PresseKat - Europäisches Pilotprojekt startet in Deutschland - Neu bei Avis: portable Hotspots

Europäisches Pilotprojekt startet in Deutschland - Neu bei Avis: portable Hotspots

ID: 552375

(firmenpresse) - Oberursel, 11. Januar 2012. Avis Budget EMEA Ltd startet in Deutschland ein europäisches Pilotprojekt: Kunden der Autovermietung können ab sofort bei den Avis Stationen an den Flughäfen München und Berlin Tegel portable Hotspots mieten.

Das Angebot richtet sich vor allem an internationale Geschäfts- und Urlaubsreisende, die durch den portablen Hotspot deutschlandweit Internetanschluss erhalten. So können sie nicht nur ihre Emails, Dokumente und sozialen Netzwerkseiten mobil aufrufen, sondern auch unterwegs nach Urlaubsinformationen und touristischen Highlights suchen oder Online-Buchungen vornehmen.

Der mobile Hotspot ist einfach zu nutzen – ohne Kabel oder Software. Avis Kunden schalten ihn einfach an und können sofort ihre Geräte mobil verbinden.

Durch den steigenden Gebrauch von Smartphones ist Wi-Fi für immer mehr Reisende unverzichtbar. Laut dem World Travel Market Global Trends Report 2011 werden weltweit neun von zehn Konsumenten bis 2015 einen mobilen Vertrag besitzen. Durch diese steigende Anzahl mobiler Nutzer wird auch die Nachfrage nach einem bezahlbaren Internetzugang immer größer, um mit Freunden und der Familie auch auf Reisen in Kontakt zu bleiben.

Momentan ist der mobile Internetzugang für Reisende eingeschränkt: fest installierte Wi-Fi Hotspots sind auf Cafés und Restaurants beschränkt – und wer sein Smartphone im Ausland benutzt, zahlt teure Roaming-Gebühren.

Die portablen Wi-Fi Hotspots von Avis bieten Kunden eine praktische und bezahlbare Lösung: Der mobile Internetzugang kostet 8,95 Euro pro Tag – weniger als die typischen Hotel Wi-Fi Raten und Roaming- oder Breitband-USB-Gebühren. Dabei können Nutzer mit bis zu fünf mobilen Geräten wie Laptops, Smartphones, Tablets und Spielkonsolen gleichzeitig ins Internet. Beziehungsweise bis zu fünf verschiedene Personen nutzen mit ihren mobilen Geräten den einen Avis Hotspot – ohne Zusatzgebühren.

Wolfgang Neumann, Geschäftsführer der Avis Autovermietung Deutschland, erläutert: „Immer mehr Geschäfts- und Urlaubsreisende wollen uneingeschränkten Internetzugriff – egal wo sie sind – um ihre Emails abzurufen, ihre sozialen Netzwerke zu pflegen, Spiele zu spielen oder Musik zu hören. Mit unserem mobilen Wi-Fi-Angebot bleiben unsere Kunden während ihrer ganzen Reise mobil und flexibel, ohne nach ihrer Rückkehr eine saftige Rechnung durch hohe Roaming-Gebühren zu erwarten.“





Das neue portable Wi-Fi-Angebot kann über alle Avis Websites und Call Center in Europa gebucht werden – vorerst für die Avis Stationen am Flughafen München und Berlin Tegel. Nach dem Pilotprojekt will Avis das Angebot auf weitere Stationen europaweit ausweiten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Avis bewegt bereits seit 1946 Menschen auf der ganzen Welt und zählt damit zu den führenden Autovermietern weltweit. Das Unternehmen ist mit einer Flotte von über 350.000 Fahrzeugen in 179 Ländern vertreten – seit 1965 auch in Deutschland mit Firmensitz in Oberursel/Taunus. Das deutsche Netzwerk umfasst rund 330 Stationen und eine Flotte von durchschnittlich 22.000 Fahrzeugen. Einzigartig sind die „Avis Prestige Cars“: Als exklusiver Mietwagenpartner von Porsche bietet Avis die verschiedensten Modelle der Stuttgarter Luxusmarke an.

„We Try Harder“ legt die Werte und Standards der Avis Autovermietung fest und steht für die Verpflichtung, Kunden einen erstklassigen Service und eine hervorragende Leistung zu bieten – kombiniert mit der ganz persönlichen Avis Note. Was die Autovermietung dabei unterscheidet, ist der „Avis Human Touch“: Der Mensch steht im Mittelpunkt des Handelns.

Informationen und Reservierungen rund um die Uhr unter www.avis.de oder Tel. 01805 / 55 77 55 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min), mit der iPhone App (www.avis.de/iphone), der BlackBerry® App (www.avis.de/Blackberry) oder der Palm® Pre App (www.avis.de/palm).





Twitter us: Immer auf dem laufenden.twitter.com/avisDE



facebook iconfacebook.com/AvisAutovermietung



http://www.avis.de/assets/logossmall/Xing_2010.gifwww.xing.com/avisautovermietunggmbh



PresseKontakt / Agentur:

--------------------------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH

Avis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit



i.A. Claudia Baierl & Cintia Ferradás



Hanauer Landstr. 184

60314 Frankfurt

p: +49 69 17 53 71-022

f: +49 69 17 53 71-023

m: presse.avis(at)gce-agency.com

w: www.avis.de / www.gce-agency.com

www.twitter.com/AvisDE

www.facebook.com/AvisAutovermietung



GCE is member of Pangaeanetwork.net


Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Kick off zur UEFA EURO 2012: welche Fußballfans wollen nach Polen und in die Ukraine fliegen? Bei der Suche nach dem Glück einen Stopp bei Travel Charme Hotels & Resorts einlegen
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 11.01.2012 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552375
Anzahl Zeichen: 2738

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäisches Pilotprojekt startet in Deutschland - Neu bei Avis: portable Hotspots"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Provinz Québec aus der Vogelperspektive ...

Frankfurt am Main, 28. Februar 2017. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Vielfalt der ostkanadischen Provinz Québec zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es jedoch, die einzigartige Natur und die wunderbaren Städte aus der Vogelperspekt ...

Neues aus Costa Rica im Februar 2017 ...

Costa Rica auf der ITB Berlin 2017 Costa Rica präsentiert sich vom 8. bis 12. März 2017 auf der ITB Berlin und informiert Besucher in Halle 22 b. an Stand 211 über das vielfältige touristische Angebot, die Entwicklung sowie neue Produkte des ...

Alle Meldungen von global communication experts