ZDFkultur-Programmhinweis / Donnerstag, 19. Januar 2012, 20.15 Uhr / zdf.kulturpalast / Performing Arts&More mit Pegah Ferydoni
(ots) - Im Prater der Berliner Volksbühne sorgt seit Wochen
eine elfstündige Inszenierung von Ibsens "John Gabriel Borkmann" für
Abscheu und Begeisterung gleichermaßen. Das norwegische Theaterduo
Vegard Vinge und Ida Müller attackiert das Publikum nicht nur mit
Splatter-Szenen, Anal-Bearbeitungen und Live-Urinirereien, sondern
auch mit einer Theatermaßlosigkeit, die der Kunst keine Grenzen mehr
setzt.
Eine aufgeregte Debatte hat auch die Inszenierung "Rappaport" an
Didi Hallervordens Berliner Schlossparktheater ausgelöst, weil dort
der weiße Schauspieler Joachim Bliese schwarz geschminkt einen
Schwarzen spielt. Pegah Ferydoni reagiert auf die Rassismusdebatte
mit ihrer ganz eigenen Form von Humor.
Zu Gast auf dem Sofa bei Pegah Ferydoni ist diesmal Frank Spilker,
Sänger der Hamburger Band "Die Sterne".
Außerdem im "zdf.kulturpalast": Das Computerspiel TwinKomplex
versucht den Spagat zwischen E-Kultur und virtuellem Social Game. Und
Wutbürger Paul regt sich mal wieder über die Blüten des
Kulturbetriebes auf.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2012 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554680
Anzahl Zeichen: 1310
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
ZDFkultur-Programmhinweis / Donnerstag, 19. Januar 2012, 20.15 Uhr / zdf.kulturpalast / Performing Arts&More mit Pegah Ferydoni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...
Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren
Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...
Startschuss für "Bibi Tina: Mädchen gegen Jungs": Am 14. Juli 2015 war der erste Drehtag für das nächste große Kinoabenteuer der beiden Freundinnen, das am 28. Januar 2016 in die Kinos kommt. Regisseur Detlev Buck und sein bewährt ...