PresseKat - Aktuelle Unwettersituation - nach dem Wasser kommen die Keime

Aktuelle Unwettersituation - nach dem Wasser kommen die Keime

ID: 55379

Kräftige Regen- und Gewittergüsse sorgen zurzeit in weiten Teilen Deutschlands für Überschwemmungen. Steht der Keller dann unter Wasser, ist neben den Risiken der Schimmelpilzbildung die hohe Belastung durch Bakterien bis hin zu coliformen Keimen ein großes Problem.

(firmenpresse) - Einfaches Trocknen und Entfernen der Verunreinigungen ist meist nicht ausreichend. Es wird häufig nicht bedacht, dass sich besonders in der schwülwarmen Sommerzeit trotz einer Trocknung sehr rasch Bakterien und Schimmelpilze im Bereich der Dämmschicht entwickeln. Der muffige Geruch, der häufig nach der Trocknung in den Kellern verbleibt, ist ein sicheres Zeichen hierfür.

Daher sollte grundsätzlich nach jedem Wasserschaden vor einer Trocknung eine Desinfektion der Estrich-Dämmschicht durchgeführt werden, damit ein Wachstum von Schimmelpilzen und Bakterien vermieden wird. Der zusätzliche Zeit- und Materialaufwand mit der Jati-EstrichDämm-Desinfektion ist gering.

Auch durch Überschwemmungen durchfeuchtete Wände sollten desinfiziert werden. Die Behandlung der Oberflächen mit dem Jati-Schimmelpilz-Entferner reduziert die Gefahr, dass Schimmelpilze auf den Wänden Fuß fassen können.

Wenn Sie aktuell selbst betroffen sind oder diese Thematik für Sie interessant ist, können Sie sich umfassend unter www.jatiproducts.de informieren. Hier finden Sie eine Vielzahl von Informationen rund um das Thema Schimmelpilzbefall in Innenräumen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

JatiProducts ist nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert und entwickelt, produziert und vertreibt seit dem Jahr 2003 auf Fruchtsäuren und Aktivsauerstoff basierende Biozid-Produkte für den Bereich Schimmelpilzsanierung in Innenräumen.



Leseranfragen:

JatiProducts
Kreuzberg 4
59969 Hallenberg
Tel.: 02984-458
Fax: 02984-755
eMail: info(at)jatiproducts.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zusammenarbeit zwischen www.produkte24.com und GÜWA Chlorfrei gegen Schimmel
Bereitgestellt von Benutzer: JatiProducts
Datum: 06.08.2008 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55379
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Jungmann
Stadt:

59969 Hallenberg


Telefon: 02984-458

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Unwettersituation - nach dem Wasser kommen die Keime"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JatiProducts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Wasser und Schlamm kommen Schimmel und Bakterien ...

Berlin/Hallenberg. Nach den schweren Unwettern in weiten Teilen Deutschlands ist das Wasser auf dem Rückzug. Doch die Folgen der Überschwemmungen werden die Menschen in den betroffenen Gebieten noch lange beschäftigen. Mit den Wasser- und Schlammm ...

Schimmel und Hochwasser ...

Nachdem das Wasser abgeflossen ist, zerstörtes Mobiliar entfernt und feuchteempfindliche Bauteile wie z. B. Leichtbauwände, Holzbauteile und Tapeten entfernt sind, sollte mit den Reinigungsmaßnahmen begonnen werden. Da Hochwasser zumeist durch ein ...

Erfolgreiche Sanierung eines verschimmelten Dachstuhls ...

Da das Holz des Dachstuhls nicht geschädigt war, entschloss sich der Bauherr, die Oberflächen mit Jati-Schimmelpilz-Entferner behandeln und nachfolgend den abgetöteten Schimmel entfernen zu lassen. Anschließend wurde eine komplette Feinreinigung ...

Alle Meldungen von JatiProducts