Das SAP-Systemhaus ITML GmbH aus Pforzheim feiert sein zehnjähriges Firmenbestehen. Am 16. Juli 1998 gründeten der Diplom Wirtschaftsingenieur (FH) Stefan Eller, der IT-Kaufmann Tobias Wahner und der Diplom Betriebswirt (FH) Willy Krießler die ITML GmbH. Ziel der Firmengründer war, mit einem kompetenten und motivierten Team an Mitarbeitern sowie einer hohen Kundenorientierung SAP-R/3-Projekte durchzuführen. Seit der Gründung wächst die ITML GmbH kontinuierlich und organisch. Die jährlichen Wachstumsraten liegen – bezogen auf den Umsatz – durchschnittlich im zweistelligen Prozentbereich. Heute gehört die ITML GmbH zu den führenden SAP-Systemhäusern in Süddeutschland, mit rund 90 fest angestellten Mitarbeitern sowie 250 zufriedenen Bestandskunden.
(firmenpresse) - Der Erfolg des mittelständischen IT-Unternehmens ruht auf mehreren strategischen Säulen. Dazu gehören hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine starke Orientierung am Kunden mit hoher Flexibilität bei der Erfüllung kundenindividueller Anforderungen sowie umfangreiches Branchenwissen in der mittelständischen Fertigungsindustrie – insbesondere in der diskreten Fertigung sowie in der Hightech- und Elektrobranche. Wesentliche Erfolgsfaktoren sind außerdem das klare Bekenntnis zu SAP als strategischem Partner und die Entwicklung innovativer und Mittelstands-gerechter Lösungen auf der Basis von SAP-Software. Dazu zählen vorkonfigurierte Branchenlösungen für die Hightech- und Elektroindustrie sowie den Maschinen- und Anlagenbau und die ITML > Solutions, als web-basierte, benutzerfreundliche und vollständig in SAP ERP integrierte SAP-Add-On-Lösungen, die den SAP-Standard erweitern. Die ITML bietet Zusatzprodukte für die Pflege von Kundenbeziehungen (CRM), das Servicemanagement (CSM) und für Planung, Einkauf und Beschaffung sowie Produktion (SCM) an. ITML > Solutions sind zudem schnell einführbar, kostengünstig und werden auf Basis neuester SAP- und Web-Technologien kontinuierlich verbessert.
Willy Krießler, Geschäftsführer der ITML GmbH, sieht insbesondere in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen wesentlichen Garanten der Erfolgsgeschichte der ITML GmbH. „Wir ziehen alle an einem Strang, schaffen ein spezielles Wir-Gefühl und haben so ein exzellentes Arbeitsklima“, erklärt Willy Krießler. „Voraussetzung dafür ist unsere Firmenkultur, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Chance zu eigenverantwortlichem Handeln gibt und Vertrauen in deren Fähigkeiten zeigt. Hinzu kommen eine transparente und offene Kommunikation sowie flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen.“ Als Vorbild für die eigene Firmenkultur dienten den ITML-Firmengründern die Leitbilder ihres ehemaligen Arbeitgebers, der Firma Seitz GmbH, vor dessen Übernahme. Bedingt durch das stetige Wachstum, sucht das SAP-Systemhaus laufend qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ob in der SAP-Beratung, SAP-Entwicklung oder im Vertrieb. Und auch der Nachwuchs bekommt seine Chance. Rund zehn Prozent der aktuellen Belegschaft sind ehemalige Werksstudenten beziehungsweise Absolventen einer Hochschule oder Fachhochschule.
„Bisher haben wir viel erreicht“, so Willy Krießler, „doch es geht weiter und wir stecken uns auch für die nächsten Jahre ehrgeizige Ziele.“ Bis 2010 will sich die ITML GmbH unter den Top fünf der SAP-Systemhäuser in Deutschland etabliert haben und setzt ihren Expansionskurs fort. So will das Unternehmen mit den ITML > Solutions den Mittelstandsmarkt durchdringen und damit verstärkt Unternehmen aus dem kleineren Mittelstand ansprechen. Dazu wird das Unternehmen im Herbst 2008 in Dortmund eine neue Niederlassung eröffnen. Darüber hinaus ist geplant, schrittweise die internationale Präsenz auszubauen.
ITML GmbH: Die Firmengeschichte auf einen Blick
1998: Gründung der ITML GmbH in Pforzheim
1999: Einstellung der ersten Mitarbeiter
2000: Bezug neuer und repräsentativerer Firmenräume in Pforzheim
2001 bis 2003: Weiteres Wachstum trotz New-Economy-Krise
2004: Das Jahr ist ein wichtiger Meilenstein in der Firmengeschichte. Die ITML GmbH bringt mit ITML > CRM die erste eigene SAP-basierte Add-On-Lösung auf den Markt und erlangt von der SAP Deutschland AG & Co. KG den Status als „SAP Partner Mittelstand“. Außerdem wurde die SAP-Branchenlösung ITML > HighTech fertiggestellt.
2005 bis 2006: Die Jahre sind geprägt von weiterem Wachstum. Die ITML baut die Produktfamilie der ITML > Solutions auf Basis neuester SAP-Technologien kontinuierlich aus und verfeinert die bestehenden Produkte.
2007: Die ITML GmbH wird SAP-Systemhaus im Rahmen des SAP-PartnerEdge-Programms. Damit bietet das Unternehmen seinen Kunden alle Leistungen rund um deren SAP-Anwendungen aus einer Hand an. Das umfasst den Vertrieb von SAP-Lizenzen, Beratungs-Services, Schulung sowie Software-Support.
Firmenprofil ITML GmbH:
Als eigenständiger IT-Dienstleister und SAP-Systemhaus ist die in Pforzheim ansässige ITML GmbH auf die Qualifizierung und Feinabstimmung von SAP-Produkten spezialisiert. ITML plant, realisiert und optimiert die reibungslose Anwendung neuer und vorhandener SAP-Applikationen – für Kunden im Mittelstand bis hin zu global agierenden Konzernen. Zu den Kernkompetenzen des SAP-Systemhauses zählen zudem die Entwicklung und Implementierung von SAP-Add-On-Lösungen für das Customer Relationship Management (CRM), das Supply Chain Management (SCM) und die Serviceabwicklung (CSM), die vollständig in SAP ERP integriert sind. Als SAP-Systemhaus und damit als SAP Channel Partner ist die ITML GmbH strategischer Partner der SAP für den Mittelstand. Darüber hinaus belegen zahlreiche weitere Qualifizierungen die besondere SAP-und Branchen-Kompetenz der ITML GmbH. Das Unternehmen ist SAP Special Expertise Partner für SAP Manufacturing & High Tech, SAP Service Partner sowie SAP Entwicklungs-Partner für Best Practices Hightech & Elektro. Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 wächst die ITML GmbH kontinuierlich. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mehr als 90 Mitarbeiter.
Ansprechpartner für die Presse:
Alexandra Knaupp
ITML GmbH
Stuttgarter Straße 8
75179 Pforzheim
Tel. +49 7231 1 45 46 65
Fax +49 7231 1 45 46 99
Mail: akn(at)itml.de
Web: www.itml.de