PresseKat - Managen Sie die Qualität Ihres Java-Codes mittels „project health“

Managen Sie die Qualität Ihres Java-Codes mittels „project health“

ID: 53982

"project health" analysiert Ihren JavaCode permanent gemäß verschiedener Qualitätskriterien, in dem die Ergebnisse namhafter Werkzeuge (findbugs, pmd u.a.) zu einem "Meta-Tool" kombiniert werden. Sie erhalten damit ein mächtiges Werkzeug zur Qualitätssicherung Ihres Java Codes. Sie erkennen im Überblick die erreichten Qualitätsstufen und den Trend der Qualitätsentwicklung Ihres Projektes.

(firmenpresse) - Oft sind für den Einsatz der QS-Tools die Entwickler selbst verantwortlich, d.h. der Verursacher von Unregelmäßigkeiten prüft sich selbst. Eine Integration der Qualitätsbewertung in den „Daily Build“ findet nicht statt. Das Ergebnis: Viele umfangreiche Reports, aber kein Frühwarnsystem bei Qualitätsverschlechterungen.
In kleinen Projekten scheint das ausreichend zu sein. Aber was ist bei Projekten mit zig’tausenden „Lines of Code“, bei Erweiterungen und Überarbeitungen? Auch gut qualifizierte Teams arbeiten nie fehlerfrei! Geringe Dokumentation und zu komplexe Klassen bremsen Projektfortschritt, nicht beseitigte Fehler kosten Zeit und Ressourcen, das Budget erhöht sich, massive Folgekosten entstehen.
Auf dem Markt existieren viele Tools zur Codeanalyse, welche einen entscheidenden Nachteil besitzen: Sie generieren (sehr) umfangreiche Reporte, welche für Projektsteuerer und Entwickler nur schwer verständlich und zeitraubend zu studieren sind. Die erreichten Qualitätsstufen sind umständlich abzuleiten und darzustellen. Die Darstellung von Verläufen oder Historien sind kaum möglich.
„project health“ analysiert permanent, unterteilt in die verschiedenen Qualitätskriterien, den produzierten Java-Code und stellt Ihnen mächtige Tools zur Qualitätssicherung zur Verfügung. Sie erkennen im Überblick die erreichten Qualitätsstufen, und den Trend der Qualitätsentwicklung Ihres Projektes. In der Praxis erprobte Metriken bilden eine hervorragende Reportgrundlage. Zusätzlich bestehen automatische Mechanismen, um ermittelte Qualitätsrisiken und Codefehler direkt an die betreffenden Entwickler zur Korrektur weiter zu leiten.
„Project health“ kann ohne zusätzlichen Aufwand in beliebige Build Prozesse integriert werden. Source Code und abhängige Bibliotheken werden automatisch organisiert und nach von Ihnen festgelegten Qualitätskriterien analysiert. „project health“ integriert sich in jeden Build von Web-Anwendungen, Rich Client oder Eclipse Umgebungen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ashampoo ® 3D CAD Architektur kommt bald: Wohnungen und Häuser am Bildschirm planen!
                Lothar Symanofsky wird Gesamtvertriebsleiter bei der BitDefender GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: main2008
Datum: 18.07.2008 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53982
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Müller
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341/998-2014

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Managen Sie die Qualität Ihres Java-Codes mittels „project health“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

main {GRUPPE} Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von main {GRUPPE} Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH