PresseKat - d.velop competence center condecco Digital Business GmbH auf der DMS 2008

d.velop competence center condecco Digital Business GmbH auf der DMS 2008

ID: 55338

condecco zeigt branchenorientierte und branchenübergreifende Integrationen mit d.3 rund um das „Digital Business“

Die condecco Digital Business GmbH zeigt auf der DMS EXPO am Partnerstand der d.velop AG (Halle 7, Stand C0033 / E0044) die Integration von d.3 in Fremdsysteme wie Microsoft Dynamics™ CRM, Microsoft Dynamics™ NAV, SAP, IBM AS/400, in E-Mailsysteme und Office Umgebungen. Weiterhin zu sehen sind Scanlösungen mit den Schwerpunkten Dokumenten- und Aktenscanning, Barcode, Volltext- und zonale OCR, Freiform-Erkennung und Dokumenten-Workflow.

Die DMS EXPO, Europas führende Fachmesse und -konferenz für Digital Management Solutions, findet vom 09. bis 11. September 2008 in Köln statt.

(firmenpresse) - Die condecco Digital Business GmbH stellt auf der DMS 2008 ein umfassendes Portfolio rund um die d.3-Plattform von d.velop vor. Dieses umfasst Lösungen für die Branchen Geldinstitute und Finanzdienstleister, Handel, Industrie und Dienstleistung, die dokumentbasierten Prozesse verbessern helfen.
Für den Bereich Banken, Sparkassen und Finanzdienstleister präsentiert condecco Lösungen zur Nutzung von Zentralarchiven (z.B. OSPlus-Archiv der Sparkassen Informatik) bis hin zu dezentralen DMS, Workflow- und Archiv-Lösungen. Vor allem bei dezentralen Lösungen können die „analogen“ Kunden-, Konto- und Kreditakten in digitaler Form nachgebildet und dargestellt werden. Neben den Hard- und Software-Lösungen DMS-/Archiv-Systeme bietet condecco auch die Dienstleistung zur Altaktenübernahme (Scandienstleistungen) von Kunden- / Lieferanten- / Konto- / Kredit- / Projekt- / Personalakten.
Genutzt werden hierfür die eigens entwickelten Softwaretools Barcodegenerierung (Barcodeerstellung) und Aktentracking (Aktenverfolgung und Verarbeitungsprotokollierung). Unter dem Thema "Digital Business" gibt condecco Interessenten einen Überblick über Geschäftsprozessoptimierung, Scanstrecken, regelbasierte E-Mailarchivierung, Dokumentenklassifizierung und Workflowszenarien.

Branchenübergreifend zeigt condecco die manuelle und regelbasierte E-Mail-Archivierung sowie die Klassifizierung von unstrukturierten Dokumenten und Extraktion von Attributen. Für das Personal-, Projekt- und Vertragsaktenmanagement hat condecco ebenfalls Lösungen auf d.3-Basis entwickelt. So zeigt der d.velop-Partner, wie mittels d.3 Vertragsrisiken reduziert und Transparenz in das Vertragswesen gebracht werden kann. Das „Managen“ von Verträgen übernimmt hierbei das d.3 Modul contract. Darin werden geschäftliche Vertragsverpflichtungen abgebildet und per Wiedervorlage in Abhängigkeit von Laufzeit und Kündigungsfrist koordiniert.


Die condecco Digital Business GmbH:




Als größtes d.velop competence center mit über 180 Installationen bietet condecco ganzheitliche Lösungen, die gemeinsam mit Kunden entwickelt und realisiert werden und die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern.
Regelbasierte Mailarchivierung, Dokumentenklassifizierung und Work-flowszenarien, Scanstrecken und die Anbindung an d.3 in Verbindung mit Microsoft Dynamics NAV und Dynamics CRM stellt ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung.
Für den Bereich Banken, Sparkassen und Finanzdienstleister bietet condecco Lösungen zur Nutzung von Zentralarchiven (z.B. OSPlus-Archiv der Sparkassen Informatik) bis hin zu dezentralen DMS.
condecco finden Sie in Münster – Hamburg – Erlangen

condecco
Digital Business GmbH
Fresnostraße 14-18
48159 Münster
Telefon: +49 251 28498-0
Telefax: +49 251 28498-10
info(at)condecco.de
http://www.condecco.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1992 gegründete d.velop AG mit Sitz in Gescher verbessert in Organisationen dokumentenbasierte Geschäfts- und Entscheidungsprozesse. Technische Grundlage dafür bildet die strategische Plattform d.3, eine modulare Enterprise Content Management (ECM) Lösung, die ganzheitlich alle Anforderungen in einer Prozesskette erfüllt und sich nahtlos in eine vorhandene IT-Struktur einfügt. Kernfunktionalitäten sind dabei die automatisierte Posteingangsbearbeitung mit selbstlernender Dokumentenklassifizierung, die effiziente Dokumentenverwaltung und –archivierung sowie die komplette IT-gestützte Ablaufsteuerung der Prozesse. So beschleunigt d.3 die Abläufe, vereinfacht Entscheidungen und verbessert nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit.
Die inhaltliche Qualität der realisierten Projekte basiert auf dem Wissen der über 250 Mitarbeiter bei der d.velop Gruppe (d.velop AG und d.velop competence center) sowie den 60 weltweit agierenden Partnerunternehmen im d.velop competence network.
Diese Wertschöpfung überzeugte bisher über 530.000 Anwender bei mehr als 1600 Kunden wie Hülsta, ESPRIT, Tupperware Deutschland, EMSA oder HRS Hotel Reservation Service.
Vorstand der d.velop AG ist Christoph Pliete.
Das Unternehmen pflegt eine enge Partnerschaft mit dem Digital Art Museum [DAM] in Berlin und ist Stifter des seit 2005 jährlich vergebenen ddaa (d.velop digital art award).



Leseranfragen:

d.velop AG
Frank Schnittker
Schildarpstr. 6–8
48712 Gescher
Telefon: +49 2542 9307-0
Telefax: +49 2542 9307-20
Frank.schnittker(at)d-velop.de
http://www.d-velop.de



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199-12
Telefax: +49 451 88199-29
nicole(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DMS-Power Interface in die iSeries-Welt Xenocode Application-Virtualisierung
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 05.08.2008 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Körber

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: Münster/Hamburg/Erlangen

Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"d.velop competence center condecco Digital Business GmbH auf der DMS 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

d.velop AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

d.velop forum 2017: Veränderung schafft Zukunft ...

Im Rahmen ihrer diesjährigen Anwenderveranstaltung unter dem Titel "Veränderung schafft Zukunft" am 22. und 23. Juni 2017 feiert die d.velop AG ihr 25-jähriges Jubiläum. Der ECM-Anbieter richtet seinen Blick dabei aber weniger in die Ve ...

Alle Meldungen von d.velop AG