PresseKat - Strompreise: Steigerungen im Jahr 2012 erwartet

Strompreise: Steigerungen im Jahr 2012 erwartet

ID: 537574

Etwa 50 Euro mehr wird eine vierköpfige Familie im Jahr 2012 für ihren Strom bezahlen. Das erwartet Professor Claudia Kemfert vom Berliner Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Die Expertin kritisiert, dass Kleinverbraucher die Zeche für erhöhte Netzentgelte und die EEG-Umlage zahlen. Auf sparego können Kunden den Stromanbieter Vergleich durchführen, um einen günstigeren als den gegenwärtigen Anbieter zu finden.

(firmenpresse) - Großverbraucher werden entlastet, Privathaushalte zahlen

Auch im Jahr 2011 haben Privathaushalte mehr als Großbetriebe für die EEG-Umlage, also die Förderung erneuerbarer Energien gezahlt. Professor Kemfert erläuterte in einem Interview mit der Deutschen Handwerkszeitung im November 2011 die Gründe. Gleichzeitig wies sie auf weitere Ausnahmeregelungen im Jahr 2012 hin, die nochmals Privathaushalte stärker belasten werden. Danach werden energieintensive Großbetriebe von Steigerungen bei Netzentgelten und EEG-Umlage ausgenommen, um die Konjunktur nicht abzuwürgen. Mittelständler und vor allem Privathaushalte werden dadurch deutlich mehr belastet. Vor allem diese Kunden bezahlen also über erhöhte Strompreise die deutsche Energiewende. Schon im Jahr 2011 zahlte der Privathaushalt 0,75 Cent/kWh mehr an EEG-Umlage als ein Großverbraucher, dadurch wurde ein vierköpfiger Haushalt um bis zu 25 Euro jährlich mehr belastet. Im Jahr 2012 kommen nochmals Ausnahmen bei den Netzentgelten hinzu. Diese sollen steigen, aber nicht für Großkunden. Wiederum werden die Mehrkosten auf Privathaushalte und Kleinbetriebe umgelegt. Dadurch ergibt sich die geschätzte Mehrbelastung von nunmehr 50 Euro jährlich.


Mangelnder Wettbewerb in Deutschland?

Prof. Claudia Kemfert kritisierte den mangelnden Wettbewerb auf dem deutschen Energiesektor. Gleichzeitig wies sie darauf hin, dass auch durch steuerliche Belastungen in Deutschland die Strompreise so hoch seien. Da ab 2012 erhöhte Netzentgelte plus konstant hoher oder steigender EEG-Umlage zu erwarten seien, rechnet die Expertin mit 1,5 Cent/kWh Mehrbelastung für Privathaushalte. Weitere Steigerungen wären nur durch besseren Wettbewerb zu unterbinden.
Verbraucher können jedoch durch einen Stromanbieter Vergleich sowohl ihre Haushaltskasse entlasten, als auch zu erhöhtem Wettbewerb beitragen. Verbraucherschützer empfehlen, den Strompreisvergleich mindestens jährlich durchzuführen. Auf sparego finden Stromkunden über die Eingabe ihrer Postleitzahl und ihres Jahresverbrauchs den jeweils günstigsten Anbieter ihrer Region. Gleichzeitig haben sie die Auswahl unter einer Vielzahl von Tarifen, die interessante Optionen hinsichtlich der Vertragslaufzeiten, der Preisbindung und auch ökologischer Angebote ermöglichen. Der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter ist direkt auf sparego (http://www.sparego.de) möglich.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

sparego ist ein unabhängiges Vergleichsportal und bietet dem Besucher kostenlose Preisvergleiche aus allen Bereichen und Branchen.
Das Vergleichsportal bietet Ihnen kostenlose Preisvergleich wie z.B. Strompreisvergleich, Gasanbieter Vergleich, Ölpreisvergleich, Reisepreisvergleich und vieles mehr.
Außerdem erhalten Sie kostenlose Spartipps , wie Sie im täglichen Leben durch einfache Tipps und Tricks ohne viel Aufwand zum Teil sehr viel Geld sparen können.



PresseKontakt / Agentur:

sparego.de kostenlose Preisvergleiche aus allen Bereichen und Branchen
Maik Becker
Freitagsfeld 7
46117 Oberhausen
info(at)sparego.de
0208-7780759
http://www.sparego.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Domains für Blogs Crocus und SMIC unterzeichnen Technologieentwicklungs- und Waferproduktionsvereinbarungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.12.2011 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537574
Anzahl Zeichen: 2976

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maik Becker
Stadt:

Oberhausen


Telefon: 0208-7780759

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strompreise: Steigerungen im Jahr 2012 erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sparego.de kostenlose Preisvergleiche aus allen Bereichen und Branchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachzahlungen bei Stromrechnungen drohen ...

Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre fort. Verteuerungen bei den Rohstoffpreisen werden sofort an die Verbraucher weitergegeben. Günstigere Rohstoffpreise geben viele Stromerzeuger, wenn überhaupt, nur mit einer zeitlichen Verzögerung an d ...

Trügerische Gasrückzahlungen im Frühjahr 2012 ...

Um hier keine bösen Überraschungen erleben zu müssen, kann ein Gaspreisvergleich sinnvoll sein. Milder Winter schont Haushaltskasse Der Winter 2011 / 2012 hat nicht nur der Bekleidungsindustrie schwache Umsätze bei winterlicher Mode beschert. Au ...

Kommt bald der Stromkollaps? ...

Viele Verbraucherschützer raten Stromkunden, sich nicht auf das Preistreiben einzulassen und stattdessen zu kündigen. Sie empfehlen den Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter, um Geld zu sparen und den Wettbewerb zu stärken. Preisanstiege u ...

Alle Meldungen von sparego.de kostenlose Preisvergleiche aus allen Bereichen und Branchen