PresseKat - Wo sind unsere neuen Mitarbeiter?

Wo sind unsere neuen Mitarbeiter?

ID: 53676

SCHOLPP sucht fĂŒr Sachsen, ThĂŒringen und Berlin-Brandenburg hĂ€nderingend Fachpersonal

(firmenpresse) - Der rote Kran hebt die schwere Maschine vom LKW, lĂ€sst sie bis zu Ihrem Aufstellort wie eine Feder durch die Luft schweben und setzt sie dann wieder sanft auf dem Fundament ab. Die Monteure in rot beobachten die Szene ganz genau und sind zufrieden. Trotz ihrer 20 Tonnen Eigengewicht wurde die Anlage exakt auf den vorgegebenen Punkten abgesetzt. Millimeterarbeit und ein Job fĂŒr die Spezialisten von SCHOLPP.

„Wir sind bestrebt, immer die bestmögliche Lösung fĂŒr jedes Problem zu finden“ erlĂ€utert GeschĂ€ftsfĂŒhrer Steffen KĂŒhn die Firmenphilosophie. Aus dieser Intention heraus hat sich das Unternehmen in ĂŒber 50 Jahren Firmengeschichte vom Anbieter fĂŒr Kranarbeiten und Schwertransporte zu einem international agierenden Systemanbieter herstellerunabhĂ€ngige Montage und Verlagerung von Maschinen und Anlagen entwickelt. Das Unmögliche möglich zu machen, ist der besondere Anspruch von SCHOLPP und damit einhergehend die Entwicklung innovativer und kundenspezifischer Lösungen aus einer Hand.

Der anhaltende Boom in der Industrie und vor allem im Maschinenbau unterstĂŒtzt die positive Entwicklung des Unternehmens an den Standorten in Chemnitz, Dresden, Berlin und Erfurt. Waren 1992 nach der Übernahmen der Abteilung Schwertransporte des VEB Kraftverkehr Chemnitz insgesamt acht Mitarbeiter beschĂ€ftigt, entwickelte sich die Zahl in den letzten 16 Jahren kontinuierlich auf heute 217 Mitarbeiter und ein Ende ist noch nicht in Sicht. „Die Nachfrage durch unsere Kunden ist so enorm, dass wir sehr viel mehr Monteure auf unseren Baustellen auslasten könnten, aber leider finden wir keine geeigneten FachkrĂ€fte“ erklĂ€rt der GeschĂ€ftsfĂŒhrer das derzeitig grĂ¶ĂŸte Problem, denn vor allem fĂŒr Dienstleistungsunternehmen sind gute qualifizierte Mitarbeiter das grĂ¶ĂŸte und wichtigste Kapital.

Auf die Frage, warum sich Interessenten gerade fĂŒr SCHOLPP als Arbeitgeber entscheiden sollten, kann der GeschĂ€ftsfĂŒhrer eine ganze Reihe guter GrĂŒnde nennen: „Wir bieten unseren Mitarbeitern auf Baustellen in ganz Deutschland, Europa oder weltweit ein attraktives Arbeitsumfeld zu besten Konditionen.“ Neben einer leistungerechten und ĂŒbertariflichen Entlohnung, monatlichen Leistungszulagen, PrĂ€mienzahlungen und Auslöse sind es vor allem die kleinen Dinge, die Scholpp-Monteuren Ihre Arbeit so angenehm wie möglich gestalten.





So wurde der Fuhrpark in den letzten Jahren umfangreich erweitert, um auswĂ€rtige MontageeinsĂ€tze besser koordinieren zu können und dadurch auch individuelle, familienfreundliche Heimreiselösungen zu ermöglich. StĂ€ndige Investitionen in modernste HebegerĂ€te und Werkzeug in MarkenqualitĂ€t erleichtern den Arbeitsalltag und erhöhen natĂŒrlich die Arbeitssicherheit auf den Baustellen. DarĂŒber hinaus schafft der Neubau in der Carl-von-Bach-Straße weitere KapazitĂ€ten und ist ein klares Bekenntnis des Unternehmens zum Standort Chemnitz.

„Auch wenn Probleme auftreten sollten, suchen wir immer zuerst das GesprĂ€ch und finden in der Regel eine Lösung, die fĂŒr beide Seiten annehmbar ist“ und so ist der GeschĂ€ftsfĂŒhrer zu recht stolz auf das sehr kollegiale Betriebsklima und die besondere LoyalitĂ€t seiner Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCHOLPP-Dienstleistungsgruppe ist mit ĂŒber 1100 Mitarbeitern an 20 Standorten weltweit eines der fĂŒhrenden Dienstleistungsunternehmen fĂŒr die herstellerunabhĂ€ngige Montage und Verlagerung von Maschinen und Anlagen sowie Schwerlastlogistik. In der Unternehmensgruppe wird fĂŒr 2008 ein Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro im zweiundfĂŒnfzigsten Jahr Ihres Bestehens erwartet.

Die Scholpp Montagtechnik Sachsen GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft, hat sich seit Ihrer GrĂŒndung im Jahr 1992 mit anfangs acht Mitarbeitern in den vergangenen 15 Jahren zum international agierenden Systemanbieter mit inzwischen 200 Mitarbeitern entwickelt, Tendenz steigend. FĂŒr das GeschĂ€ftsjahr 2008 wird ein Umsatz von 20 Millionen Euro erwartet.

Neben dem Hauptsitz in Chemnitz befinden sich weitere Niederlassungen des sÀchsischen Betriebes in Dresden, Hamburg, Berlin und Erfurt sowie Vertretungen im polnischen Poznan und in Prag.



Leseranfragen:

Scholpp Montagetechnik Sachsen GmbH
Carl-von-Bach-Straße 2
09116 Chemnitz
Tel.: 0371 53061-0
Fax: 0371 53061-900
E-Mail: chemnitz(at)scholpp.de



PresseKontakt / Agentur:

Scholpp Montagetechnik Sachsen GmbH
Carl-von-Bach-Straße 2
09116 Chemnitz
Tel.: 0371 53061-0
Fax: 0371 53061-900
E-Mail: chemnitz(at)scholpp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wilhelmshavener Stahlhandel und Zuschnittservice GmbH wĂ€chst weiter Aktuelle ZulieferauftrĂ€ge online - fachspezifisch gebĂŒndelt
Bereitgestellt von Benutzer: scholpp
Datum: 15.07.2008 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53676
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathleen Wiedmer
Stadt:

Chemnitz


Telefon: 0371 53061-355

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2008
Anmerkungen:
Bei Abdruck bitten wir um ein Belegexemplar.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo sind unsere neuen Mitarbeiter?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHOLPP Montagetechnik Sachsen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von SCHOLPP Montagetechnik Sachsen GmbH