PresseKat - Russell Global Stability Indexes(TM): Rückblick 2011 auf europäische Märkte -- Wertentwicklung eu

Russell Global Stability Indexes(TM): Rückblick 2011 auf europäische Märkte -- Wertentwicklung europäischer Aktien zeigt Vorteile einer defensiven Anlage

ID: 549882

(firmenpresse) - SEATTLE, WA -- (Marketwire) -- 01/07/12 --
Der Russell Europe Defensive Index zeigt eine Jahresrendite von +0,5% für 2011 und schlägt sowohl sein dynamisches Gegenstück, den Russell Europe Dynamic Index, der einen Verlust von 22,2% für 2011 ausweist, als auch den breiter angelegten Russell Europe Index mit seinem Verlust von 9,6% für 2011.

Die Bereiche Gesundheit und Basiskonsumgüter waren die Spitzenreiter bei der Wertentwicklung des Russell Europe Defensive Index mit Renditen von 14,8% bzw. 9,3% in 2011.

Die Bereiche Material und Verbrauchsgüter sowie Finanzdienstleistungen belegen den letzten Platz bei der Wertentwicklung des Russell Europe Dynamic Index mit Renditen von -26,3% bzw. -27,5% in 2011.

"Im derzeitigen volatilen Marktumfeld, in dem Anlageerfolge durch eine Positionierung des Portfolios erzielt werden können, haben Anleger die Möglichkeit, von Benchmarks zu profitieren, die eine differenziertere Sicht der Märkte bieten", sagte Gareth Parker, im Firmenvorstand zuständig für Research, Innovation und Produktentwicklung für die Russell-Indizes in Europa. "Die Russell Global Stability Indizes machen deutlich, dass das Verständnis für die Auswirkungen defensiver und dynamischer Faktoren die Voraussetzung dafür ist, die unterschiedliche Wertentwicklung innerhalb von Märkten und Sektoren zu begreifen und Aktientitel auszuwählen, die man in diesen Märkten und Sektoren halten möchte."

Die Russell Defensive- und Dynamic-Indizes teilen den breiten Aktienmarkt auf der Grundlage von Stabilitätsfaktoren in zwei Hälften. Die stabilere Hälfte des Marktes wird als "defensiv" bezeichnet und die weniger stabile Hälfte als "dynamisch". Die neuen Indizes Russell Global Defensive und Dynamic folgen derselben global-relativen Zusammensetzung wie die Russell Global-Indizes. Die Aktientitel rangieren regional nach Sektoren und Anlagestilen statt nach Ländern, um die Art und Weise besser abzubilden, welche Ansätze die Anleger heute bei den globalen Märkten haben.

















Die von Gareth Parker geäußerten Meinungen spiegeln die Marktperformance und Beobachtungen zum 5. Januar wider und können jederzeit Änderungen aufgrund von Marktentwicklungen und anderen Bedingungen unterliegen. Berücksichtigen Sie bitte, dass die Performance in der Vergangenheit keine Garantie für die künftige Performance darstellt.

Der Russell Global Index umfasst über 10.000 Wertpapiere in 48 Ländern und deckt damit 98% der globalen Investmentmärkte ab. Alle im Index berücksichtigten Wertpapiere werden nach Volumen, Region, Land und Sektor klassifiziert. Die Tagesrenditen für die Hauptwerte finden Sie unter:

Haftungsausschluss:



Für weiterführende Information wenden Sie sich an:
Michael Gelormino
212-909-4780

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Preiswerte Acrylglas Schilder für Firmengründungen Fabian Reichmann / Joey-Heindle-Pavel / Guillaume Albert / Luca Hänni DSDS 2012 Fanpage Facebook
Bereitgestellt von Benutzer: MARKETWIRE
Datum: 07.01.2012 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549882
Anzahl Zeichen: 2918

Kontakt-Informationen:
Stadt:

SEATTLE, WA



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Russell Global Stability Indexes(TM): Rückblick 2011 auf europäische Märkte -- Wertentwicklung europäischer Aktien zeigt Vorteile einer defensiven Anlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Russell Investments (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Russell Investments