PresseKat - Ultimo/q2b: Nutzbringendes Controlling erfordert Praxis

Ultimo/q2b: Nutzbringendes Controlling erfordert Praxis

ID: 547508

Andreas Laforsch bietet kaufmännisches Know-how für Unternehmen und spricht und handelt aus eigener Erfahrung

(firmenpresse) - Wasserburg am Inn / Bielefeld. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind auf regelmäßiges Controlling und betriebswirtschaftliche Analysen angewiesen. Oft sind hier die Kapitaldecke und die liquiden Mittel dünn und das kaufmännische Wissen allenfalls beim Geschäftsführer vorhanden. Regelmäßiges Controlling und vor allem die Chance, die richtigen unternehmerischen Schlüsse aus den jeweiligen Auswertungen zu ziehen, würde viele Unternehmen unterstützen. Doch viele Unternehmer scheuen den Aufwand und betrachten Controlling als lästige Notwendigkeit für die Bank oder das Finanzamt. Der in Wasserburg am Inn ansässige Unternehmensberater und Diplom-Kaufmann Andreas Laforsch meint, das liege auch an der Sprache vieler Controller.

"Vielen Beratern der Betriebswirtschaft und Controllern fehlt der Praxisbezug", meint Andreas Laforsch, der mit seinem INNBüro insbesondere kleine und mittlere Unternehmen in kaufmännischen Belangen berät und sie bei der Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle und Back-Office-Aufgaben unterstützt. "Das sind eben oft keine Unternehmer aus der Praxis, sondern theoretische Berater mit ausschließlich akademischem BWL-Wissen." Oft sprächen solche Berater eine andere Sprache als der Unternehmer und der emotionale Zugang zum Unternehmen fehle völlig. Und das wiederum führe oft zu sehr unterschiedlichen Schlussfolgerungen. Für Laforsch sind nicht die Zahlen allein entscheidend, sondern vielmehr deren Transfer in die unternehmerische Wirklichkeit.

Laforsch betreibt neben seinem INNBüro in Wasserburg am Inn auch einen Asia Laden mit vor allem thailändischen Produkten. "Da bekommt der Titel Diplom-Kaufmann eine ganz andere Bedeutung", lacht der Controllingspezialist. Für ihn sei es ein Unterschied, ob sich ein Berater, zumal einer, der sich überwiegend mit betriebswirtschaftlichen Analysen und Kennzahlen beschäftigt, selbst täglich im Kampf um Kunden, Kosten und Konditionen befinde oder das eben nur theoretisch betrachte. Der gelernte Industrie-Kaufmann, geprüfte Bilanzbuchhalter und Business-Experte kombiniert seine Fachkunde mit jeder Menge Unternehmenspraxis. "Das führt zu einer anderen Sprache und zu einer anderen Art des persönlichen Umgangs - von Unternehmer zu Unternehmer", so Laforsch.





Seine Controlling-Expertise und seine Beratungskompetenzen bringt Laforsch nun auch in den interdisziplinären Expertenverbund Ultimo/q2b ein. Dieser hat mehr als 140 verschiedene Spezialisten im gesamten deutschsprachigen Raum aus den Bereichen Management, Marketing, betriebswirtschaftliche Beratung und kaufmännische Dienstleistungen in seinen Reihen, die je nach Kundenwunsch auch größere Projekte gemeinsam und interdisziplinär stemmen können. Mit Laforschs INNBüro eröffnet Ultimo/q2b einen neuen Standort in Oberbayern und gewinnt einen weiteren ausgewiesenen Experten. "Auch bei Ultimo/q2b möchte ich für mehr Unternehmertum in den Reihen der Beraterkollegen werben", erklärt Laforsch abschließend. Controlling und Business-Planung müssten sich an der Lebenswirklichkeit und der Praxis messen lassen.

Wer mehr über Andreas Laforsch, sein INNBüro oder den interdisziplinären Experten- und Beraterverbund Ultimo/q2b erfahren möchte, bekommt weitere Informationen unter www.ultimo.org oder unter www.ultimo-controlling.de. Hier können Interessenten auch mehr über eine mögliche Mitgliedschaft und das weitere Leistungsspektrum erfahren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ultimo/q2b ist ein interdisziplinär ausgerichteter Partnerverbund mit mehr als 140 selbständigen Unternehmern, Beratern und Spezialisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das anerkannte und ausgezeichnete Franchisesystem verzeichnet einen jährlichen Partnerzuwachs von fünf bis zehn Prozent.

Ultimo/q2b besteht aus zwei Servicebereichen. Ultimo bietet sowohl alle Facetten der Unternehmens- und Managementberatung als auch Büro- und Verwaltungsdienstleistungen. Unter der Marke quality to business - q2b werden alle Aspekte professioneller Unternehmenskommunikation wie Grafik, Design, Werbung, Fotografie, PR und Onlinemarketing angeboten. Alle Partner arbeiten je nach Kundenwunsch einzeln oder in interdisziplinären, kundenspezifischen Projektteams zusammen. Die Devise dabei ist "Beratung mit Weitblick - Umsetzung mit Erfolg".

Ultimo/q2b gehört zu den Top 100 Franchisesystemen in Deutschland (Wirtschaftsmagazin impulse) und zu den 30 schnellst wachsenden Franchisekooperationen ("starting-up" Heft 09/2008). Ultimo/q2b ist Mitglied in zahlreichen klassischen Unternehmensverbänden wie zum Beispiel dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) und dem Bundesverband Selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter (BBH). Darüber hinaus ist Ultimo/q2b geprüft vom Deutschen Franchisenehmer Verband (DFNV) und Partner des Deutschen Gründerverbandes. Wegen seiner hohen Qualitätsorientierung ist Ultimo/q2b seit 2010 nach DIN ISO 9001/2008 zertifiziert.

Weitere Informationen unter www.ultimo.org.



PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Str. 17
57072 Siegen
falk.al-omary(at)spreeforum.com
0171 / 2023223
http://www.spreeforum.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tagungs- und Eventlocations redaktionell hochwertig dargestellt Der Kunden Magnet - Marketing und Mentaltraining für Unternehmer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.01.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547508
Anzahl Zeichen: 3563

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Betriebswirt Jens Wörmann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: +49 521 101198

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ultimo/q2b: Nutzbringendes Controlling erfordert Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ultimo/q2b: Die E-Bilanz nicht verschlafen ...

Bielefeld. Die E-Bilanz kommt - spätestens mit dem Jahresabschluss 2013 müssen Unternehmen ihre Buchhaltungsauswertungen und Steuererklärungen elektronisch an die Finanzbehörden übermitteln. Das birgt nach Meinung des interdisziplinären Experte ...

Start Messe in Dortmund: Mission erfüllt ...

Bielefeld / Dortmund. Die Start Messe für Gründer und Franchisesysteme in Dortmund ist vorbei. Am Wochenende haben sich mehrere Hundert Besucher über Fragen der Existenzgründung und des erfolgreichen Starts ins Unternehmerleben informiert. Besond ...

Ultimo/q2b: Gründermesse für den perfekten Start ...

Bielefeld / Dortmund. Und wieder ist Start-Messe - diesmal in Dortmund. Am 16. und 17. November treffen sich in den Dortmunder Westfalenhallen Gründer, Neu-Unternehmer, Franchise-Systeme, Beratungsexperten, Gründercoaches und öffentliche Instituti ...

Alle Meldungen von Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH