Neu: Embarcadero bietet ROI Calculator für Daten-Management-Software
Embarcadero Technologies bietet Unternehmen einen ROI-Rechner für seine Software-Lösungen, womit Effizienzsteigerungen bzw. Kosten-Einsparungen durch den Einsatz von Embarcadero Produkten zuverlässig ermittelt und ausgewiesen werden können.
(firmenpresse) - Die Entscheidungsgrundlage für Investitionen wird durch den Ausweis von Kennzahlen fundierter und sowohl der Zentral-Einkauf als auch das Controlling können sich fortan quantitativer Größen bedienen. Auch auf Entscheiderebene muss man sich nicht mehr nur auf schwierig messbare, immateriellen Vorteile, die sich aus der Nutzung der Embarcadero Lösungen ergeben, verlassen.
Die primären Nutzen-Rechnungen des Calculators sind:
1. Return on Investment (ROI) Berechnung für einen Zeitraum von drei Jahren
2. Amortisationsberechnung bezogen auf Monatsanzahl und
3. Net Present Value (NPV) zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit
Für folgende Daten-Management-Tools ist der ROI Calculator bereits vorhanden: ER/Studio®, DBArtisan®. RapidSQL®, Embarcadero® Schema Examiner™, Embarcadero® PowerSQL™ und Embarcadero® Change Manager™. ROI Rechner für weitere Tools folgen in Kürze.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:BI Business Intelligence GmbH
Manuela Lentzsch
Director Marketing
August-Bebel-Str. 44
04275 Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: BIMarketing
Datum: 18.07.2008 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54015
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Neu: Embarcadero bietet ROI Calculator für Daten-Management-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BI Business Intelligence GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Begriff Planung wird im Unternehmensalltag oft verwendet. Wortwörtlich übersetzt bedeutet Planung ?Den Acker bestellen!?. Dies ist ein zutreffender Vergleich zu dem Planungszeitpunkt, indem man sich festlegt, in welchem Zeitraum (lang-, mittel ...
Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende
Am 04.11.2015 beschloss das Bundeskabinett das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende. Kernstück des Gesetzes ist das neue Messstellenbetriebsgesetz (MsbG), welches September 2016 in Kraft ge ...
Mittels eines Energiemanagementsystems (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 wird die energiebezogene Leistung (?energy performance") eines Unternehmens kontinuierlich verbessert, die Energieeffizienz erhöht und die Energienutzung optimiert. Eine wicht ...