PresseKat - Kochen mit Gas:

Kochen mit Gas:

ID: 550444

Punktgenaue Hitze-Dosierung

(firmenpresse) - sup.- Für die Gäste eines Feinschmeckerrestaurants immer wieder faszinierend: Wie schaffen es die Köche, dass die unterschiedlichen Bestellungen eines großen Tisches alle gleichzeitig und perfekt temperiert serviert werden? Dahinter steckt meistens ein eingespieltes Team, dem einige wichtige Voraussetzungen zur Verfügung stehen: Viel Erfahrung, gutes Timing und Fingerspitzengefühl sowie vor allem eine geeignete Küchenausstattung, bei der diese Qualitäten tatsächlich zur Geltung kommen. In den meisten Restaurant-Küchen zählen dazu in erster Linie hochwertige Gasherde, die eine genau abgestimmte Dosierung der Wärmezufuhr erlauben. Jedes noch so kleine Auf- oder Abdrehen der Gasflamme setzt sich bei diesen Geräten sofort in die gewünschte Veränderung der Temperatur um. Außerdem entfallen sowohl die Vorheizphase nach dem Einschalten als auch die lange Restwärme der Kochplatten, nachdem die Töpfe oder Pfannen schon längst vom Herd genommen wurden. Die optimalen Garzeiten für die einzelnen Gerichte lassen sich auf diese Weise stets exakt reproduzieren. Und anschließend kann auf der gleichen Flamme sofort wieder eine neue Speise mit möglicherweise ganz anderen Hitzeanforderungen zubereitet werden.
Auf diese komfortablen Küchen-Optionen haben die Profis aus der Gastronomie natürlich kein Monopol. Auch viele Hausfrauen und Hobby-Köche wissen das punktgenaue Steigern, Drosseln oder Ausschalten der Herdtemperaturen zu schätzen. Deshalb erleben Gasherde derzeit ein bemerkenswertes Comeback in immer mehr Privathaushalten, wo sie den bisherigen Elektroherd ersetzen. Dabei spielt auch eine Rolle, dass sich durch die bedarfsgerechte Wärmezufuhr ohne unnötiges Vor- und Nachheizen der Energiebedarf teils deutlich reduziert. Dies gilt übrigens unabhängig vom Wohnstandort: Außerhalb der Regionen mit Gasnetzversorgung kann der Herd ebenso wie die Heizung aus einem Flüssiggastank versorgt werden - in der Landgastronomie längst der Energie-Standard für zeitgemäße Küchen- und Gebäudetechnik. Denn in Sachen Ausstattung müssen Gourmets bei heutigen Hightech-Gaskochgeräten keinerlei Kompromisse eingehen: Eine elektronische Schnellzündung oder LED-Anzeigen für diverse Komfort-Funktionen stehen ebenso zur Verfügung wie eine Timer-Steuerung von Brennern und Backofen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Energie-Reserven für dieÖlheizung LEDA Werk: Kamineinsatz mit extra großer Sichtscheibe bietet Flammenspiel pur
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.01.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550444
Anzahl Zeichen: 2326

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kochen mit Gas:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress