PresseKat - SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 12.01.12 (Woche 2) bis Freitag, 17.0

SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 12.01.12 (Woche 2) bis Freitag, 17.02.12 (Woche 7)

ID: 551855

(ots) - Donnerstag, 12. Januar 2012 (Woche
2)/11.01.2012

21.00Marktcheck

Die Themen:

Optikerketten im Test - wie gut wird gemessen und beraten?
Krankenversicherung - warum die Kunden zur Kasse gebeten werden.
Eigenheim - wenn Häuslebauer auf ihrem Schaden sitzen bleiben.
Zugfahrt - welche Rechte hat der Bahnkunde? Tee - ein echter
Gesundmacher oder nur ein billiges Heißgetränk?

Freitag, 13. Januar 2012 (Woche 2)/11.01.2012

Geänderten Titel und Untertitel für RP beachten!

18.10RP: MENSCH LEUTE

Der Havarie-Manager Ein Jahr nach dem Schiffsunglück

Samstag, 14. Januar 2012 (Woche 3)/11.01.2012

Geänderten Untertitel für SR beachten!

17.30SR: arena am samstag extra

Sportclub Stars: Magdalena Neuner

Mittwoch, 25. Januar 2012 (Woche 4)/11.01.2012

Geänderten Untertitel beachten!

15.00(VPS 14.59) Planet Wissen Maulwurf und Igel - Streuner im
Dunkeln

Mittwoch, 25. Januar 2012 (Woche 4)/11.01.2012

Geänderten Untertitel beachten!

04.05(VPS 04.04) Planet Wissen (WH) Maulwurf und Igel -
Streuner im Dunkeln

Freitag, 10. Februar 2012 (Woche 6)/11.01.2012

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

18.10RP: MENSCH LEUTE

Die Vorkosterin der Sterneköche

Mittwoch, 15. Februar 2012 (Woche 7)/11.01.2012

22.00Schlaglicht

Feuer und Flamme - Kochlehrlinge vor der Abschlussprüfung Folge
2/2

Nathalie und Leander: Sie sind jung, ehrgeizig und träumen vom
großen Erfolg als Spitzenköche in der internationalen
Top-Gastronomie. Nun stehen sie am Ende ihrer Ausbildung in der
Traube Tonbach und bereiten sich auf Ihre Abschlussprüfung vor.
"Schlaglicht"-Reporterin Gabriele Damasko hat Nathalie und Leander




während des dritten Lehrjahres mit der Kamera begleitet. War dabei,
wenn sie sich auf ihre Klausuren vorbereitet oder bei
Kochwettbewerben schon mal die Prüfungssituation getestet haben.

Nach drei Lehrjahren in der Traube Tonbach in Baiersbronn: "Die
Verantwortung in der Küche wird immer größer", sagt Nathalie
Dienstbach, Kochlehrling im dritten Lehrjahr. Leander
Schmidt-Glintzer ist ebenfalls im dritten Lehrjahr und "will noch so
viel wie möglich Anregungen mitnehmen". Denn nach der Prüfung
beginnen für die 60 Auszubildenden, die im Juli 2011 ihren Abschluss
als Köche oder Restaurantfachleute gemacht haben, die Wanderjahre.
Und dann erst zeigt sich, was sie tatsächlich gelernt haben und wie
alltagstauglich sie letztlich sind. Noch aber heißt es für sie
pendeln: zwischen ihrem Ausbildungsbetrieb im Schwarzwald und dem
Blockunterricht an der Berufsschule in Bad Überkingen.

Es ist auch die Zeit des Wechsels vom Alltag der Küche zur Theorie
der Berufsschule. Es ist die Zeit der Klausuren und Kochwettbewerbe,
des Lernens, Büffelns und Paukens. Nach anstrengenden Tagen in der
Küche sitzen die Lehrlinge am Wochenende über Warenkunde,
Buchführung, Rechnungswesen und Fremdsprachen. Und immer haben sie zu
wenig Zeit für ihre Vorbereitungen. Freizeit ist für die meisten ein
Fremdwort.

Für Nathalie und Leander ist es seit dem Abitur die erste Prüfung,
die sie ablegen müssen. Durch ihr besonderes Ausbildungsprogramm, das
sie zum Nachwuchs in der Spitzengastronomie ausbildet, zählen sie zur
Kochelite von morgen. Für ihren künftigen Beruf haben sie ihre
Begeisterung nie verloren, trotz harter und stressiger Zeiten.

Donnerstag, 16. Februar 2012 (Woche 7)/11.01.2012

Geänderten Beitrag für RP beachten!

20.15Närrische Wochen im SWR Fernsehen

Stockacher Narrengericht

Freitag, 17. Februar 2012 (Woche 7)/11.01.2012

Nachgeliefertes Thema beachten!

22.00Nachtcafé

Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Fürs Leben gezeichnet!

SWR Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-2285,
simone.rapp(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneo, kurzfristige Programmplanung / Mainz, 11. Januar 2012 ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11. Januar 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551855
Anzahl Zeichen: 4472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 12.01.12 (Woche 2) bis Freitag, 17.02.12 (Woche 7)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk