PresseKat - Individueller Etikettendruck mit Zugriff auf Client/Server-Datenbanken

Individueller Etikettendruck mit Zugriff auf Client/Server-Datenbanken

ID: 535215

Neues Software-Modul vereinfacht Zusammenarbeit mit großen Warenwirtschaftssystemen

(firmenpresse) - Bisher entwickelte die Ferdinand Eisele GmbH eine Anbindung von Etiketten-Druckern ausschließlich für Kunden, die keinerlei Warenwirtschaftssystem einsetzen. Mit seinem neuen Modul geht Ferdinand Eisele nun ganz bewusst auf größere Unternehmen zu. Ob Industrie oder Handel - wo umfangreiche Datenbestände anfallen, müssen zu deren Handhabung oft branchenunabhängige Standard-Warenwirtschaftssysteme herangezogen werden. Sie basieren auf großen Client/Server-Datenbanken. Beim Etikettendruck aus diesen Groß-Systemen entstehen nicht selten erhebliche Probleme, die mit bisherigen Mitteln, wenn überhaupt, nur äußerst umständlich zu beheben sind. Hier setzt das neue Modul an.

Das Modul "Client/Server-Datenbanken" ist speziell zugeschnitten auf Groß-Datenbanken wie MS-SQL-Server, MySQL, Firebird, Interbase, PostgreSQL und Oracle. Es greift dabei für den Etikettendruck direkt auf die dortigen Daten zu. Dieser Datenzugriff wird in Zusammenarbeit mit dem IT-Manager des Kunden und dem Support im Hause Ferdinand Eisele individuell erstellt. Mit den üblichen Stamm-Daten ist dann der Abruf und Ausdruck ausgewählter Etiketten möglich.

Darüber hinaus kann auch ein automatischer, eventgesteuerter Etiketten-Druck realisiert werden. Wenn das IT-Management entsprechende Bewegungsdaten zur Verfügung stellt, lässt sich beispielsweise beim Einbuchen von Einkäufen oder beim Ausbuchen von Verkäufen automatisch der Druck von Etiketten generieren.

Für die Realisation eines solchen Projekts sind trotz seiner Komplexität in weltweitem Einsatz große Entfernungen kein Hindernis. "Wir haben erst kürzlich bei einem namhaften Händler in Kanada den Etikettendruck aus einer Client-Server-Datenbank realisiert, ohne dass auch nur einer unserer Mitarbeiter persönlich vor Ort gewesen wäre", berichtet Alex Schickel, Geschäftsführer der Ferdinand Eisele GmbH. "Der Kunde kam während einer Messe auf uns zu und fragte nach einer Lösung für SAP Business One. Später ließ er uns online einen Auszug aus seinem Datenbestand mit den für die Etikettierung relevanten Daten zukommen. Damit konnten wir bei uns im Hause den Server des Kunden simulieren und einen entsprechenden Datenzugriff erarbeiten."




Sobald in der Simulation der Etikettendruck funktioniert, werden die individuellen Parameter dem Kunden übermittelt, bzw. online zum Download bereitgestellt. "Die modernen Möglichkeiten der Fern-Administration", fügt Schickel noch erklärend hinzu, "machen die persönliche Anwesenheit meist überflüssig. Remote können unsere Fachleute heute überall auf der Welt Etikettendruck realisieren."

Die Ferdinand Eisele GmbH erstellt seit Jahrzehnten Programme zur Anbindung von Etikettendruckern und ist weltweit aktiv mit einer hauseigenen Branchen-Lösung für den Etikettendruck speziell im Schmuck- und Uhren-Segment. Entwicklungen bei Hard- und Software werden vom Unternehmen genauestens beobachtet, um neue Tendenzen schnellstmöglich für elegante Lösungen im Etikettendruck auszunutzen. Welche Möglichkeiten das Unternehmen bei Etiketten und Identifikationstechnik bietet, finden Interessenten unter www.ferdinand-eisele.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen ist seit seiner Gründung 1931 durch die für den Standort Pforzheim typische Schmuckindustrie geprägt. Den ursprünglichen Kern des Produktprogramms bildet deshalb eine Vielfalt von Etiketten zur Auszeichnung von Schmuck und Uhren. Parallel dazu entwickelte sich für Anwender aus Industrie und Handel anderer Branchen eine breite Palette an Etiketten, wie Typenschilder, Instruktions-Etiketten, Warnschilder, Inventarschilder, Anschieß-Etiketten, Preis-Etiketten, Prüfplaketten, Gütesiegel, Promotion-Aufkleber, Versand-Etiketten, Verpackungs-Aufkleber und viele mehr.
Eine Vielzahl an Extras, die das das Etikett, zum umfassenden Etikettiersystem ergänzen, bereichern zusätzlich die Produktpalette. Das Angebot reicht von Hardware, wie Thermotransferdrucker und Barcode-Scanner, bis zur Beschriftung via Etikettendruck-Software.
Die Entwicklung individueller Etiketten-Druckprogramme basiert auf mehr als 20 Jahren Erfahrung mit Programmierung sowie dem Umgang mit Computer-Druckern und Scannern im Unternehmen.





PresseKontakt / Agentur:

Ferdinand Eisele GmbH
susanne schickel
Carl-Benz-Str. 17
75217 Birkenfeld
schickel(at)ferdinand-eisele.com
07231/94790
http://www.extra4.com



drucken  als PDF  an Freund senden  alfabet planningIT unterstützt erfolgreiche Geschäftstransformation bei der indonesischen Bank BNI Digia erweitert den Primary Plattform Support für Qt Commercial um das QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystem
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2011 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535215
Anzahl Zeichen: 3317

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: susanne schickel
Stadt:

Birkenfeld


Telefon: 07231/94790

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Individueller Etikettendruck mit Zugriff auf Client/Server-Datenbanken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ferdinand Eisele GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Guard-Labels schützen Schmuck und Uhren im Web ...

Gegen Viren, Trojaner und Spam im Web schützt eine Firewall. Gegen Retouren-Betrug, Manipulation und Schwund im online-Handel mit Schmuck und Uhren schützen Guard-Labels, die Sicherheitsetiketten von eXtra4. Sie kombinieren verschiedene Sicherheits ...

RFID für die Schmuck- und Uhren-Branche ...

Ferdinand Eisele hat in Zusammenarbeit mit einem High-Class-Juwelier gezielt für den Handel im Luxus-Segment das RFID-System "smaRT))connect" erstellt. Bei "smaRT))connect" handelt es sich um ein Software-Modul, das an ein Warenw ...

Preisauszeichnung mit persönlichem Touch ...

Birkenfeld, 31.05.2017. Was früher schlichte Notwendigkeit war, ist heute ein Zeichen von Exklusivität: mit schöner Handschrift geschriebene Etiketten. Sie sprechen für Sorgfalt, die sich bei der Preisauszeichnung oft nur leisten kann, wer auf ei ...

Alle Meldungen von Ferdinand Eisele GmbH