PresseKat - Warum wieder 8% mehr für Gas bezahlen?

Warum wieder 8% mehr für Gas bezahlen?

ID: 545375

Alle Jahre wieder erhält man von seinem Gasanbieter kurz vor dem Jahreswechsel eine Mitteilung, um welchen Betrag sich der Gaspreis im kommenden Jahr erhöhen wird. In diesem Jahr liegt die Erhöhung im Durchschnitt bei 8%. Diese Preiserhöhungen muss man jedoch nicht mitmachen.

(firmenpresse) - Nicht nur, dass einige Erhöhungen anfechtbar sind, momentan ist gerade der Bundesgerichtshof mit zwei entsprechenden Verfahren befasst. Ausgehend von entsprechenden EU-Bestimmungen wurden Strom- und Gasmarkt bereits Ende der 90er Jahre in Deutschland liberalisiert, so dass jeder Endkunde frei seinen Anbieter auswählen kann. Während viele Stromkunden diese Möglichkeit bereits seit Jahren nutzen ( http://www.sparego.de/strompreisvergleich/ ), verharren die meisten Gaskunden bei ihrem angestammten Anbieter. Aber gerade bei den einzelnen Tarifen der Gasanbieter sind teilweise erhebliche Unterschiede festzustellen.

Unbedingt Gasanbieter vergleichen

Vergleicht man die einzelnen Tarife, so sollte das Augenmerk nicht nur auf den pro Kubikmeter bzw. pro kWh zu zahlenden Preis gerichtet sein, darüber hinaus gibt es noch viele weitere Unterscheidungsmerkmale. Im Internet-Preisvergleichsportal sparego.de wird man bereits auf der Eingangsseite auf alle zu beachtenden Dinge aufmerksam gemacht, womit garantiert ist, dass man keinen wesentlichen Punkt übersieht.
So gibt es Gasanbieter, die eine monatliche Grundgebühr dafür erheben, dass Gas zur Verfügung gestellt wird, während andere darauf verzichten. Gravierende Unterschiede gibt es auch bei den Vertragslaufzeiten, wobei man hier abwägen muss, sich einerseits nicht zu lange vertraglich zu binden, um sich die Möglichkeit zu erhalten, flexibel auf Preisveränderungen reagieren zu können. Andererseits sind manche Gastarife für die gesamte Laufzeit bei einigen Anbietern mit einer bis zu 24 monatigen Preisgarantie ausgestattet. Lukrativ sind oftmals Gastarife mit Vorauskasse, bei denen man im Vorhinein normalerweise für ein Jahr die geschätzte Verbrauchsmenge bezahlt, hier liegt der KWh-Preis meist deutlich unter vergleichbaren Tarifen mit in der Regel monatlich zu leistenden Abschlagszahlungen. Wählt man hier einen Gasanbieter, bei dem man sicher sein kann, dass er nicht vor Ablauf der Vertragslaufzeit die Versorgung einstellt, kann man bei solchen Tarifen viel sparen. Auch Pakettarife bieten günstige Konditionen, vorausgesetzt, man kann relativ genau den Verbrauch einschätzen. Darüber hinaus arbeiten viele Gasanbieter mit Bonussystemen wie z.B. den Bonus für Neukunden.




In jedem Fall ist es zu empfehlen einen Gasanbieter Vergleich durchzuführen, da Gaskunden durch diesen Vergleich unter Umständen einen Menge sparen können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

sparego ist ein unabhängiges Vergleichsportal und bietet dem Besucher kostenlose Preisvergleiche aus allen Bereichen und Branchen.
Das Vergleichsportal bietet Ihnen kostenlose Preisvergleich wie z.B. Strompreisvergleich, Gasanbieter Vergleich, Ölpreisvergleich, Reisepreisvergleich und vieles mehr.
Außerdem erhalten Sie kostenlose Spartipps , wie Sie im täglichen Leben durch einfache Tipps und Tricks ohne viel Aufwand zum Teil sehr viel Geld sparen können.



PresseKontakt / Agentur:

sparego.de kostenlose Preisvergleiche aus allen Bereichen und Branchen
Maik Becker
Freitagsfeld 7
46117 Oberhausen
info(at)sparego.de
0208-7780759
http://www.sparego.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jourist-Verlag feiert Weihnachten und Neujahr auf einmal: 7 Top-Apps bis Silvester nur 1,59 Euro!
		Webhosting und Suchmaschinenoptimierung aus einer Hand - Red-Hosting
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.12.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545375
Anzahl Zeichen: 2853

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maik Becker
Stadt:

Oberhausen


Telefon: 0208-7780759

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum wieder 8% mehr für Gas bezahlen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sparego.de kostenlose Preisvergleiche aus allen Bereichen und Branchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachzahlungen bei Stromrechnungen drohen ...

Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre fort. Verteuerungen bei den Rohstoffpreisen werden sofort an die Verbraucher weitergegeben. Günstigere Rohstoffpreise geben viele Stromerzeuger, wenn überhaupt, nur mit einer zeitlichen Verzögerung an d ...

Trügerische Gasrückzahlungen im Frühjahr 2012 ...

Um hier keine bösen Überraschungen erleben zu müssen, kann ein Gaspreisvergleich sinnvoll sein. Milder Winter schont Haushaltskasse Der Winter 2011 / 2012 hat nicht nur der Bekleidungsindustrie schwache Umsätze bei winterlicher Mode beschert. Au ...

Kommt bald der Stromkollaps? ...

Viele Verbraucherschützer raten Stromkunden, sich nicht auf das Preistreiben einzulassen und stattdessen zu kündigen. Sie empfehlen den Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter, um Geld zu sparen und den Wettbewerb zu stärken. Preisanstiege u ...

Alle Meldungen von sparego.de kostenlose Preisvergleiche aus allen Bereichen und Branchen