PresseKat - Ergonomiewandel durch Multitouch

Ergonomiewandel durch Multitouch

ID: 540707

(PresseBox) - In der Konsumelektronik veränderte die Multitouch Technologie die Ergonomie und damit die Nutzergewohnheiten. In der Industrieautomatisierung hat diese Technik das Potential, die Bedienung von Maschinen und Anlagen intuitiver, schneller und sicherer zu machen und einen Wandel in der Ergonomie von Maschinen- und Anlagenvisualisierungen herbeizuführen. Zur SPS/IPC/DRIVES in Nürnberg stellte B&R industrietaugliche Geräte mit Multitouch Eingabe vor.
In der industriellen Automatisierung herrscht seit über zehn Jahren ein ungebrochen starker Trend zum Touchscreen. Dieser hat sich auch in hygienisch sensiblen Anwendungen, etwa der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, weitestgehend durchgesetzt. "Touchscreens werden die Tastengeräte nicht vollständig ersetzen, werden aber auf Grund der weit größeren Flexibilität in immer mehr Einsatzbereiche vordringen", so Raimund Ruf, BU Manager HMI bei B&R. "Zugleich sehen wir eine immer größere Bedeutung der Benutzerergonomie, sei es in der Ausgestaltung der Panel Hardware oder in der Gestaltung der Benutzeroberflächen."
Ergonomie zwischen zwei Fingern
Die von Smart-Phones bekannte Multitouch Technologie bietet durch Erkennung und Auswertung der Positionen mehrerer gleichzeitig auftretender Berührungen das Potenzial für den nächsten großen Innovationssprung für Bedienkonzepte im Maschinenbau.
Sie verspricht eine deutliche Steigerung der Benutzerfreundlichkeit durch Vereinfachung und zugleich sicherere Gestaltung der Anlagenbedienung. So ist etwa denkbar, mit einer Hand ein Menü zu öffnen, in dem mit der anderen Hand Parameter gesetzt werden können. Dadurch wird der Sprung in ein Untermenü und wieder zurück vermieden und die Bedienung deutlich übersichtlicher. Der Bediener kommt schneller ans Ziel, da auf komplexe Menüebenen verzichtet werden kann. Auch das Scrollen in Listen wird einfacher, da der Inhalt selbst und nicht ein schmaler Slider verschoben wird. Die Bediensicherheit kann durch Verriegelung mit einem weiteren Button zur gleichzeitigen Bedienung mit der anderen Hand erhöht werden. Auch wenn das eine fehlersichere Zweihandbedienung noch nicht ersetzt, kann die Multitouch Bedienung auf diese Weise unbeabsichtigte kritische Bedienschritte verhindern.




Produktpräsentation auf der SPS/IPC/DRIVES
Vorgestellt wurde die Multitouch Technologie von B&R auf der SPS/IPC/DRIVES in einem Automation Panel mit 21,5"-Bildschirm in Full-HD Auflösung für die Tragarm Montage. Er weist frontseitig eine durchgängige Glasoberfläche auf, das Panel ist daher leicht zu reinigen und bietet dem Bediener eine exzellente Haptik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  15. easycash SEPA Round Table Dreifach Sicherheit: SMS PASSCODE unterstützt jetzt auch Barracuda- und F5 Networks-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2011 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540707
Anzahl Zeichen: 2697

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eggelsberg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergonomiewandel durch Multitouch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B&R-Tastenmodul mit Not-Aus ...

Die Leuchtring-Tastenmodule von B&R in Schutzart IP65 eignen sich für den dezentralen Einsatz direkt an der Maschine. Die im Frühjahr 2012 vorgestellte Serie wurde um eine Ausführung mit integriertem Not-Aus-Taster ergänzt. Der Taster ist wi ...

Rekord: 20.000 Downloads des POWERLINK-Stack ...

Im September 2013 haben die Downloads des POWERLINK-Stack die 20.000er Marke überschritten und damit einen neuen Rekord verzeichnet. Vor fünf Jahren war der POWERLINK-Stack als Open-Source-Technologie erstmals auf SourceForge.net veröffentlicht w ...

B&R unterstützt OMAC auf der UCIMA-Messe Packology ...

Die OMAC (Organization for Machine Automation and Control) erhält wachsende Unterstützung sowohl in Europa als auch in wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, wo Nestlés weitgereiste OMAC-Demo in diesem Jahr auf nicht weniger als drei Messen zu s ...

Alle Meldungen von Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H.