PresseKat - Open-Xchange will 2012 die Zahl der Nutzer auf 80 Millionen verdoppeln

Open-Xchange will 2012 die Zahl der Nutzer auf 80 Millionen verdoppeln

ID: 540145

Wachstum wird getrieben durch sehr große Installationen bei Providern von Cloud-Services und die Einführung der nächsten Produktgeneration

(firmenpresse) - Nürnberg, 13.12.2011 - Open-Xchange will im kommenden Jahr die Zahl der Anwender auf 80 Millionen verdoppeln. Damit wächst Open-Xchange zu einem der weltweit erfolgreichsten Anbieter von E-Mail- und Collaboration-Software.

Der Software-Hersteller ist einer der Pioniere in der Entwicklung und Bereitstellung von Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Service Provider. Bereits seit 2007 nutzt Hosting-Riese 1&1 Internet die Software von Open-Xchange. Mit Open-Xchange können Service Provider erfolgreich mit globalen und lokalen Cloud-Mail-Angeboten konkurrieren.

Die Software von Open-Xchange wird über ein weltweites Partnernetz von Hosting- und Telekommunikationsanbietern, Cable Carriern, Systemintegratoren, Value Added Resellern und Distributoren an die Endkunden vertrieben. Im 2011 konnte Open-Xchange mit Hilfe von 15 neuen SaaS-Partnern in Nordamerika, Europa und Asien die Zahl der Anwender um 75 Prozent auf über 42 Millionen steigern.

Die folgenden SaaS-Partner konnte Open-Xchange im Jahr 2011 unter anderen gewinnen:

- STRATO, zweitgrößter Anbieter von Internet-Speicherplatz und Web-Anwendungen in Europa mit Kunden in Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Spanien und UK.

- Host Europe Group, eines der führenden Unternehmen für Domain-Registrierung und Hosting in Deutschland und UK

- iomart Group, ein renommierter Hostiing-Anbieter aus Großbritannien

- Acens, einer der größten Hoster in Spanien


"Fünf der zehn weltweit größten Hosting-Anbieter und fünf der zehn größten Hoster in Europa setzen bei Cloud-Mail auf Open-Xchange. Dies unterstreicht eindrucksvoll die führende Position, die wir uns in den letzten Jahren in diesem Markt erarbeitet haben. Den nächsten Wachstumsschub für Open-Xchange erwarten wir vor allem bei Telekommunikationsunternehmen, Cable Providern, Betreibern von Mobilfunknetzen sowie von großen Distributoren und Systemintegratoren", erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. "Die Entscheidung von Openwave, die Benutzeroberfläche von Open-Xchange als Bestandteil von Openwave Rich Mail 4 an seine Kunden auszuliefern, gibt uns Zugang zu 150 Millionen E-Mail-Nutzern bei Time Warner Cable, NTT DoCoMo, UPC und anderen. Gleichzeitig entwickeln wir, basierend auf deren bewährten Back-ends, einen ´carrier grade solution stack´."









Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über einem Jahrzehnt bietet Open-Xchange innovative und kosteneffiziente Softwarelösungen auf Open-Source-Basis für E-Mail, Termin-, Kontakt- und Dokumentenverwaltung. Das Unternehmen ist ein Pionier im Bereich Software-as-a-Service (SaaS) und liefert die führende Cloud-Applikation für E-Mail und Collaboration - inklusive Integration von sozialen Netzwerken und Mobility-Funktionen. Open-Xchange wird von den größten Hosting-Anbietern auf der ganzen Welt als SaaS vertrieben und von mehr als 3.500 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden als Inhouse-Lösung genutzt. Open-Xchange entwickelt an den Standorten Olpe und Nürnberg, und in den USA in Tarrytown, New York, präsent. Weitere Informationen unter http://www.open-xchange.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Christian Egle
Mainzlohe 3
91207 Lauf
ce(at)frische-fische.com
09123-9996520
http://www.frische-fische.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DM Solutions bietet leistungsstarke Root Server für anspruchsvolle Webprojekte abas-Business-Software managed Hightech-Fertigung bei der Schirmbrand KG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.12.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540145
Anzahl Zeichen: 2587

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Hoberg
Stadt:

Olpe


Telefon: 02761-8385-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open-Xchange will 2012 die Zahl der Nutzer auf 80 Millionen verdoppeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Open-Xchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Open-Xchange GmbH