Spirent ruft die internationale Test Automation Alliance ins Leben
MÜNCHEN – (15. Juli 2008) – Spirent Communications (LSE: SPT), ein international führender Anbieter von Performance Test- und Service Assurance-Systemen für den IT- und TK-Sektor, gibt die Gründung der Test Automation Alliance (TAA) bekannt. TAA ist eine Vereinigung weltweit führender Testspezialisten, die sich mit ihrem Engagement für eine deutliche Steigerung der Produktivität im Telekommunikationssektor stark macht – über den gesamten Produktlebenszyklus von der Entwicklung bis hin zur Bereitstellung von Diensten. Als erste Branchenvereinigung ihrer Art unterstützt die Allianz Service Provider und Hersteller von Netzwerk-Equipment dabei, ihre Laborressourcen durch ein hohes Maß an Automatisierung noch effizienter zu nutzen. Für viele Labormanager bedeutet die Realisierung einer übergreifenden, unkomplizierten und zugleich kosteneffizienten Testautomatisierung eine klare Herausforderung. Deshalb hat TAA das „Automation Continuum“-Framework entwickelt, das bewährte Technologien zur Testautomatisierung wie Labormanagement, Konfigurationsmanagement, Testentwicklung und Testmanagement miteinander integriert.
(firmenpresse) - Bis heute wurde die Automatisierung von Testverfahren in der Regel mit unternehmenseigenen Lösungen entwickelt und umgesetzt. Diese traditionelle Herangehensweise fordert jedoch, dass hoch qualifizierte Testmitarbeiter im Labor zwischen laufenden Test- und Troubleshooting-Szenarien und dem Aufbau komplexer Automatisierungsumgebungen hin und her wechseln müssen – ein ressourcenintensiver Prozess. Inzwischen sind moderne, kosteneffiziente Automatisierungstechnologien jedoch so markant weiter entwickelt geworden, dass der Bedarf an internen Lösungen drastisch minimiert werden kann. Die Automation Continuum-Plattform von TAA bietet zwei Optionen: Labore können entweder Geräte-unabhängige Testwerkzeuge zur gezielten Optimierung von speziellen Bereichen ihres bestehenden Automatisierungs-Frameworks aus einer Suite auswählen oder auch das komplette Testautomatisierungs-Framework nutzen. TAA ermöglicht die kontinuierliche Erweiterung der Automatisierungsstrukturen – unabhängig vom Automatisierungsgrad, den ein Testlabor bisher realisiert hat.
Zu den Mitgliedern der von Spirent ins Leben gerufenen Allianz zählen unter anderen EdenTree Technologies, FanFare und MRV. Jedes dieser Unternehmen blickt auf herausragende Erfolge zurück, wenn es um die Bereitstellung von zuverlässigen und effizienten Automatisierungstechnologien geht. Durch den Austausch von Expertise und Know-how, die Kombination von bewährten Automatisierungslösungen und das gemeinsame Engagement in Sachen Research & Development ist TAA in der Lage, die Automation Continuum-Plattform fortlaufend zu optimieren und so den kontinuierlich wachsenden Bedürfnissen von Service Providern und Geräteherstellern anzupassen.
Das Spirent TestCenter bietet ein hohes Maß an Testproduktivität, indem es eine große Bandbreite unterschiedlichster Netzwerktechnologien von Layer 2 bis Layer 7 für lokale, unternehmensweite und städtische Netze sowie Carrier- und Broadband Access-Netzwerke auf einer einzigen Plattform vereint. EdenTree stellt eine bewährte Software bereit, die als Basis für eine dynamische Laborumgebung dient. Mit der Lösung von EdenTree lassen sich der Einsatz, die verteilte Nutzung und die Zuordnung der vorliegenden Testsysteme optimieren. iTest Team und iTest Personal, die leistungsstarken Testentwicklungs- und Testmanagement-Werkzeuge von FanFare, machen die manuelle Eingabe von regelmäßig wiederkehrenden Testabläufe überflüssig. MRV steuert ein übergreifendes Set von Instrumenten bei, die den automatischen Test der physikalischen Netzwerkebene erlauben. Die Lösung von MRV unterstützt darüber hinaus dezentrale Testszenarien, sie reduziert Kabel-bedingte Testfehler und erlaubt die gemeinsame, effiziente Nutzung von Test-Equipment durch mehrere Tester.
Spirent Communications (www.spirentcom.com) ist ein globaler Anbieter von integrierten Systemen für die Performance-Analyse und die Service-Assurance von IT- und TK-Umgebungen. Die Lösungen von Spirent unterstützen die Entwicklung und den Einsatz von NGN-Technologien wie beispielsweise Internet-Telefonie, Breitbanddiensten, 3G Wireless-Netzwerken, globalen Navigationssatellitensystemen und Network Security-Equipment. Weltweit setzen mehr als 1.700 Kunden in 30 Ländern auf die Produkte und Lösungen von Spirent Communications. Das im kalifornischen Sunnyvale ansässige Unternehmen beschäftigt weltweit 1.500 Angestellte.
Spirent Communications GmbH
Michael Vollert
Hanauer Straße 30
80992 München
+49 (0) 89 159 275 10
michael.vollert(at)spirent.com
Babel PR
Barbara Feldmann
Bürgerstraße 7
63075 Offenbach
+49 (0) 69 860 040 96
barbara(at)babelpr.com