PresseKat - Pick&Place - Subsysteme für die Elektronikfertigung

Pick&Place - Subsysteme für die Elektronikfertigung

ID: 536697

Sowohl komplette Gantry-Systeme als auch flexibel anpassbare Linearachsen ermöglichen eine schnelle Installation

(PresseBox) - In sehr vielen Bereichen der Elektronik-Fertigung werden motorisierte XY-Achsen bzw. Gantry-Systeme sowohl für Pick&Place-Anwendungen als auch Inspektionsanwendungen eingesetzt.
Mit unseren Subsystemen können sehr genaue und schnelle motorisierte Einzelachsen sowie auch Komplettsysteme (zum Beispiel XYZ-Systeme) einfach in Betrieb genommen und leicht in andere Systeme eingebunden werden.
Integrierte Controller, eine gute Standard-Software und komplettes Zubehör (inklusive Kabel und Netzgeräte) machen es dem unerfahrenen Anwender einfach, die gewünschten Anwendungen präzise uns schnell umzusetzen.
Für Spezialisten bieten wir diese Systeme auch gerne mit offenen Schnittstellen und Treibern für die meisten Programmiersprachen an.
Mit Standard-Größen von 100 x 100 mm² bis 450 x 450 mm² für Gantry-Systeme können Lasten bis zu 18 kg mit Genauigkeiten im geringen Mikrometerbereich positioniert werden.
Je nach Anwendung sind bei Dynamik und Genauigkeit unterschiedliche Auslegung von Spindel und Elektronik erhältlich.
Lasten bis 100 kg mit unseren größeren Systemen ebenfalls einfach zu handeln.

Laser 2000 bietet seit 1986 seinen Kunden innovative Produkte der "Optischen Technologien" weltweit führender Hersteller an. Das Angebotsspektrum von Laser 2000 umfasst Komponenten und Systeme und ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässigkeit.
Die Produkte finden sowohl im Forschungsbereich als auch im industriellen Umfeld ihren Einsatz. Auslandsniederlassungen bestehen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Holland, Schweden sowie Spanien. Mehr Informationen unter www.laser2000.de
***************************************
Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch:
DPG Tagung, Stuttgart, 29. - 3. März 2012
ANALYTICA München, 17. - 20. April 2012
AKL Aachen, 9. - 11. Mai 2012




OPTATEC Frankfurt, 22. - 25. Mai 2012
ACHEMA Frankfurt, 18. - 22. Juni 2012
***************************************
www.laser2000.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Laser 2000 bietet seit 1986 seinen Kunden innovative Produkte der "Optischen Technologien" weltweit führender Hersteller an. Das Angebotsspektrum von Laser 2000 umfasst Komponenten und Systeme und ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässigkeit.
Die Produkte finden sowohl im Forschungsbereich als auch im industriellen Umfeld ihren Einsatz. Auslandsniederlassungen bestehen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Holland, Schweden sowie Spanien. Mehr Informationen unter www.laser2000.de
***************************************
Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch:
DPG Tagung, Stuttgart, 29. - 3. März 2012
ANALYTICA München, 17. - 20. April 2012
AKL Aachen, 9. - 11. Mai 2012
OPTATEC Frankfurt, 22. - 25. Mai 2012
ACHEMA Frankfurt, 18. - 22. Juni 2012
***************************************
www.laser2000.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Effiziente Unterstützung auf allen Ebenen: hyperMILL im Werkzeug- und Formenbau Reis(e) in die Verpackung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536697
Anzahl Zeichen: 2336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wessling



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pick&Place - Subsysteme für die Elektronikfertigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laser 2000 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SearchLight?-App nun auch für Android verfübar ...

Das äußerst nützliche SearchLight?-Tool zur einfachen Filtersimulation und -auswahl (Tutorial-Video) gibt es nun auch für Ihr Smartphone oder Tablet. Einfach im Google Play Store oder Apple App Store herunterladen und Sie haben die beliebten Fu ...

Innovative Piko- und Femtosekunden-Laser von Spark Lasers ...

Das 2015 im französischen Bordeaux gegründete Unternehmen entwickelt und produziert die weltweit kompaktesten Pikosekunden- und Femtosekunden-Laser für die Mikromaterialbearbeitung, Biophotonik und Multiphotonen-Spektroskopie. Spark Lasers steht f ...

Alle Meldungen von Laser 2000 GmbH