PresseKat - Die Zukunft beginnt in der Vergangenheit.

Die Zukunft beginnt in der Vergangenheit.

ID: 545012

Die Planung und Zielsetzungen vom neuen Jahr sollten im alten Jahr erfolgen.Die Planung für 2012 beginnt in der Vergangenheit mit den Kennzahlen ab 2009.

(firmenpresse) - Der Durchschnitt%satz von 3 Jahren stellt sicher, dass man nicht ein gutes oder schlechtes Jahr für Planwerte zugrunde legt, sondern ein für sein Unternehmen realistische Werte ansetzt.

Wie man bei einer Reise auch den Koffer packt bevor sie beginnt, sollte man das kommende Jahr planen bevor es startet.
Anhand des nötigen Gewinns bestehend aus Privatentnahmen, Tilgung und Rücklagen lässt sich unter zu Hilfenahme von %-Materialkosten, %-Personalkosten sowie Sonstige Kosten incl. Afa und Zins der dazu nötige Umsatz hochrechnen.
Dieser bestimmt dann die Werbeaktivität und die Werbeintensität.
Weiter Ziele werden schriftlich fixiert und formuliert.
Was dazu nötig ist gehört vorbereitet. Das alles ist vergleichbar mit dem Kofferpacken zu einem bestimmten Ziel.
Wer sich so orientiert und vorbereitet und seine "Autobahn" zum Ziel baut, kann dann laufend kontrollieren ob er auf der Überholspur, der Mittel- der Langsam-, der Standspur oder im Graben ist.
Je nach dem, weiß er was zu tun sich gebührt.
Man kann auch off road fahren, dass mag lustig sein aber gefährlich und nicht so erfolgreich.
Ziele bedeuten innere Antriebskräfte zu mobilisieren, Ziele setzten Kräfte frei, lassen das Unterbewusstsein für einen arbeiten.
Ohne Ziele gönnt man sich kein Glücklichsein.
Große Ziele, große Hindernisse, großes Glücksgefühl.
Kleine Ziele, kleine Hindernisse, kein Glücksgefühl.

Zur Planung gehört die Prüfung der Strategie und welche Vorhaben unterstützen und verstärken sie.

Nach der Analyse des vergangenen Jahres - was war wirkungsvoll und erfolgreich - was war nicht erfolgreich - geht es an die Auswertung. Alles Erfolgreiche sollte weitergeführt werden.
Alles was nichts gebracht hat streichen oder richtig verändern.

Die Frage was will ich in der nahen Zukunft alles realisieren setzt einen Denkprozess in Gang der gleichzeitig das Unterbewusstsein für die eigenen Ziele mitaktiviert und die Umsetzung erleichtert.





Alles was man um sich sieht hat sich jemand ausgedacht, sonst wäre es nicht da.
Die Macht der Gedanken wird oft total unterschätzt.
Der Spruch: "Jeder hat das, was er sich ausgedacht hat" ist eine ziemlich gemeine Aussage.
Man kann sie ja ignorieren - nur hilft es nicht.
Gute Gedanken, die zu Taten führen und gute Ergebnisse bringen wünscht Ihnen
für 2012 Steffen Ducksch.


Weitere Informationen:
Ducksch Marketing
Ansprechpartner: Steffen Ducksch
Gartenstraße 29
84174 Eching
TEL. 08709-926-173
FAX. 08709-926-177
WEB: www.dumark.eu

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DUCKSCH MARKETING ist spezialisiert auf die Beratung und das Marketing für Tischler, Zimmerer und die Holzbranche. Für Handwerk, Handel und alle KMU´s sofort umsetzbar.

Schwerpunkte sind:
Ziele, Planzahlen, Angebotssumme, Stundensatz,3A-Liste, Produktionsplan, Werbeplan, Personen-Marketing, Sonstige Werbung, Unterstützung bei der Umsetzung



PresseKontakt / Agentur:

Ducksch Marketing
Steffen Ducksch
Gartenstraße 29
84174 Berghofen
erfolg(at)dumark.eu
08709-926173
http://www.dumark.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Unselige Weihnachtspost bringt keine Umsätze INDUSTRIAL 2011 – Bosch Rexroth-Tagung mit Full Service Eventmanagement von marbet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.12.2011 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545012
Anzahl Zeichen: 2866

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Ducksch
Stadt:

Berghofen


Telefon: 08709-926173

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft beginnt in der Vergangenheit."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ducksch Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Halbjahrescheck ...

Mit 6 Zahlen kann man sehr rasch prüfen, ob man auf Plan ist bzw. wo die Abweichungen sind. So kann man sich aufs Wesentliche konzentrieren, bei der Ursachensuche und der Korrektur. Geprüft wird Umsatz Soll/Ist in EUR Materialkosten Soll/Ist in % ...

Keine Zeit für eine bessere Zukunft ...

Der erfahrene Berater, Steffen Ducksch, ermöglicht es Unternehmern, sich so zu entlasten und zu delegieren, dass weniger Zeit für "Feuerwehrübungen" bzw. "Reparaturarbeiten" benötigt wird. Die so gewonnene Zeit wird dann für ...

Alle Meldungen von Ducksch Marketing