Effretikon, im August 2008. Die Transcat PLM Schweiz AG aus Effretikon, eine
100 %ige Tochter von Dassault Systèmes, stellt auf der Prodex in Basel vom 18. bis 22. November in Halle 1.1 Stand P01 die Software-Lösungen von Dassault Systèmes CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA und 3DVIA aus.
(firmenpresse) - Effretikon, im August 2008. Die Transcat PLM Schweiz AG aus Effretikon, eine
100 %ige Tochter von Dassault Systèmes, stellt auf der Prodex in Basel vom 18. bis 22. November in Halle 1.1 Stand P01 die Software-Lösungen von Dassault Systèmes CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA und 3DVIA aus. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Präsentation von CATIA V5 und den NC Modulen auf der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Fertigungsmesstechnik.
Das CATIA NC Modul deckt die komplette Bearbeitungsfolge vom Schruppen bis zum Schlichten ab. Dabei erlauben optimierte Algorithmen eine schnelle Berechnung der Werkzeugbahnen. Durch die integrierte Materialabtragungssimulation und die Visualisierung des Restmaterials am Bildschirm erhöht sich die Prozesssicherheit und reduzieren sich die Testaufwände an den Maschinen. Ein hohes Maß an Assoziativität zwischen Produktentwicklung, Fertigungsprozessen und -ressourcen sorgt für eine bestmögliche Unterstützung von konstruktiven Änderungen, Teilevarianten und -familien. Ein umfassendes Spektrum flexibler Bearbeitungsoperationen wie Fräsen in Höhenschnitten, Spiralfräsen und 5-Achs-Konturfräsen ermöglicht die Erstellung technologisch optimierter NC-Programme und die Minimierung der Maschinenlaufzeiten.
So können Fertigungsunternehmen durch den Einsatz des NC-Moduls falsche Eingaben und somit Stillstandzeiten vermeiden, die zum Beispiel durch die Programmierung nach Zeichnungen entstehen. Auch können die Maschinenbediener vor der Fertigung des Bauteils dieses am Rechner simulieren, um mögliche Fehlerquellen zu entdecken und die Daten erst an die Maschine zwecks Fertigung übergeben, wenn alles rund läuft.
Weitere Informationen siehe www.transcat-plm.ch.
Über Transcat PLM Schweiz AG
RAND Worldwide Schweiz ist seit Anfang 2005 ein 100-prozentiges Unternehmen der Dassault Systèmes Gruppe und wurde in Transcat PLM AG umbenannt. Das Unternehmen ist Anbieter für Product Lifecycle Management (PLM) Lösungen. Basis sind die Software-Lösungen von Dassault Systèmes - CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA und 3DVIA - darauf aufbauende Ergänzungssoftware und Infrastrukturlösungen. Angepasste Server-, Storage- und Systemmanagement-Konzepte sowie ein umfangreiches Dienstleistungsangebot und Branchenlösungen ergänzen das Portfolio. Darüber hinaus bietet Transcat PLM mit seinem Angebot für die Produkt-Daten-Qualität (PDQ) eine auf CATIA massgeschneiderte Komponente für die Virtuelle Produktentwicklung.
Die von Transcat PLM angebotenen Komplettlösungen für Entwicklung, Konstruktion und Fertigung sowie die Server- und Supportkonzepte unterstützen die Kunden bei der Optimierung ihrer Prozesse und sichern die Datenqualität in der Phase der Produktentwicklung. So zählen namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Luftfahrt- und Konsumgüterindustrie sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau zu den Kunden.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Effretikon im Kanton Zürich. Eine Niederlassung ist in St. Sulpice im Kanton Waadt. Internationale Kunden unterstützt Transcat PLM durch ein weltweites Partner-Netzwerk oder direkt durch Dassault Systèmes.
Transcat PLM AG
Manuela Wanner
Im Langhag 11
CH – 8307 Effretikon
Telefon: ++41 / 52 354 10 29
mwanner(at)transcat-plm.com
PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation
Heike Blödorn
Kaiserstrasse 150
D - 76133 Karlsruhe
Telefon: ++49 / 721 / 92046-41
bloedorn(at)bloedorn-pr.de