbeitung am Beispiel Augmented Reality
2. Low Cost Hardware-in-the-Loop Plattform am Beispiel eines Flugsimulators
3. Integrierte Softwarelösung für die Datenerfassung und -auswertung in Kooperation mit den weltweit führenden Oszilloskop-Hardwareherstellern
4. Entwicklung von Regelungssystemen mit Simulink sowie Modellierung mechatronischer Systeme in Simscape
5. Simulink als Simulationsplattform für Analog/Mixed-Signal Anwendungen, auch in Verbindung mit Drittanbieterlösungen (Cadence Design Systems, Mentor Graphics)
6. Automatische C-Codegenerierung aus Simulink, u.a. für AUTOSAR
7. Verifikation von Modellen und C-Code unter Einhaltung von Industriestandards (DO-178B, ISO 26262)
8. Automatische HDL Codegenerierung und Verifikation für FPGA oder ASIC, einschließlich Codeoptimierung und HDL Workflow Advisor für verschiedene Arbeitsabläufe und Zieltechnologien (Xilinx, Altera, Speedgoat, FPGA-in-the-Loop)




MathWorks unterstützt zudem erneut den Student Day, der am 1. März 2012 auf der embedded world zum dritten Mal stattfinden wird und zu dem über 1.000 Studenten erwartet werden.

MathWorks ist der führende Anbieter von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung, sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. Produkte von MathWorks sind zudem an den Universitäten und Instituten wichtige Lehr- und Forschungswerkzeuge. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart. Weitere Informationen finden Sie unter www.mathworks.de und www.mathworks.ch.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MathWorks ist der führende Anbieter von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung, sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. Produkte von MathWorks sind zudem an den Universitäten und Instituten wichtige Lehr- und Forschungswerkzeuge. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart. Weitere Informationen finden Sie unter www.mathworks.de und www.mathworks.ch.



drucken  als PDF  an Freund senden  Leinberger GbR betreut Internetprojekt von der SKD Immobilien GmbH aus Eberbach Luise Berrang, Unternehmensberater: Freien Kopf durch Büroorganisation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2012 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554833
Anzahl Zeichen: 3526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MathWorks auf der embedded world 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The MathWorks GmbH - Standort Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MATLAB EXPO 2013 kommt nach München ...

Nach großem Erfolg in Asien und Großbritannien, kommt die MATLAB EXPO jetzt auch nach Deutschland. Die größte deutschsprachige MATLAB & Simulink Konferenz findet am 2. Juli 2013 in München statt. Zur eintägigen Konferenz lädt MathWorks Pr ...

Alle Meldungen von The MathWorks GmbH - Standort Aachen