(ots) - Das auf Sportlogistik spezialisierte Frankfurter
Unternehmen Conceptum Sport Logistics
(www.conceptum-sport-logistics.com) ist auch in Zukunft Partner des
führenden Bob- und Rennrodelverbands FIL (www.fil-luge.org). Ebenso
wurde die bereits langfristig laufende Zusammenarbeit zwischen
Conceptum Sport Logistics und dem internationalen Bob- und
Skeletonverband FIBT (www.fibt.com) ein weiteres Mal vertraglich
verlängert. Somit haben alle Verbandsmitglieder und Sportler während
der Olympiade in Vorbereitung der olympischen Winterspiele in Sochi
2014 Zugriff auf die Dienstleistungen von Conceptum Sport Logistics.
Der Transport der Ausstattung und Sportgeräte ist für den
Logistik-Spezialisten Alltagsgeschäft und Herausforderung in einem.
Der reibungslose Transportablauf zwischen den Heimstützpunkten,
den Trainings- und Wettkampfschauplätzen ist dabei die Aufgabe des
deutschen Unternehmens mit internationalem Logistik-Netzwerk. So ist
gewährleistet, dass alle Athleten sich voll auf die Wettbewerbe
konzentrieren können. Auch die Saisonvorbereitung und Betreuung
während der gesamten Olympiade wird von Conceptum ganzheitlich
übernommen. Die Logistik endet nicht mit dem Sportgerät selber - auch
Hotelbuchungen, Mietwagen oder die Reise der Athleten wird von dem
engagierten Unternehmen übernommen.
"Wir möchten die Athleten rundum entlasten und die volle
Konzentration auf den Sport zulassen. Daher übernimmt unser Team die
gesamte Logistikkette für Mensch und Material", so Conceptum Sport
Logistics-Geschäftsführer Sebastian Stahl. Der dazu nötige Service
ist sehr persönlich - das Team steht als Ansprechpartner jederzeit
bereit und ist rund um die Wettbewerbe präsent. Winter- wie auch
Sommersportarten zählen dabei zum Repertoire des Logistikers, bis hin
zu lebender Fracht: denn auch Reitpferde zählen zu den Passagieren
des Conceptum-Teams.
Conceptum Sport Logistics (www.conceptum-sport-logistics.com) ist
führender Experte in maßgeschneiderten Transportlösungen für
Sportgeräte. Das spezialisierte Team des Logistik-Unternehmens
arbeitet im Auftrag nationaler olympischer Komitees und zahlreicher
nationaler und internationaler Sportverbände, das breite
Erfahrungsspektrum bietet passende Lösungen für den Transport von
Rennbobs, Booten und vielen anderen delikaten Geräten für sämtliche
Sportarten. Mit Büros in Deutschland (München, Frankfurt und Hamburg)
und Sport-Niederlassungen in Lausanne, Brasilien, Ottawa und
zahlreichen anderen Städten bietet der Speziallogistiker Service nahe
am Kunden und den Austragungsstätten. Seefracht, Luftfracht oder der
Transport über die Strasse: Conceptum Sport Logistics kann mit
Niederlassungen in bereits mehr als 15 Ländern und über 150 Partnern
im internationalen Frachtverkehr auf ein großes Netzwerk
zurückgreifen.
Weitere Informationen:
Conceptum Sport Logistics
Hessenring 13 A
64546 Mörfelden-Walldorf
Web: www.conceptum-sport-logistics.com
E-Mail: media(at)conceptum-sport-logistics.com
PR-Agentur:
euro.marcom pr
Tel. 0611/973150
E-Mail: team(at)euromarcom.de
Web: www.euromarcom.de