PresseKat - Die ganze Welt der Standards und Normen für ECM-Systeme zusammengefasst

Die ganze Welt der Standards und Normen für ECM-Systeme zusammengefasst

ID: 55322

Neuer umfassender Leitfaden des VOI Competence Center Standards und Normen ECM gibt strukturierten Überblick

Bonn. Das Competence Center Standards und Normen ECM des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. gibt zur DMS EXPO einen Leitfaden zu Standards und Normen im ECM-Umfeld heraus. Auf rund 200 Seiten stellen die zwölf spezialisierten Autoren und aktiven Mitglieder dieses VOI Competence Centers das gesamte Spektrum der allgemeinen Regelwerke und das standardisierte technische Umfeld für Lösungen auf dem Gebiet des Enterprise Content Managements (ECM) vor. Das umfasst unter anderem die Bereiche komponentenübergreifender Standards, Speicherformate, Speichersysteme, Metadaten, Architekturen und Schnittstellen, digitale Signaturen sowie Workflows. Mit dieser ersten Ausgabe schafft das Competence Center Transparenz und beleuchtet Abgrenzungen über alle in Deutschland, Österreich und der Schweiz relevanten Standards und Normen mit ECM-Bezug. Vorhandene Standards werden bewertet und die weniger relevanten davon aufgezeigt. Leser profitieren somit von einer praktischen Orientierungshilfe und verfügen gleichzeitig über ein umfassendes Nachschlagewerk.
Der Leitfaden kostet 79 Euro.

(firmenpresse) - Es gilt viele Standards und Normen im Umfeld von Enterprise Content Management Lösungen zu beachten, wenn Anwender nicht Gefahr laufen wollen, Insellösungen einzusetzen. Vor jeder Investition in eine IT-Lösung ist es daher wichtig darauf zu achten, dass beispielsweise vorhandene Schnittstellen, Speicherformate oder per Gesetz festgelegte Normen berücksichtigt werden.
War es bis dato aber vergleichsweise mühselig, sich im teilweise unüberschaubaren Dickicht der vielen Regelwerke zurecht zu finden, so steht jetzt mit dem neuen Leitfaden „Standards und Normen im Umfeld ECM“ ein handliches Werk bereit, in dem übersichtlich alle relevanten Standards und Normen für die wichtigen technischen Komponenten einer ECM-Lösung dargestellt sind. Von allgemeinen Regelungen wie den GoBS und GDPdU, über ECM-relevante Standards in der öffentlichen Verwaltung bis hin zu Datei-, Metadaten- und Schnittstellenformaten wird jeder Standard, jede Regel einzeln und dezidiert behandelt. Dabei wurden ausschließlich solche ausgewählt, die möglichst direkten ECM-Bezug besitzen, auch wenn eine klare Abgrenzung nicht immer möglich ist. Ausschlaggebend bei der Auswahl war die praxiserprobte Erfahrung der Autoren.
„Ein standardisierter Zeichencode ist in vielen ECM-Projekten ein relevanter Standard, besitzt seinen Ursprung jedoch nicht im ECM-Umfeld, sondern bei Betriebssystemen“, erklärt Thorsten Brand, Leiter des CC Standards und Normen ECM. „Das gleiche gilt beispielsweise für Datenbankschnittstellen oder Netzwerk-Protokolle für die Applikations-Kommunikation. Diese Standards haben wir bei unseren Betrachtungen nicht aufgenommen.“

Neben der Darstellung der Standards selbst erfolgt eine Bewertung bezüglich des Ansatzes und der Marktdurchdringung, aber gegebenenfalls auch eine Benennung von Schwachstellen, um möglichst umfassende Aussagen über die Relevanz eines Standards oder einer Norm für ein ECM-Projekt treffen zu können.

Dazu Dr. Klaus-Peter Elpel, ebenfalls Leiter des CC Standards und Normen ECM: „Diese aus unserer Sicht wichtige – wenn auch subjektive – Einschätzung soll den Leser in die Lage zu versetzen, kaum aussagekräftige ‚Marketingstandards‘ von sinnvollen Standardisierungen unterscheiden zu können und insofern eine Orientierungshilfe sein.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. mit Sitz in Bonn repräsentiert die überwiegende Mehrheit der Anbieter für ECM Enterprise Content- und DMS Dokumenten-Management-Systeme in Deutschland.
Mit der Positionierung als unabhängiger Verband dieser zukunfts- und wachstumsträchtigen Branche verdeutlicht der VOI die steigende wirtschaftliche Bedeutung seiner Mitgliedsunternehmen und ihre technologische Kompetenz.
www.voi.de oder www.voice-of-information.org oder www.voice-of-information.eu
Alle Pressetexte stehen unter VOI Presse oder im VOI Presseraum von good news! zum Download bereit.



Leseranfragen:

VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.
Henner von der Banck
Heilsbachstrasse 25, 53123 Bonn
Telefon: +49-(0)228 – 90820-89
Telefax: +49-(0)228 – 90820-91
E-Mail: voi(at)voi.de
http://www.voi.de



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Sven Körber
Kolberger Str. 36, D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49-(0) 451 – 88199-11
Telefax: +49-(0) 451 – 88199-29
E-Mail:Sven(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DB Optimizer: Neues Tool zur Performancesteigerung von Datenbanken mittels SQL-Code-Optimierung DMS-Power Interface in die iSeries-Welt
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 05.08.2008 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Solvey Kaiwesch

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die ganze Welt der Standards und Normen für ECM-Systeme zusammengefasst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VOI gibt 4. Auflage PK-DML heraus ...

Bonn, 14. Oktober 2014. Ab sofort gibt der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. die vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage der Prüfkriterien für Dokumenten Management- und Do ...

Alle Meldungen von VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.