PresseKat - 20 Nachwuchssportler beim Fackellauf der Jugendspiele / Die Etappe am 5. Januar in Linz findet mit d

20 Nachwuchssportler beim Fackellauf der Jugendspiele / Die Etappe am 5. Januar in Linz findet mit deutscher Beteiligung statt

ID: 540551

(ots) - Nachwuchsathleten aus mehreren Eliteschulen
des Sports und junge Engagierte der Deutschen Sportjugend (dsj) sind
beim Fackellauf anlässlich der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele in
Innsbruck am Start. Auf Einladung von IOC-Top-Partner Samsung werden
sie das Feuer der Spiele am 5. Januar 2012 auf einer Etappe in der
Nähe von Linz tragen. Bewerben konnten sich Nachwuchssportler, die
herausragende sportliche Leistungen erzielt haben oder sich sozial
engagieren.

"Wir freuen uns, dass wir beim Fackellauf Nachwuchssportler und
Ehrenamtliche der dsj zusammenbringen können. Hier zeigt sich, dass
das Konzept der Olympischen Jugendspiele über den reinen Sport
hinausgeht. Damit bieten wir den Teilnehmern zusammen mit Samsung ein
einmaliges Erlebnis", sagt der dsj-Vorsitzende Ingo Weiss, dessen
Organisation im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) rund zehn
Millionen Mitglieder bis 27 Jahre unter ihrem Dach vereint: "Die
Olympische Erziehung verfolgen wir im DOSB genauso konsequent wie die
leistungssportliche Ausbildung."

Ulf Tippelt, in Innsbruck Chef de Mission der Deutschen
Jugend-Olympiamannschaft, ist überzeugt: "Die Teilnahme am Fackellauf
wird für die jungen Sportlerinnen und Sportler sicher ein großes
Erlebnis, das sie anspornt, später den Sprung zu den Olympischen
Spielen zu schaffen."

"Die jungen, motivierten Nachwuchssportler tragen für Samsung die
Fackel im Zeichen von Fairness, Verständnis und Respekt in Linz.
Unser Unternehmen möchte durch sein Engagement Menschen begeistern
und ihnen unvergessliche Erlebnisse ermöglichen. Daher unterstützen
wir die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele und sind in diesem Jahr
auch bei den Olympischen Spielen in London wieder als TOP-Partner
dabei", sagt Georg Rötzer, Corporate Marketing Direktor bei Samsung.

Aus Deutschland sind beim Fackellauf 15 Nachwuchssportler sowie




fünf dsj-Ehrenamtliche am Start. Aus dem Leistungssport kommen:
Ruderin Shirin Brockmann (Potsdam), Rennrodlerin Katrin Rudolph
(Winterberg), Fechter Felix Christel (Tauberbischofsheim),
Skispringerin Henriette Kraus (Oberwiesenthal), Biathletin Anja
Wicker (Stuttgart), Stabhochspringerin Franziska Kappes (Leverkusen),
Leichtathletin Louisa Grauvogel (Saarbrücken), Kanutin Melanie
Gebhardt (Leipzig), Gewichtheber Philip Kudzik (Frankfurt/Oder),
Sprinter Maurice Huke (Wattenscheid), die Moderne Fünfkämpferin
Alexandra Bettinelli (Berlin), Skirennläufer Roman Frost
(Berchtesgaden), Leichtathletin Lisa-Marie Kottonan (Berlin),
Radsportler Florentin Caesar (Kaiserslautern) und Taekwondo-Kämpferin
Yanna Schneider (Bonn). Die dsj-Engagierten sind Stephanie Marzian
(Jena), Behzad Borhani (Wetzlar), Verena Präger (Steinbeck),
Stephanie Hill (Riedstadt) sowie Sabrina Howe (Lüneburg).

Hill und Howe begleiten den Fackellauf als Nachwuchsreporterinnen
und werden über die Erlebnisse der Gruppe ausführlich unter
www.dosb.de/jugendspiele in einem Blog sowie unter
www.twitter.com/dosb und www.facebook.com/jugendolympiamannschaft
berichten. Bei den Jugendspielen selbst sind dann ab 13. Januar unter
Leitung von Referent Stefan Walzel (Deutsche Sporthochschule Köln)
neben Hill und Howe auch noch Moritz Schneider (Frankfurt/Main),
Moritz Blume (Remagen) und Tamara Steinmetz (Ludwigsburg) auf
Initiative der dsj als Nachwuchsreporter dabei.

Das Olympische Feuer, das am kommenden Samstag, 17. Dezember, im
Panathinaikos-Stadion von Athen entzündet wird, geht vom 27. Dezember
an auf eine 18-tägige Reise über 65 Etappen und 3573 Kilometer quer
durch Österreich und wird von 2012 Fackelläufern getragen, ehe es am
13. Januar zur Eröffnungsfeier am Bergisel in Innsbruck ankommt.

Zu den 1. Olympischen Jugend-Winterspielen vom 13. bis 22. Januar
werden 1059 Athletinnen und Athleten im Alter von 14 bis 18 Jahren
aus über 60 Nationen erwartet. Deutschland wird mit 56 Athletinnen
und Athleten vertreten sein. Bisher gab es zwei Nominierungsrunden.
Die Meldungen dazu stammen vom 5. Dezember und vom 13. Dezember und
können unter www.dosb.de nachgelesen werden.

Als Juniorbotschafterin für die Jugendspiele ist die Leipziger
Studentin Edith Schulze für den DOSB aktiv. Ihre Aufgabe ist es,
gemeinsam mit den anderen "Young Ambassadors" aus aller Welt die
Mannschaftsleitung des jeweiligen Landes zu unterstützen und das
sogenannte Culture and Education Programme (CEP) zu planen und die
Teilnahme der jungen Wintersportler im Alter von 14 bis 18 Jahren am
CEP zu organisieren.

Die Premiere der Jugendspiele wurde 2010 in Singapur ausgetragen.
Innsbruck erlebt die 1. Auflage im Winter. Die nächsten Sommerspiele
finden 2014 im chinesischen Nanjing statt (16. bis 28. August), die
2. Jugend-Winterspiele 2016 im norwegischen Lillehammer.

Vision des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ist es,
durch die Olympischen Jugendspiele junge Menschen aus aller Welt für
den Sport zu begeistern und die Olympischen Werte Exzellenz,
Freundschaft und Respekt zu vermitteln.

Hinweis für Medienvertreter:

Der DOSB veranstaltet am kommenden Montag, 19. Dezember, bei
Olympia Partner Audi in Ingolstadt ein Vorbereitungs-Seminar für die
Deutsche Jugend-Olympiamannschaft. In dessen Rahmen wird nach der
Einkleidung durch Olympia Partner Adidas gegen 13.30 Uhr das
Mannschaftsfoto aufgenommen. Zu dem Fototermin sind Medienvertreter
herzlich eingeladen. Die Presseeinladung mit allen notwendigen
Details haben wir bereits verschickt. Unter www.dosb.de können Sie
diese noch einmal nachlesen.



Pressekontakt:
Deutscher Olympischer SportBund (DOSB)
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 69 / 67 00 255
E-Mail: presse(at)dosb.de

www.dosb.de
www.twitter.com/dosb
www.twitter.com/trimmydosb
www.facebook.com/jugendolympiamannschaft
www.facebook.com/trimmy


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: Unser schnellster Rennfahrer oder unser bester Basketballspieler: Wer wird am Sonntag im ZDF 
zum ots.Audio: Gleich vier Deutsche nominiert für den
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540551
Anzahl Zeichen: 6508

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Nachwuchssportler beim Fackellauf der Jugendspiele / Die Etappe am 5. Januar in Linz findet mit deutscher Beteiligung statt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)