PresseKat - Sicherheitskonzeptionen für öffentliche Veranstaltungen - sicher und koordiniert planen, durchfüh

Sicherheitskonzeptionen für öffentliche Veranstaltungen - sicher und koordiniert planen, durchführen und nachbereiten

ID: 538238

(PresseBox) - Die Sicherheit von öffentlichen (Groß-)Veranstaltungen steht heute mehr denn je im allgemeinen Interesse. Keine Veranstaltung wird mehr ohne Vorliegen eines belastbaren Sicherheitskonzeptes genehmigt, und dafür gibt es gute Gründe. Es steht einfach zu viel auf dem Spiel, und für alle Beteiligten kann das nur bedeuten: Die Sicherheit hat absoluten Vorrang!
Nach der ersten erfolgreichen Durchführung in 2011 hat sich das Haus der Technik entschlossen, die Tagung fortzusetzen. Sabine Funk, die seit Jahren Behörden und Veranstalter in Bezug auf die sichere Planung und Durchführung von Veranstaltungen und die Bewertung von Sicherheitskonzepten berät und Thomas Hußmann, der bei der Düsseldorfer Feuerwehr für öffentliche Veranstaltungen zuständig ist, haben als Tagungsleiter wieder ein sehr aktuelles Programm mit vielen Praktikern zusammengestellt. Das Haus der Technik lädt alle Interessierten am 23. - 24. Januar 2012 herzlich dazu ein.
Die richtige Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen aus der Sichtweise aller Beteiligten greift Probleme schon im Ansatz auf und sorgt dafür, dass diese nicht zu einer sicherheitsrelevanten Gefährdung für die Veranstaltung und ihre Besucher werden. Dies verhindert Eskalationen, Abbrüche und damit Verluste in Ansehen bzw. direkt oder indirekt auch von Einnahmen. Durch bedarfsgerechte Planung werden auch die Kosten kalkulierbarer.
Die Erwartungen aller an der Planung, Genehmigung und Durchführung von Veranstaltungen Beteiligten werden beschrieben, um diese Vernetzung zu ermöglichen. Die Inhalte vermitteln einen Überblick über die Grundlagen der Veranstaltungsbewertung, deren Einteilung in Risikostufen und die Notwendigkeit verschiedener vorbereitender und begleitender Maßnahmen. Die Notwendigkeit frühzeitig koordinierter Planung mit allen Beteiligten wird erklärt und Schnittstellen der verschiedenen Bereiche beschrieben. Den Teilnehmern werden dazu Inhalte vermittelt, die ihnen ermöglicht, qualifizierte und sachorientierte Entscheidungen zu treffen.




Angesprochen sind alle an der Planung und Durchführung Beteiligten wie Genehmigungsbehörden und -ämter, Veranstalter und Agenturen, Gefahrenabwehrorganisationen und Dienstleister. Folgende Schwerpunkte werden u. a. behandelt:
- Veranstaltungsbewertung, Einteilung in Risikoklassen, Sicherheitsaspekte
- Koordinierte Planung
- Vernetzte Führung vor Ort
- Festlegung von Schnittstellen, Vernetzung mit allen Beteiligten
- Sicherheitskonzepte und Genehmigung
- Rolle des privaten Sicherheits- und Ordnungsdienst
- Crowd Management.
Detaillierte Informationen sind erhältlich unter www.hdt-essen.de, Stichwort "Sichere Veranstaltungen" sowie http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H070-01-013-2.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Preis der Leipziger Buchmesse 2012 in Sicht MARKENTREFF & FORUM MARKE 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538238
Anzahl Zeichen: 2915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitskonzeptionen für öffentliche Veranstaltungen - sicher und koordiniert planen, durchführen und nachbereiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Rolling Stones in Moers ...

(NL/6994684727) Flashback, einer der besten Rolling Stones Coverbands Deutschlands, gibt am 04.11.2017 ein Konzert in der "Röhre" in Moers Nach zahlreichen Auftritten feierte Flashback mittlerweile sein 24-jähriges Bühnenjubiläum. Die ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.