PresseKat - Photopirsch für die iPad Apps"Wildtiere"

Photopirsch für die iPad Apps"Wildtiere"

ID: 544836

Updates mitüber 100 neuen Wildtierphotos

(firmenpresse) - Kempten, Dezember 2011: Pünktlich zu Weihnachten hat Erich Marek (75) 110 neue Photos für Updates der iPad Apps "Wildtiere Europa" und "Wildtiere Namibia" hochgeladen. Dafür ist der leidenschaftliche Jäger und Naturphotograph extra das ganze Jahr über auf Photopirsch gegangen. Daraus sind nun die besten Wildtierphotos für die Updates ausgewählt worden.

Für die "Wildtiere Europa" sind zahlreiche Winterbilder des europäischen Rotfuchses und Wildschweinphotos hinzugekommen. Entstanden sind diese Photos im Schwarzwald. Auf Rügen hingegen sind die faszinierenden Detailbilder der Fasanenbalz entstanden. In Mecklenburg-Vorpommern hat Marek beeindruckende Nahaufnahmen von Fischadler und Seeadler abgelichtet.

Aus Namibia kommen neu zur App die Photos des Spitzmaulnashornes dazu. Erich Marek wäre dabei fast angegriffen worden, im letzten Moment hat er Stativ und Kamera stehengelassen und ist auf einen Baum geklettert. Gnus, Elandantilope und Wasserbock sind weitere Tiere, die neu auf das iPad App dazukommen.

Zu den Photos können jeweils per Fingertipp kurze Textinformationen über Größe, Vorkommen, Nahrung und Besonderheiten der Wildart eingeblendet werden. Wer es ganz genau wissen will, der kann auf dem ipad mit zwei Fingern einen Bildausschnitt beliebig vergrößern - die Schärfe und Farbbrillanz bleiben erhalten.Die Bilder von Erich Marek zeichnet eine Besonderheit aus: der Betrachter hat das Gefühl, als stünden die Wildtiere einem direkt gegenüber. Marek baut seine Kamera immer "auf Augenhöhe" mit dem Wildtier auf.

Die Apps Wildtiere sind für Kinder sehr gut geeignet, um Wildtiere in ihrem Lebensraum zu zeigen, aus den Beschreibungen deren Nahrung, Vorkommen und Größe aufzuzeigen und um spielerisch anhand der Audiodateien die Tierstimmen erraten zu lassen.


Die Apps "Wildtiere Europa" und "Wildtiere Namibia" sind im App-Store von Apple erhältlich und kosten 3,99 EUR. Die updates sind kostenlos und werden in unregelmäßigen Abständen hochgeladen.




Hier der Link zum App Store:
Wildtiere Europa: http://itunes.apple.com/de/app/wildtiere-europa/id428749942?mt=8
Wildtiere Namibia: http://itunes.apple.com/de/app/wildtiere-namibia/id450100659?mt=8

Die Apps wurden konzipiert und entwickelt von Erich Marek zusammen mit Der App-Verlag GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die App-Verlag GmbH wurde 2011 in Kempten gegründet. Applikationen für iPhone und iPad werden bereits seit Anfang 2010 entwickelt. Der App-Verlag konzentriert sich in erster Linie auf "Grüne Themen" wie Natur, Tiere, Jagd, Landleben und Landwirtschaft. Schwerpunkt sind Jagd Apps und Apps für Jäger. Viele Apps werden selbst entwickelt und verlegt, andere Apps werden in Kooperation oder als Auftragsproduktion umgesetzt. www.appverlag.com



PresseKontakt / Agentur:

wk&f KOMMUNIKATION
Peter Felser
Albert-Einstein-Straße 10
87437 Kempten
info(at)appverlag.com
0831-6972480
http://www.appverlag.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Picolino 2012: Abelssoft stellt kostenfrei private Fotoalben ins Internet!
		Konto im Internet leer geräumt - was nun?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.12.2011 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544836
Anzahl Zeichen: 2431

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Felser
Stadt:

Kempten


Telefon: +49 (0)831 697 2 48 23

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photopirsch für die iPad Apps"Wildtiere""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der App Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterdienst App auch im Sommer nutzbar ...

Eigentlich dokumentiert die Winterdienst App "Winter Pro" sämtliche Tätigkeiten rund ums Schneeräumen und Salzstreuen. Wenn Mitarbeiter von Kommunen auf den Räumfahrzeugen die Winterdienst App aktivieren, herrschen draußen Minusgrade o ...

IT Innovationspreis für Winterdienst App ...

Kempten, April 2016. Die App "Winter Pro" für den Winterdienst (http://www.winter-pro.de) hat den Innovationspreis IT bekommen. Damit zählt die Winterdienst-App zur Bestenliste für innovative Lösungen und Produkte im Jahr 2016. "F ...

Schneeräumen mit dem Smartphone ...

Kempten, Dezember 2015. Irgendwann kommt der Winter mit Schnee und Eis vielleicht doch: Winterdienst bedeutet Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und funktionierende Technik. Gleichzeitig gilt es, die Dokumentation zu pflegen und die Abrechnungen im Bli ...

Alle Meldungen von Der App Verlag