Ort: Estoril (Portugal)
Datum: 11. - 13. Juli 2008
Streckenlänge: 4,183 km
Rennen 1
Startposition: 6
Ergebnis: 8
Rennen 2
Startposition: 1
Ergebnis: 3
(firmenpresse) - Zur Saisonhalbzeit kletterte Tim in Estoril zum ersten Mal in der Formula Master auf das Podium. Schon im Qualifying bemerkte er, dass er und sein Team sich auf dem richtigen Weg befanden. "Eigentlich ist die Streckencharakteristik in Estoril so ähnlich wie in Valencia", erklärt Tim. "Der Asphalt ist sehr rau und aggressiv, deshalb hatte ich eigentlich erwartet, dass wir uns schwer tun würden." Doch das Gegenteil war der Fall: Tim fuhr im Qualifying auf Position 6. "Es wäre sogar noch eine Zehntel drin gewesen, weil ich auf meiner besten Runde auf ein Auto aufgelaufen bin, sonst wäre Platz 4 möglich gewesen."
Aber auch so war er mit den Verbesserungen am Setup des Autos zufrieden. "Es war noch nicht optimal, aber es geht in die richtige Richtung." Das konnte man leider von seinem Start nicht behaupten, erneut wurde er ein Opfer der Umstellung aus der Formel 3 auf die Formula Master. "In der F3 bin ich immer sehr gut gestartet und konnte meistens ein oder zwei Plätze gutmachen." In seinem neuen Arbeitsgerät sind die Starts schwieriger zu meistern, das sah man auch an seinem Teamkollegen, der ebenfalls Probleme hatte. "Einmal hatte ich durchdrehende Räder, einmal fiel die Drehzahl in den Keller", beschreibt Tim die Probleme. "Leider können wir die Starts nicht üben und es gibt auch keine klare Vorgabe, wie man starten soll." Auch Tims Team kann ihm dabei nur wenig helfen, da es selbst wenig Erfahrung mit dem Auto hat. "Daran müssen wir noch tüfteln."
Im ersten Rennen fiel Tim am Start von Platz 6 auf 9 zurück, konnte sich danach aber an Norbert Siedler vorbeischieben und die Lücke zu den Vorderleuten zufahren. "Ich bin auch Zehntel für Zehntel herangekommen, aber mehr ging leider nicht." Platz 8 brachte ihm jedoch nicht nur einen weiteren Punkt, sondern auch die Pole Position für das Sonntagsrennen.
Auch darin verlor Tim am Start zwei Plätze, womit sein Pole-Vorteil dahin war, doch im Laufe des Rennens konnte er sich mit abbauenden Hinterrädern gegen den anstürmenden Chris van der Drift zur Wehr setzen. "Er hat richtig Druck gemacht, aber ich beging keinen Fehler und ließ ihm keine Möglichkeit, vorbeizugehen." Die Belohnung für den Runden langen Kampf mit van der Drift im Nacken war der erste Podestplatz in dieser Saison. "Ich bin zufrieden, auch wenn der Sieg von der Pole schöner gewesen wäre", sagt Tim. "Mein Team hat super Arbeit abgeliefert und Platz 3 ist eine gute Steigerung zu den ersten Rennen." Für die zweite Saisonhälfte bleibt damit noch ein bisschen Luft nach oben.
Die adrivo Sportpresse GmbH publiziert unter www.adrivo.com eines der reichweitenstärksten Motorsport-Onlinemedien. Die Webseite zeigt die Magie, die Faszination und den Lifestyle des Motorsports in einem attraktiven Umfeld. Journalistisch erstklassige, selektive, unterhaltsame, umfangreiche und exklusive Inhalte zeichnen adrivo.com aus.
Das Unternehmen betreibt auch die offiziellen Webseiten von Michael Schumacher, Nick Heidfeld und anderen prominenten Rennfahrern. Die adrivo Sportpresse GmbH arbeitet eng mit namhaften Persönlichkeiten der nationalen und internationalen Rennsport-Szene zusammen.
Als Agentur erstellt und vertreibt die adrivo Sportpresse GmbH redaktionelle Inhalte aller Motorsportserien. Zu den Kunden zählen wichtige deutschsprachige Onlinemedien wie z.B. Spiegel, AutoBILD, Lycos, T-Online etc. sowie Unternehmen, die sich im Motorsport engagieren wie DHL, Bridgestone, Dunlop, Aral und andere.
Durch adrivo.com - das Motorsport Magazin - und die Medienkunden erreicht das adrivo-Mediennetzwerk rund 4,5 Millionen Personen monatlich (Mediadaten auf Anfrage). Durch die einflussreiche Berichterstattung gilt die adrivo Sportpresse GmbH als einer der Meinungsbildner in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Stephan Heublein
Tel: +49 (0)89 500 948 84
Email: redaktion(at)adrivo.com
adrivo Sportpresse GmbH
Liebenauer Hauptstrasse 106/6
A-8041 Graz
Tel: +43 (0)316 915 252
Fax: +43 (0)316 915 253
Email: info(at)adrivo.com
www.adrivosportpresse.com