PresseKat - Xonio analysiert Apple-Handy und T-Mobile Tarife: iPhone-Pakete im Test - Das kosten sie wirklich

Xonio analysiert Apple-Handy und T-Mobile Tarife: iPhone-Pakete im Test - Das kosten sie wirklich

ID: 53580

München, 11. Juli 2008 – Seit heute ist das neue iPhone 3G in den Läden – beworben wird es mit einem Schnäppchenpreis von 1 Euro statt bisher 399 Euro für das Vorgängermodell. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit: Das Handy-Portal Xonio.com zeigt jetzt, was Apples deutscher Exklusivpartner T-Mobile in der Werbung nicht so deutlich sagt. „Wieviel das iPhone wirklich kostet, hängt sehr stark vom ge-wählten Tarif und Modell ab“, sagt Uwe Baltner, Chefredakteur von Xonio.com . „Denn für 1 Euro gibt es das iPhone nur in den teureren Tarifen mit monatlichen Kosten von 69 oder 89 Euro – und für den Euro bekommen Sie auch nur die kleinere Variante mit 8 GByte Speicher.“

(firmenpresse) - So kostet das 8-GByte-Modell im Einsteiger-Tarif Complete S schon 169,95 Euro und die 16-GByte-Variante, die es exklusiv auch in schickem Weiß gibt, sogar 249,95 Euro. „Und was der T-Mobile-Kunde in den kleineren Tarifen bekommt, ist relativ dürftig“, sagt Uwe Baltner. „Die Inklusivpakete sind so gering bemessen, dass der Kunde schnell mehr zahlen muss als gedacht. Wenigtelefonierer und alle, die nicht häufig im mobilen Internet surfen, fahren mit den Tarif-Angeboten der Mobil-Discounter auf jeden Fall sehr viel günstiger – nur eben leider ohne iPhone. Die Inklusivpakete in den teureren Tarifen können sich lohnen, allerdings nur, wenn Sie die Kontingente voll ausschöpfen. Außerdem drosselt T-Mobile das UMTS-Tempo, sobald eine bestimmte Datenmenge überschritten wird.“ Das Gerät selbst, so Xonio.com, ist jetzt auf jeden Fall eine Empfehlung. Deshalb sei es umso wichtiger, den richtigen Tarif zu wählen, um nicht mehr für das iPhone zu zahlen als unbedingt nötig. Damit jeder potentielle iPhone-Käufer weiß, was auf ihn zukommt, hat Xonio.com alle Tarife und Preise von T-Mobile für das neue Apple-Handy unter die Lupe genommen und vergleicht die tatsächlich entstehenden Kosten anhand von verschiedenen Nutzer-Profilen. Ein Beispiel: Mit dem Complete-S-Tarif können Sie pro Monat 790 Mal die Xonio-Homepage mit dem iPhone aufrufen, danach zahlen Sie zusätzlich 49 Cent pro MByte Daten. Wo sich noch weitere Stolpersteine verstecken und welches iPhone-Paket zu welchem Nutzer passt, lesen Sie jetzt auf Xonio.com. Dort finden Sie ab Freitag Nachmittag auch den Labortest des neuen Apple-Handys.
Hinweise fĂĽr die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter
www.chip-xonio.de.

FĂĽr Fragen oder Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur VerfĂĽgung.


Ăśber Xonio:
Xonio (www.xonio.com) ist kompetente Instanz in Sachen mobiler Kommunikation und mo-bile Computing im deutschsprachigen Internet. Xonio testet und bewertet die Produkte und Möglichkeiten der mobilen Welt und spürt kritisch die Trends auf, die sich heute abzeichnen und morgen am Markt durchsetzen werden. Damit steht der Mobilfunk-Verbraucherberater




im Zentrum der Verschmelzung des Computer-/IT-Marktes mit dem Mobilfunkmarkt.

Mit 470.000 Unique Usern ist Xonio laut AGOF internet facts 2008-I eines der reichweiten-stärksten journalistischen Online-Angebote im Segment der Handyportale. Die IVW-Erhe-
bungen weisen fĂĽr Xonio 1.510.390 Besuche und 17.464.774 Seitenabrufe im Juni 2008
aus. Chefredakteur von Xonio ist Uwe Baltner. Xonio ist ein Angebot der CHIP Xonio Online GmbH, dem laut AGOF führenden deutschen Medienunternehmen im Internet für Verbrau-cherberatung im Umfeld der verschmelzenden Märkte IT und Mobilfunk.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber CHIP Online:
CHIP Online (www.chip.de), das eigenständige Internet-Portal von CHIP, ist der führende und unabhängige Verbraucherberater und Community-Treffpunkt rund um Computer, Communications und Home Entertainment. Der Web-Anbieter verbindet die kompetente Kaufberatung eines Spezialisten mit der Reichweite der größten Generalisten im deutschsprachigen Web. Mit hersteller- und anbieterunabhängigen Tests, Workshops, News und einer der bedeutendsten Communities in Deutschland und Europa erreicht CHIP Online aktive Kaufentscheider im Consumer- und SME-Markt – vom ambitionierten Einsteiger bis zum professionellen Nutzer.

Mit 27.602.202 Besuchen und 173.325.713 Seitenaufrufen (IVW 05/08) ist das Angebot von CHIP Online Deutschlands führende Seite zu den Themen Computer, Telekommunikation und Home Entertainment und gehört zu den reichweitenstärksten Websites in Deutschland insgesamt. Laut AGOF internet facts 2008-I erreicht CHIP Online im Schnitt 5,13 Mio. Unique User pro Monat. Chefredakteur von CHIP Online ist Christian Riedel.



PresseKontakt / Agentur:

Uwe Baltner
Chefredakteur Xonio.com
PoccistraĂźe 11
80336 MĂĽnchen
Tel.: 089 / 746 42 -264
E-Mail: uwe.baltner(at)xonio.com

Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
PoccistraĂźe 11
80336 MĂĽnchen
Tel.: 089 / 746 42 -143
E-Mail: jberkemeyer(at)chip.de



drucken  als PDF  an Freund senden  INS Sommeraktion 2008: Für bessere Webseiten – Website-Check und -Optimierung zu Sonderkonditionen sysob: Techworld prämiert AP300-Linie von Meru Networks
Bereitgestellt von Benutzer: jberkemeyer
Datum: 14.07.2008 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53580
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Berkemeyer
Stadt:

MĂĽnchen


Telefon: 089-74642-369

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Xonio analysiert Apple-Handy und T-Mobile Tarife: iPhone-Pakete im Test - Das kosten sie wirklich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP XonioOnline GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CHIP XonioOnline GmbH