PresseKat - Regionales Online Marketing für den Mittelstand zunehmend wichtiger

Regionales Online Marketing für den Mittelstand zunehmend wichtiger

ID: 534287

KWP, Agentur für digitale Kommunikation, positioniert mittelständische Unternehmen, Arztpraxen, Freiberufler, Handwerksbetriebe und selbstständige Unternehmer prominent in Google

(firmenpresse) - Neu-Isenburg, 06.12.2011 – Online gefunden zu werden ist für mittelständische Unternehmen, Arztpraxen, Freiberufler, Handwerksbetriebe und selbstständige Unternehmer zunehmend wichtiger, denn vor allem regionale Anbieter werden heute online gesucht. KWP, Agentur für digitale Kommunikation, hat seit 2009 Erfahrung in der Platzierung von Unternehmen in Google und weiß, worauf es ankommt, um im Web einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Wer online nach einem Unternehmen, einer Dienstleistungen oder einem Produkt sucht, grenzt seine Suche regional ein und genau an diesem Punkt setzt KWP an.

Online regional gesucht und gefunden werden – mit Eindruck

KWP setzt im regionalen Online Marketing auf zwei Maßnahmen: Die Optimierung des Google-Branchenbucheintrags und die regionale Positionierung eines Videos.
Google stellt mit Google Places Unternehmen eine Möglichkeit zur Verfügung, mit dem sich Unternehmen positionieren, präsentieren und auf die eigene Homepage verweisen können. KWP verhilft mittelständischen Unternehmen wie Arztpraxen, Freiberuflern, Handwerksbetrieben und selbstständigen Unternehmern mit einer Optimierung des Google-Branchenbucheintrags sich von Mitbewerbern abzuheben und unter relevanten Suchbegriffen in Google gefunden zu werden. „Viele Smartphone Nutzer suchen direkt in Google Maps und finden unsere optimierten Branchenbucheinträge, womit unsere Kunden auch mobil optimal gefunden werden,“ zeigt Alois Wollnik, Geschäftsführer von KWP, einen weiteren Aspekt der Optimierung des Branchenbucheintrags auf.
Video Marketing ist die zweite Möglichkeit, mit der KWP den Onlineauftritt regionaler Unternehmer optimiert. KWP positioniert Videos unter geschäftsrelevanten Suchbegriffen in Suchmaschinen und Videoportalen so, dass sie gut gefunden werden. Denn nur wenn ein Firmen- oder Produktvideo gefunden wird, kann es auch als Maßnahme zur Neukundenakquise dienen: Wer das Video findet, findet darüber auch das Unternehmen. „In unserer stark visualisierten Informations- und Unterhaltungswelt werden immer mehr Videos angeschaut und das überall und jederzeit dank Smartphones und Tablet PCs,“ betont Kai Kippenbrock, Geschäftsführer von KWP. Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen können visuell Aufmerksamkeit auf sich ziehen und sich damit von regionalen Wettbewerbern abgrenzen.






Testen Sie uns!
KWP hat für seinen Kompetenzbereich Regionales Online Marketing jetzt eine Themenseite online gestellt. Auf www.frankfurt-online-marketing.com können sich Interessenten über die Maßnahmen informieren und von deren Wirkung überzeugen. Es kann live getestet werden, wo Kunden von KWP in Google stehen. „Wir haben in den vergangenen Jahren Onlinepräsenzen unserer Kunden so optimiert, dass sie von ihren Zielgruppen langfristig gefunden werden. Das bestätigen die Ergebnisse unserer Positionierungen und unsere Kunden selbst“, führt Agnes Schubert, Projektmanagerin im Bereich Regionales Online Marketing an. Ihre Kollegin, Ulrike Krüger, ergänzt: „Unsere Maßnahmen sind messbar und transparent. Ein weiterer Vorteil für unseren Kunden liegt klar auf der Hand: Wir kümmern uns um die Maßnahmen und unser Kunde kann sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren.“ Auf der www.frankfurt-online-marketing.com werden in drei Videos gute Gründe für regionales Online Marketing erläutert und häufig gestellte Fragen anschaulich beantwortet.


Regionale Suchmaschinenoptimierung mit Branchen-Know How
Die Beispiele auf der Themenseite zum regionalen Onlinemarketing zeigen die breit gefächerte Zielgruppe für die Optimierungsmaßnahmen. Vom Steuerberater, über Hotel und Gastronomie, bis hin zum Facharzt und zur Fachklinik sind viele Branchen vertreten und es wird aufgezeigt, dass die Optimierungsmaßnahmen von KWP für alle Branchen erfolgsversprechend sind. „Jede Branche hat ihre Eigenheiten, zudem ist jeder Kunde anders, deshalb analysieren wir seinen Status in Google und prüfen wie gut er derzeit gefunden wird. Erst danach erstellen wir ein Angebot, das auf die Branchenspezifika und die individuellen Bedürfnisse des Kunden eingeht,“ erklärt Ulrike Krüger die drei Schritte zur branchenspezifischen Optimierung der Onlinepräsenz.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über KWP
KWP steht für „Change | Strategy | Performance“. Von der Schnelllebigkeit in der Kommunikation angespornt, entwickelt die Agentur für digitale Kommunikation Strategien, Maßnahmen und Tools, mit denen ihre Kunden messbar erfolgreicher kommunizieren. 2009 von Kai Kippenbrock und Alois Wollnik gegründet, greifen Erfahrung, Know-how und kreatives Querdenken perfekt ineinander. So können neue Kommunikationswege und -möglichkeiten entwickelt werden, um die Ziele der Kunden schnell und effektiv umzusetzen. Dabei ist Leidenschaft für Kommunikation der Antrieb und Motor von KWP.



Leseranfragen:

KWP | Agentur für digitale Kommunikation
Schleussnerstraße 54
63263 Neu-Isenburg
+49 (0) 6102 – 367 998 - 0
info(at)kwp-communications.com
http://www.kwp-communications.com


Alois Wollnik
a.wollnik(at)kwp-communications.com
+49 (0) 6102 – 367 998 - 15



PresseKontakt / Agentur:

KWP | Agentur für digitale Kommunikation
Schleussnerstraße 54
63263 Neu-Isenburg
+49 (0) 6102 – 367 998 - 0
info(at)kwp-communications.com
http://www.kwp-communications.com


Alois Wollnik
a.wollnik(at)kwp-communications.com
+49 (0) 6102 – 367 998 - 15



drucken  Word .Doc | an Freund senden  KWP Communications produziert Imagefilme und Produktvideos in Mainz mit Format Econsultancy Innovation Award 2012: optivo in der Kategorie E-Mail-Marketing nominiert
Bereitgestellt von Benutzer: KWP-Presse
Datum: 06.12.2011 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534287
Anzahl Zeichen: 4473

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alois Wollnik
Stadt:

Neu-Isenburg


Telefon: +49 (0) 6102 . 367 998-0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regionales Online Marketing für den Mittelstand zunehmend wichtiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KWP | Agentur für digitale Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KWP | Agentur für digitale Kommunikation