PresseKat - Rakuten bietet ab Januar 2012 mit Klarna die Option des Ratenkaufs

Rakuten bietet ab Januar 2012 mit Klarna die Option des Ratenkaufs

ID: 554200

· Anbieter auf www.rakuten.de profitieren ab Januar 2012 von insgesamt elf Zahlungsarten und
zusätzlichen Kundenkreisen· Die Rakuten Deutschland GmbH implementiert Klarna, den skandinavischen Marktführer in SachenRatenzahlung, in den zentralen Checkout-Prozess

(firmenpresse) - Bamberg, 16.01.2012: Die Rakuten Deutschland GmbH geht Anfang 2012 eine strategische Partnerschaft mit Klarna, dem skandinavischen Marktführer für Ratenzahlung, ein. Damit ist es Rakuten Anbietern möglich, ihren Kunden den Ratenkauf als Zahlungsmethode anzubieten. Die Integration in den zentralen Checkout-Prozess erfolgt für Onlinehändler auf Rakuten.de automatisch und ohne Einschränkungen, Kosten oder Aufwand.

"Eine sichere und einfache Zahlungsart anbieten zu können, ist eine effektive Methode, Kundenpräferenzen gerecht zu werden und Verkäufe zu steigern. Durch die Partnerschaft mit Klarna können wir für Rakuten Anbieter neue Zielgruppen erschließen, die besonders gut auf den Ratenkauf ansprechen. Dieser Service kostet die Onlinehändler nichts", erklärt Tobias Kobier, CEO der Rakuten
Deutschland GmbH. "Damit erweitert sich unser aktuelles Angebot an Zahlungsmethoden um eine zusätzliche auf insgesamt elf. Das ist eine Vielfalt, die nur wenige zur Verfügung stellen können."

Einzige Voraussetzung für den Ratenkauf ist ein Warenkorb von mindestens 30,- Euro. Wie bei allen anderen Zahlungsarten auch (aktuell Rechnung, Vorauskasse, giropay, PayPal, Mastercard, American Express, Visacard, Lastschrift, clickandbuy und Sofortüberweisung) gewährt Rakuten
angeschlossenen Onlinehändlern auch beim Ratenkauf eine hundertprozentige Auszahlungsgarantie. Der Endkunde zahlt seine Raten direkt an Klarna. Dabei lässt sich die Höhe der Raten flexibel
gestalten, lediglich eine Mindestrate von 5,- Euro/Monat zuzüglich 1,95 Euro Gebühr werden fällig. Kann der Kunde in einem Monat mehr oder gar den gesamten noch ausstehenden Betrag begleichen,
ist das ohne Zusatzkosten möglich. Zudem sind die Ratenkäufe aufstockbar, d.h. der Endkunde kann auch bei einer schon laufenden Ratenzahlung weiter von diesem Bezahlsystem profitieren - der neue Rechnungsbetrag wird auf die Endsumme einfach aufaddiert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Rakuten Deutschland GmbH
Die E-Commerce-Plattform Rakuten ist einer der führenden deutschen Anbieter von Onlineshop-Lösungen (mit angeschlossenem Shopping Portal) und bietet eine vielfältige und ständig wachsende Produktpalette. Besucher von www.rakuten.de haben momentan die Möglichkeit unter etwa neun
Millionen Produkten von über 5.000 aktiven Händlern in ganz Deutschland zu wählen. Die Komplettlösung eignet sich perfekt für E-Commerce Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal für bestehende Online-Shops sowie als Multichannel-Lösung für den stationären
Einzelhandel. Rakutens Full-Service-Angebot beinhaltet die komplette Zahlungsabwicklung, die Kundenkommunikation während des Bestellprozesses, die kontinuierliche Aktualisierung von Geschäftsbedingungen sowie die Übernahme des Risikos von Zahlungsausfällen.

Über Rakuten
Rakuten, Inc. (JASDAQ: 4755), ist einer der weltweit größten Internet Service-Anbieter, unter anderem für die Bereiche E-Commerce, Reise, Finanzdienstleistungen und Kreditkarten, Portale und Medien, Online Marketing und Profi-Sport. Rakuten expandiert weltweit und unterhält zurzeit Niederlassungen in Asien, West-Europa und Nord- sowie Südamerika. Im November 2011 gab Rakuten seine Absicht das eBook- und eReader-Unternehmen Kobo zu erwerben bekannt. Rakuten wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tokio, Japan. Weltweit arbeiten über 10.000
Mitarbeiter für das Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter
http://global.rakuten.com/group.



PresseKontakt / Agentur:

Rakuten GmbH
Peter Meyenburg
Geisfelder Str. 16
96050 Bamberg
peter.meyenburg(at)rakuten.de
+49 (0)951 / 408 39 100
http://www.rakuten.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Kontron 2011 mit Umsatzrekord / - Erlöse steigen um ca. 14 Prozent auf über 580 Mio. Euro / - Stabile Entwicklung für 2012 erwartet Effizientes Applikationsmanagement spart enorme IT-Kosten in KMUs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.01.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554200
Anzahl Zeichen: 2228

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Meyenburg
Stadt:

Bamberg


Telefon: +49 (0)951 / 408 39 100

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rakuten bietet ab Januar 2012 mit Klarna die Option des Ratenkaufs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rakuten GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Shop of the Year 2013 geht an KD Kosmetik ...

Jede Reise soll sich lohnen. Nicht zuletzt auch die Reise zur Rakuten EXPO 2014 am 21. Juni 2014 im KOSMOS in Berlin. Ganz besonders wird sich der Erfahrungsaustausch mit Rakuten und anderen Händlern für Kerstin Dörr lohnen, deren Onlineshop KD Ko ...

Rakuten EXPO 2014 am 21. Juni in Berlin ...

Es gibt viele Geschichten auf der diesjährigen deutschen Ausgabe der Rakuten Expo 2014 am 21. Juni 2014 im KOSMOS in Berlin zu erzählen. Rakuten, einer der weltweit größten Online Marktplätze (in Deutschland mit rakuten.de präsent), informiert ...

Alle Meldungen von Rakuten GmbH