PresseKat - Zum Jahresende fünf Neue für die internet facts

Zum Jahresende fünf Neue für die internet facts

ID: 537973

Zum Jahresende fünf Neue für die internet facts

(pressrelations) - gutefrage.net GmbH, Falkemedia e.K., lastminute.com GmbH und ServusTV Fernsehgesellschaft m.b.H. erweitern Kreis der AGOF Lizenznehmer / Web Media Publishing AG übernimmt Bestandsangebot Gameswelt von Ströer Interactive / Anzahl der AGOF Lizenznehmer aktuell bei 58

Frankfurt, 12. Dezember 2011. Kurz vor Ende des Jahres kann sich die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) noch einmal über neue Lizenznehmer für ihre Markt-Media-Studie internet facts freuen. Mit den fünf Neuzugängen zählen damit aktuell 58 Vermarkter zum Lizenznehmerkreis der AGOF.

Für die Erhebung und Ausweisung in der internet facts haben sich in 2011 die lastminute.com GmbH mit dem gleichnamigen Reiseportal (www.lastminute.de) und die gutefrage.net GmbH mit der Frage- und Antwort-Community COSMIQ (www.cosmiq.de) und dem Ratgeberangebot helpster (www.helpster.de) entschieden. Bis auf helpster, das bereits seit der internet facts 2011-06 dabei ist, werden ihre Angebote in der kommenden internet facts 2011-09 das erste Mal ausgewiesen.

Zudem hat die ServusTV Fernsehgesellschaft m.b.H. die Teilnahme an der internet facts lizensiert und bringt den Online-Auftritt des TV-Senders ServusTV (www.servustv.com) mit in die Erhebung ein, ebenso die Falkemedia e.K., die das Apple-Magazin maclife.de (www.maclife.de) für die Erhebung angemeldet haben.

Fünfter Neuzugang: Die Web Media Publishing AG hat die Vermarktung des Online-Spielemagazins Gameswelt (www.gameswelt.de) von Ströer Interactive übernommen. Das Bestandsangebot wird seit der internet facts 2011-04 bereits unter dem neuen Vermarkter ausgewiesen.

Die Lizenzierung der internet facts berechtigt zur Teilnahme an der Markt-Media-Studie der AGOF sowie zur Ausweisung der Ergebnisse. Diese können zum Zwecke der Vermarktung eines Online-Angebotes eingesetzt werden, was einen maßgeblichen Erfolgsfaktor für die Media-Vermarktung darstellt.






Über die internet facts
Mit ihrer Markt-Media-Studie internet facts und dem darin ausgewiesenen Leistungswert Unique User (UU) hat die AGOF durch die Überführung des Reichweitenteils unter die methodische Hoheit der ag.ma die einheitliche Internet-Reichweitenwährung als Basis für die Internet-Mediaplanung im Markt etabliert. Die Studie selbst, deren Reichweitenteil parallel als ma Online der ag.ma erscheint, wird von der Sektion Internet in der AGOF herausgegeben, die auch die Finanzierung und Weiterentwicklung des Studienmodells verantwortet. Ausgewiesen werden in der internet facts Struktur- und Reichweitendaten für fast 700 Internet-Werbeträger der Studienteilnehmer an der internet facts.

Die AGOF
Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung wurde im Dezember 2002 gegründet. Aufgabe und Zweck der AGOF ist es, unabhängig von Individualinteressen für Transparenz und praxisnahe Standards in der Online-Werbeträgerforschung zu sorgen. Dafür erarbeitet sie die notwendigen Leistungswerte im engen Austausch mit dem Markt und stellt diese in entsprechenden Studien zur Verfügung ? und dies nicht nur für das klassische Internet, sondern auch für weitere Segmente digitaler Medien. Zu diesem Zweck sind die in der AGOF vertretenen führenden Vermarkter in Deutschland in Sektionen organisiert, die in ihrem jeweiligem Segment die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Reichweitenforschung und Planungsparameter, in Zusammenarbeit mit den Marktpartnern, vorantreiben.


Bei Rückfragen:

Katharina Böhm
AGOF Pressesprecherin
Tel.: 069/264888-318
Fax: 069/264888-320
Mobil: 0151/12671388
Mail: katharina.boehm(at)agof.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Valtech wächst mit H2O ByteAction auf der CeBIT 2012: Compliance und Prozessoptimierung im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537973
Anzahl Zeichen: 4152

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Jahresende fünf Neue für die internet facts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGOF - Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AGOF Akademie forciert Hochschul-Engagement ...

Vorlesungen, Seminare, Weiterbildung für Lehrkräfte: AGOF Akademie kooperiert zum Wintersemester 2013 bundesweit bereits mit zehn Hochschulen, FHs und Berufskollegen Im fünften Jahr ihres Bestehens erweitert die AGOF Akademie ihr Fortbildung ...

AGOF erweitert Grundgesamtheit der internet facts um Teens ...

Die Grundgesamtheit der Markt-Media-Studie internet facts wird ab der kommenden Welle auf die Altersgruppe 10-13 Jahre ausgeweitet Die Datengrundlage der internet facts wird noch umfassender: Wie die AGOF heute exklusiv auf der dmexco in Köln ...

Alle Meldungen von AGOF - Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung