Heroldsberg, 13. Januar 2012 – In der Ausschreibung um die „Werbung für den Innovationsstandort Deutschland“ konnte sich die Heroldsberger FLAD & FLAD Communication Group gegen ihre Mitbewerber behaupten. Der Spezialist für Wissenschafts- und Technologiekommunikation verantwortet damit strategische sowie operative Kommunikationsmaßnahmen der Initiative. Neben der hohen Qualität der Konzeption hat auch das umfangreiche Leistungsspektrum der Multi-Channel-Agentur maßgeblich zum Pitcherfolg beigetragen.
(firmenpresse) - „Wir freuen uns sehr, dass wir das Internationale Büro des BMBF beim Projektträger DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.) von der Kompetenz unserer Agentur für Zukunftskommunikation überzeugen konnten und ein ebenso spannendes wie herausforderndes Projekt verantworten dürfen“, sagt Markus Flad, Geschäftsführer der FLAD & FLAD Communication Group.
Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und der internationalen Attraktivität des Landes wurde im Jahr 2006 die BMBF-Initiative „Werbung für den Innovationsstandort Deutschland“ unter der Marke „Research in Germany – Land of Ideas“ ins Leben gerufen. Mit dem Projekt sollen neue Forschungs- und Entwicklungskooperationen initiiert, Spitzen- bzw. Nachwuchskräfte aus verschiedenen Zielländern rekrutiert und so die Positionierung Deutschlands im internationalen Wettbewerb gestärkt werden. Damit soll die Initiative dazu beitragen, dass Deutschland zu einem der weltweit führenden Standorte im Bereich Forschung und Innovation wird.
Zur Verwirklichung dieser Ziele verantwortet die FLAD & FLAD Communication Group den kompletten Kommunikationsmix – von klassischen Medien über Onlinekommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Live-Kommunikation im Rahmen zielgruppenspezifischer Veranstaltungen. Dazu gehört auch die übergreifende strategische Beratung hinsichtlich der Struktur, der Einsatzmöglichkeiten und der Wirkungsweise des zukünftigen Kommunikations-Instrumentariums im Sinne einer maximalen Kommunikationswirkung.
FLAD & FLAD Communication Group – Die Agentur für Zukunftskommunikation
Die FLAD & FLAD Communication Group mit Sitz in Heroldsberg bei Nürnberg gehört zu den zehn größten netzwerkunabhängigen Agenturen für Kommunikation und Werbung in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1946 gegründet und beschäftigt heute unter der Leitung von Markus Flad und Simone Schiebold über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Als die Agentur für Zukunftskommunikation verankert die FLAD & FLAD Communication Group die Botschaften ihrer Kunden schon heute nachhaltig für die Zukunft. Die besondere Stärke der Agentur liegt in einem ganzheitlichen Kommunikationsverständnis und der Fachkompetenz für die innovativen Branchen und Schlüsseltechnologien an den globalen Märkten des 21. Jahrhunderts. Das Leistungsspektrum der Multi-Channel-Agentur umfasst die gesamte Bandbreite der Kommunikation: von strategischer Beratung und Markenführung, über klassische Werbung und Public Relations bis hin zu digitaler Kommunikation, Events und Roadshows sowie Ausstellungs-, Messe- und Modellbau. Durch die Vernetzung aller Kommunikationsdisziplinen unter einem Dach ist die Agentur in der Lage, ganzheitliche und integrierte Marketing- und Kommunikationskampagnen von der Idee bis zur Realisation aus einer Hand zu bieten. Das minimiert Schnittstellenverluste, ermöglicht eine konsequente Qualitätssicherung und erleichtert es, bei Bedarf auch kurzfristig weitere Leistungsbausteine zu integrieren. Zu den Kunden der Agenturgruppe zählen mittelständische Unternehmen ebenso wie Konzerne, öffentliche Institutionen, Verbände, Stiftungen und Vereine sowie Ministerien des Bundes und der Länder in Europa, der Russischen Föderation und China.
Weitere Informationen unter www.flad.de.
FLAD & FLAD Communication GmbH
Madlen Richter
Thomas-Flad-Weg 1
D-90562 Heroldsberg b. Nürnberg
madlen.richter(at)flad.de