PresseKat - Wer setzt sich bei Sportlerwahl 2012 durch?

Wer setzt sich bei Sportlerwahl 2012 durch?

ID: 544162

Die Mehrkampf-Mannschaft der LG Landkreis Roth und die Nachwuchssegler vom Sailingteam geldfuermuell kämpfen um den Titel der Mannschaft des Jahres

(firmenpresse) - Die beiden Jungsegler Patrick Höhne und Maximilian Berg vom Segelteam "geldfuermuell" (Deutsche Jugendmeister in der Bootsklasse Conger) sowie die Mehrkampf-Athleten Florian Fichtner, Felix Fichtner, Sebastian Pfahler, Tobias Gußner und Justin Polster von der LG Landkreis Roth stehen auf der Nominierungsliste für die Wahl zur Mannschaft des Jahres. Auf der Ehrungsliste stehen insgesamt 500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 32 Sportarten. Am 13. Januar 2012 werden die besten von ihnen bei der Sportlerehrung des Landkreises Roth in der Sporthalle an der Nürnberger Straße geehrt. Beide Teams stammen aus der erfolgreichen Sponsorenschmiede der Geld für Müll GmbH in Hilpoltstein. "Wir haben diese Saison viele Triumphe und Höhepunkte in den unterschiedlichsten Sportarten bejubeln dürfen", sagt Ingo Wegner, Geschäftsführer bei Geld für Müll. "Das nun aber gleich zwei Teams von uns als beste Mannschaft des Jahres nominiert sind, haut mich schon etwas um."

Wegners Unternehmen konzentriert sich seit 1998 auf den Handel mit leeren Patronen und Kartuschen aus Druckern, Kopierern und Fax-Geräten und führt die Leermodule der Ressourcen schonenden Wiederaufbereitung zu. In diesem Jahr wurde die Palette recycelfähiger Produkte durch Handys, CDs und Elektrokabel weiter ergänzt. Bereits seit einigen Jahren sponsert der sportbesessene Wegner hoffnungsvolle Nachwuchsteams aus der Region. Neben den Seglern vom Team "geldfuermuell" und den Leichtathleten der LG Roth sind das außerdem die Tischtennisspieler des TV Hilpoltstein sowie der Fußballverein "EL Bombastico".

Die Nachwuchssegler Höhne und Berg wurden in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Folge Deutscher Jugendmeister in der Conger Klassenvereinigung sowie Zweiter bei der Regatta auf dem Dutzendteich und Dritter in Regensburg. "Wenn der Segelsport auf Talente wie Patrick und Maximilian zurückgreifen kann, dann müssen wir uns um die Zukunft der Wassersportbranche keine Sorgen machen", so Wegner. Die Mehrkampf-Mannschaft der LG Landkreis Roth um die Zwillinge Florian und Felix Fichtner wurden 2011 sensationell und für viele überraschend Deutscher Meister im Mehrkampf. "Die Tatsache, dass es in den Einzelwertungen für die Plätze ganz oben zwar nicht gereicht hat, die drei am Ende als Team aber die Goldmedaille gewinnen konnten, zeigt deutlich, was dank geschlossener, kameradschaftlicher Teamleistung alles möglich ist.", sagt Willi Perner, Vorsitzender der LG Roth.





Beide Mannschaften haben nun die Chance die begehrte Auszeichnung bei der Sportlerehrung im Januar zu gewinnen. Anlässlich des 40-jährigen Landkreisjubiläums wird bei der Veranstaltung im Januar 2012 eine Jubiläums-Tombola für alle zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler durchgeführt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über 20.000 Leergutlieferanten zählt die Geld für Müll GmbH (GfM) zu den deutschlandweit größten Unternehmen der Recyclingindustrie für verbrauchte Tonerkartuschen und Druckerpatronen. Durch den Ankauf dieser Leergutmodule und deren Rückführung in den Wirtschaftskreislauf leistet das im bayerischen Hilpoltstein ansässige Unternehmen seit 1998 einen aktiven Beitrag zur Schonung natürlicher Rohstoffe. Die Bandbreite der Leergutlieferanten reicht dabei von Privatpersonen bis hin zu international tätigen Konzernen. Für die leeren Patronen und Kartuschen erhalten die GfM-Kunden im Gegenzug einen Verwertungserlös. Durch das Recycling der Druckermodule kann somit jeder einen aktiven Beitrag zur Schonung der Umwelt leisten. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen seit 2003 unter der Marke "Highlife" wiederbefüllte Tintenpatronen und wiederaufbereitete Tonerkartuschen für den privaten und gewerblichen Gebrauch. Mit derzeit 23 Mitarbeitern erwirtschaftete die Geld für Müll GmbH 2010 einen Jahresumsatz von rund 5 Millionen Euro. Als Mitglied im Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) im Bayerischen Umweltpakt sowie im Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe (QuB) verpflichtet sich Geld für Müll zu einem nachhaltigen Wirtschaften. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.geldfuermuell.de



drucken  an Freund senden  Eventbranchenbuch memo-media 2012 ab Januar erhältlich Skywalk vergibt X-GLOO Award
Bereitgestellt von Benutzer: geldfuermuell
Datum: 21.12.2011 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544162
Anzahl Zeichen: 2941

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer setzt sich bei Sportlerwahl 2012 durch?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

geldfuermuell GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mini-Olympia im Landkreis Roth ...

Weltweit rund eine Milliarde Menschen folgten vor wenigen Tagen der Eröffnungsveranstaltung der Olympischen Sommerspiele in London live vor dem heimischen Fernseher. 16 lange Tage steht alles im Zeichen der fünf Olympischen Ringe. Auch jeder Sportb ...

Alle Meldungen von geldfuermuell GmbH