PresseKat - BPM-Software-Integration für Telekommunikationsanbieter: artelis setzt bei Prozessautomatisierung f

BPM-Software-Integration für Telekommunikationsanbieter: artelis setzt bei Prozessautomatisierung für FTTx-Produkte auf SyroCon und inubit

ID: 551905

Eschborn/Berlin/Luxemburg, 11. Januar 2012. Das Telekommunikations-Unternehmen artelis, das in Luxemburg und im Saarland umfassende Telekommunikations-Services für Privat- und Geschäftskunden anbietet, setzt bei der Optimierung und Automatisierung seiner Prozesse auf die Business Process Management (BPM)-Plattform inubit Suite und den Systemintegrator SyroCon Consulting aus Eschborn. Die Systemlösungen umfassen die Bereiche Order-Management, Customer Service und Provisioning. „Die Evaluierung unterschiedlicher BPM-Produkte zeigte, dass die inubit Suite die optimale Plattform für die Implementierung unserer Prozesse ist. In Kombination mit der Telco-Expertise der SyroCon ergibt sich die richtige Partnerschaft“, sagte Jürgen Heinz, CNO von artelis.

(firmenpresse) - Steigende Kundenzahlen, wachsender Wettbewerbsdruck und ein hoher Qualitätsanspruch waren für artelis die Hauptbeweggründe, alle Prozesse weitgehend zu automatisieren. Die inubit Suite bietet hierfür eine umfassende Plattform zur Modellierung der fachlichen Prozesse und zur Implementierung von automatisierten Workflows. Die Integration übernimmt das Eschborner Unternehmen SyroCon, das mit umfassender Expertise im Bereich Telekommunikation überzeugen konnte.

SyroCon berät und unterstützt bei der Definition der fachlichen Prozesse und der Implementierung der technischen Workflows. Wesentliche Herausforderung ist die effiziente Integration unterschiedlichster Systeme, von CRM über Billing bis hin zu Netzwerk-Elementen auf Basis des umfassenden Konnektoren-Portfolios der inubit Suite. Unterschiedliche Produkte und Services führen dabei zu komplexen fachlichen Abläufen, die über technische Workflows vollständig abgebildet und umgesetzt werden müssen.

Dr. Markus Eisel, Geschäftsführer der SyroCon Consulting GmbH: „Ziel der Integration einer BPM-Suite im Telekommunikationssektor ist die durchgängige Automatisierung der Geschäftsprozesse: von der Verfügbarkeitsprüfung, die im Portal bereitgestellt wird, bis hin zur Anschaltung des Telekommunikations-Services für den Kunden. Besonders anspruchsvoll ist die Integration proprietärer Systeme wie Netzelemente und Element-Manager im TK-Netz sowie die Abbildung von Datenaustauschprozessen mit externen Partnern wie der Deutschen Telekom.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über artelis
Die artelis, gegründet 2006, bündelt die Aktivitäten der beiden Telekommunikationsunternehmen Cegecom S.A. (seit 1999 in Luxemburg tätig) und VSE NET GmbH (seit 1998 in Deutschland tätig).
Durch die jahrelange Erfahrung beider Unternehmungen können in der artelis-Gruppe neue Produkte schneller und preisgünstiger auf den Markt gebracht und insbesondere grenzüberschreitende Dienstleistungen angeboten werden.

Das Leistungsspektrum reicht von der Bereitstellung von Daten-, Internet- und Sprachdiensten über die Vermietung hochsicherer Rechenzentrumsfläche bis hin zu der Planung, dem Bau und dem Betrieb ganzheitlicher Telekommunikationslösungen.

Immer mehr Unternehmen, darunter Krankenhäuser, Verwaltungen, Universitäten, Callcenter, Banken und Versicherungen, aber auch andere Carrier für Festnetz und Mobilfunknetze, profitieren von dem Angebot.
Technische Grundlage für das Produktangebot der artelis ist ein eigenes, weitverzweigtes Glasfasernetz im südwestdeutschen Raum und in Luxemburg sowie zahlreiche Netzkopplungen mit anderen national und international tätigen Telekommunikationsunternehmen.

Über SyroCon
Die SyroCon Consulting GmbH mit Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt a. M. und einer Tochtergesellschaft in der Schweiz ist ein unabhängiges, mittelständisches IT-Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Beratung, Integration und Software-Entwicklung.

Mehr als 80 Experten aus den Bereichen Prozessanalyse, Software-Architektur und Software-Entwicklung beraten und unterstützen namhafte national und international agierende Unternehmen bei der Konzeption und Realisierung von IT-Lösungen zur Optimierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse und bei der Entwicklung ihrer Produkte. Kunden wie die Deutsche Telekom, Vodafone, Continental, Volkswagen und Amadeus profitieren von dem ausgewiesenen Branchen-Know-how, der technologischen Expertise sowie der Kundennähe und dem hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens. Als Systemintegrator für Datenbank-Archivierungssysteme und BPM-Lösungen bietet SyroCon branchenübergreifende Lösungen. Geschäftsführer sind Markus Hartmann und Dr. Markus Eisel.

Über inubit
Die inubit AG ist ein führender Anbieter von ganzheitlichem Prozessmanagement. Von der inubit Suite als technologischer Grundlage, über die BPM-Methodik bis hin zum umfangreichen Service-Angebot: inubit begleitet Unternehmen in allen Phasen des Business Process Managements. Um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, führt inubit die Anforderungen aus der IT und den fachlichen Bereichen zusammen und setzt diese in durchgängig einsetzbaren Produkten und Lösungen mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis um. inubit ist mit Landesgesellschaften und lokalen Partnerschaften in über zehn Ländern vertreten und betreut mehr als 450 Kunden weltweit. Seit Oktober 2011 ist die inubit AG ein Unternehmen der Bosch-Gruppe.



Leseranfragen:

SyroCon Consulting GmbH
Mergenthalerallee 77
D-65760 Eschborn/Ts. (bei Frankfurt am Main)
Fon: 06196-640 66 0
Fax: 06196-640 66 88
Email: info(at)syrocon.de
Web: www.syrocon.de

inubit AG
Elena Lucas
Schöneberger Ufer 89-91
D-10785 Berlin
Fon: 030-72 61 12-0
Fax: 030-72 61 12-257
Email: presse(at)inubit.com
Web: www.inubit.com



PresseKontakt / Agentur:

SyroCon Consulting GmbH
Mergenthalerallee 77
D-65760 Eschborn/Ts. (bei Frankfurt am Main)
Fon: 06196-640 66 0
Fax: 06196-640 66 88
Email: info(at)syrocon.de
Web: www.syrocon.de

inubit AG
Elena Lucas
Schöneberger Ufer 89-91
D-10785 Berlin
Fon: 030-72 61 12-0
Fax: 030-72 61 12-257
Email: presse(at)inubit.com
Web: www.inubit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  15. CxO Dialog Kundenmanagement in Berlin: HR Access schafft mit
Bereitgestellt von Benutzer: LadendorfPR
Datum: 11.01.2012 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551905
Anzahl Zeichen: 2285

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BPM-Software-Integration für Telekommunikationsanbieter: artelis setzt bei Prozessautomatisierung für FTTx-Produkte auf SyroCon und inubit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Ladendorf Public Relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

mobivention bringt Beacons ins Autohaus ...

(NL/6800781384) Köln, 25.04.2017 Seit Januar 2017 ist der neue Suzuki Ignis auf dem deutschen Markt und hat direkt Bekanntschaft mit dem Thema Mobile Marketing gemacht. Und zwar in Form der vom Kölner Software-Dienstleister mobivention entwickelte ...

Enterprise App Cloud ...

(NL/3620055228) Köln, 07.03.2017 Stellen Sie sich vor: Sie haben eine Enterprise App und möchten diese abseits von Apple App Store und Google Play Store an Ihre Mitarbeiter verteilen? Ihre Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit sind se ...

Alle Meldungen von Dr. Ladendorf Public Relations GmbH