PresseKat - BauFi-Aktiv: Wer nicht barrierefrei baut hat im Alter das Nachsehen!

BauFi-Aktiv: Wer nicht barrierefrei baut hat im Alter das Nachsehen!

ID: 54695

Wer sein Eigenheim nicht barrierefrei baut vergisst, dass mit den Jahren nicht nur das Eigenheim sondern auch er selber altert. Je nach Gesundheitszustand kann das teuer werden.

(firmenpresse) - Für viele Menschen gilt das eigene Heim als die sicherste Altersvorsorge.
Das hat auch der Gesetzgeber erkannt und die Streichung der Eigenheimzulage dadurch abgefedert, dass die Riester-Rente auch für die Finanzierung des Eigenheims verwendet werden kann.

Ein Haus als Altersvorsorge macht aber nur Sinn, wenn der Alterssitz im Rentenalter schuldenfrei ist. Wer im Alter mietfrei leben will muss bei der Baufinanzierung vorsorgen und die Lauflänge der Darlehnszeiten der Dauer seines potentiellen aktiven Erwerbsleben anpassen.

Im Alter mietfrei leben bedeutet aber nicht immer, dass man, bis auf die Erhaltungskosten, nichts mehr in sein Eigenheim investieren muss.

„Denn“, so Franz Z. Mönig, Geschäftsführer der BauFi-Aktiv in Köln, „was passiert, wenn der Eigenheimbesitzer im Alter erkrankt, an einer Behinderung leidet und Treppen, Bäder, Küche und das WC aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht mehr wie gewohnt nutzen kann? Er muss sein Eigenheim barrierefrei, im schlimmsten Fall rollstuhlgerecht umbauen“.

Dann rächt es sich, dass beim Hausbau nicht vorgesorgt und gesundheitlich ans Alter gedacht wurde. Barrierefrei bedeutet nicht gleichzeitig rollstuhlgerecht. Generell geht es bei der Nachrüstung innerhalb der Wohnung, um die Bewegungsmöglichkeiten in Bad, WC und Küche.

„Alleine die Kosten ein Bad seniorengerecht nachzurüsten ist für viele Ruheständler eine immense finanzielle Belastung. Das beginnt beim Einbau einer ebenerdigen Dusche mit Bodenablauf, einem WC und Waschbecken mit Haltegriffen, bis hin zu einer kompletten neuen rutschfesten, rollstuhlgerechten Bodenverfliesung“, erklärt Baufinanzierer Franz Z. Mönig.

Viele behinderte Senioren scheuen die Kosten, weil sie nicht wissen, wie sie die Finanzierung der Umbauten finanzieren sollen und verkaufen dann ihr Eigenheim um, wie derzeit 750.000 ihrer Altersgenossen, Ihren Lebensabend in einem barrierefreien Alten-/Pflegeheim zu verbringen,





Das muss nicht sein, erklärt Franz Mönig: „Wer sein Eigenheim barrierefrei umrüsten will, kann zum Beispiel Fördermittel für Modernisierungsmaßnamen in Anspruch nehmen. Vor allem sollte er sich vor dem Umbau von seinem Arzt, einem erfahrenen Innenarchitekten und professionellen Baufinanzierer beraten lassen. Optimal wäre es natürlich, wenn vorausschauend, das Eigenheim bereits
bei der Errichtung barrierefrei gebaut wird. Das ist bei guter Planung nicht wesentlich teurer als bei einer konventionelle Bauweise“.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BauFi-Aktiv ist der unabhängige professionelle Partner zur Baufinanzierung im Internet.
Kundenorientierung, hohe Beratungs-Qualität und Integrität sichern die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern, Banken und Kunden.
Durch jahrelange Erfahrungen wickelt BauFi-Aktiv Baufinanzierungen schnell und unkompliziert ab.
BauFi-Aktiv prüft dazu täglich die Konditionen von 30 Banken. Mit dieser Markttransparenz erzielen Sie Zinskonditionen, die bis zu 0,5 % unter Marktniveau liegen. Sichern Sie sich die besten Zinsen für Ihre Baufinanzierung.



Leseranfragen:

BauFi-Aktiv
Alter Markt 36-42
50667 Köln
Tel. 0221-9955660



PresseKontakt / Agentur:

BauFi-Aktiv
Alter Markt 36-42
50667 Köln
Tel. 0221-9955660



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes Massivhaus in patentierter Bauweise aus Blähton-Wandelementen in Fulda fertiggestellt Wer ist der richtige Hausanbieter?
Bereitgestellt von Benutzer: baufi-aktiv
Datum: 28.07.2008 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54695
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz Mönig
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-9955660

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BauFi-Aktiv: Wer nicht barrierefrei baut hat im Alter das Nachsehen! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauFi-Aktiv OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Risiko: Zinstief verlängert Finanzierungslaufzeit. ...

Bei einem Annuitätendarlehen ergibt sich die Laufzeit aus dem aktuellen Zins und der vereinbarten anfänglichen Tilgung. So ergibt sich bei einem Zins von 6% Sollzins und 1% anfänglicher Tilgung eine ungefähre Laufzeit des Darlehens von knapp ...

Ratgeber vom Immobilienkauf bis zum Umzug ...

Miete oder Eigentum? Das fragen sich viele Bundesbürger. Doch bei einer Miete von heute 700 Euro und einer Mietpreissteigerung von 2,50% pro Jahr, hat man innerhalb von 30 Jahren rund 368.000 Euro Miete gezahlt und dann gehört einem die Wohnung o ...

Ratenkredite – wenn der Schuh mal drückt. ...

Wer da nicht über eine größere Reserve verfügt, benötigt in dieser Situation ganz schnell einen Kredit! Der Gang zur Hausbank erscheint in solch einer Situation oft einfach und bequem zu gleich. Die günstigste Möglichkeit ist es aber oft nicht ...

Alle Meldungen von BauFi-Aktiv OHG