PresseKat - Österreichische Vereinigung für Supervision warnt vor falschen Einsparungen im Gesundheitswesen

Österreichische Vereinigung für Supervision warnt vor falschen Einsparungen im Gesundheitswesen

ID: 542730

(firmenpresse) - Der Druck zur Kostensenkung nimmt im Gesundheitsbereich stetig zu. Die Österreichische Vereinigung für Supervision, ÖVS, warnt davor, den Rotstift an der falschen Stelle anzusetzen: "Faire Arbeitsbedingungen im Gesundheitsbereich sind die Grundlage für eine qualitätsvolle Versorgung der Patientinnen und Patienten", betont Esther Gruber-Seidl, Vorsitzende der ÖVS. Mehr Informationen: www.oevs.or.at

Die über 1.200 Mitglieder der ÖVS beraten als SupervisorInnen, Coaches und OrganisationsberaterInnen zahlreiche Institutionen und Einzelpersonen aus dem Gesundheitswesen in ganz Österreich. Dabei erleben sie unmittelbar mit, dass speziell im Gesundheitsbereich - sei es stationär, ambulant oder mobil - Veränderungstempo und Arbeitsbelastung stetig zunehmen.

"Gute Arbeitsbedingungen im Gesundheitsbereich sind unabdingbar für die qualitätsvolle Arbeit in Bezug auf die angestrebte Gesundheit der PatientInnen. Der zunehmende Druck droht Beschäftigte zu überfordern und führt vermehrt zu psychophysischen Krankheiten wie Burnout, Depression etc.. Hinzu kommt eine allgemeine Demoralisierung. Berufliche Identität, Loyalität zur Organisation und professionelles Handeln werden in Frage gestellt. Dies führt zu geringerer Qualität in der Arbeit und das geht zuerst zulasten der Beschäftigten selbst und der Organisation und letztlich wohl auf Kosten der Gesundheit der PatientInnen", warnt Gruber-Seidl.
Gefordert ist hier, Einsparungen im personellen Bereich zu vermeiden, aber auch die rasche Nachbesetzung vakanter Posten und effektive Planung von Abläufen.

Supervision, Coaching und Organisationsberatung unterstützen bei höchsten Anforderungen im Beruf
Supervision und Coaching bieten MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen, die tagtäglich mit komplexen Entscheidungen, hoher Verantwortung und menschlichem Leid konfrontiert sind, wichtige Unterstützung für die eigene Professionalität und sind wirksame und evaluierte Instrumente der Qualitätssicherung, um in der Reflexion des beruflichen Handelns Distanz einzunehmen, sich neu zu orientieren und wieder zielorientiert arbeiten zu können.





Organisationsberatung ist der Oberbegriff für alle professionellen Beratungsinterventionen, die darauf abzielen, Organisationen oder Teile von ihnen zu verändern, auf die gesetzten Ziele hin nachhaltig zu entwickeln und im Veränderungsprozess begleitend zu stabilisieren.

ÖVS sorgt für Qualität bei Supervision, Coaching & Organisationsberatung
Der Österreichischen Vereinigung für Supervision (ÖVS) gehören mehr als 1.200 eingetragene SupervisorInnen, Coaches und OrganisationsberaterInnen in ganz Österreich an, die über hohe Beratungskompetenz, fachliches Know-how und langjährige Praxis-Erfahrung verfügen. Sie alle haben sich zur Einhaltung strenger ethischer Richtlinien verpflichtet, um höchste Beratungsqualität sicherzustellen. Die ÖVS wurde 1994 gegründet und umfasst neun Bundesländergruppen und 16 Ausbildungseinrichtungen in ganz Österreich. www.oevs.or.at

Rückfragen-Hinweis
comm:unications, Agentur für PR, Events & Marketing
Mag. Nina Weiß
Tel. 01/315 14 11-47
nina.weiss(at)communications.co.at
www.communications.co.at

Gerne vermitteln wir Interviews mit den kompetenten AnsprechpartnerInnen der ÖVS!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ÖVS sorgt für Qualität bei Supervision, Coaching & Organisationsberatung
Der Österreichischen Vereinigung für Supervision (ÖVS) gehören mehr als 1.200 eingetragene SupervisorInnen, Coaches und OrganisationsberaterInnen in ganz Österreich an, die über hohe Beratungskompetenz, fachliches Know-how und langjährige Praxis-Erfahrung verfügen. Sie alle haben sich zur Einhaltung strenger ethischer Richtlinien verpflichtet, um höchste Beratungsqualität sicherzustellen. Die ÖVS wurde 1994 gegründet und umfasst neun Bundesländergruppen und 16 Ausbildungseinrichtungen in ganz Österreich. www.oevs.or.at



PresseKontakt / Agentur:

comm:unications
Nina Weiß
Liechtensteinstraße 12/9
1090 Wien
nina.weiss(at)communications.co.at
01/315 14 11-0
http://www.communications.co.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachkurs zur Praxismanager/in mit IHK Lehrgangszertifikat für Arzt- und Zahnarztpraxen Neue CareerBuilder-Umfrage: Deutsche Arbeitgeber verraten die kuriosesten Auftritte in Bewerbungsgesprächen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.12.2011 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542730
Anzahl Zeichen: 3376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Schwarzenbacher
Stadt:

Wien


Telefon: 01/533 08 22

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Österreichische Vereinigung für Supervision warnt vor falschen Einsparungen im Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Österreichische Vereinigung für Supervision (ÖVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung: ...

Die Österreichische Vereinigung für Supervision (ÖVS), der mehr als 1.200 eingetragene SupervisorInnen, Coaches und OrganisationsberaterInnen in ganz Österreich angehören, vergab am Samstag, dem 15. Oktober 2011, zum zweiten Mal den ÖVS-Wissens ...

Alle Meldungen von Österreichische Vereinigung für Supervision (ÖVS)