PresseKat - Erziehung und Gesundheit statt elektrische Pfeffermühle: Immer mehr Unternehmen spenden statt schen

Erziehung und Gesundheit statt elektrische Pfeffermühle: Immer mehr Unternehmen spenden statt schenken zur Weihnachtszeit

ID: 533563

Münchner Bauträger CONCEPT BAU unterstützt erneut Projekt in Zinder (Westafrika)/Auch Geschäftspartner schließen sich an

(firmenpresse) - München (5. Dezember 2011). Pfeffermühle, Champagnerpaket, Kaffeetasse: Anstatt wie alle Jahre wieder typische Weihnachtspräsente an Geschäftspartner zu verteilen, sehen immer mehr Unternehmen von materiellen Aufmerksamkeiten ab. Der in München und Berlin tätige Projektentwickler und Bauträger CONCEPT BAU GmbH spendet 2011 erneut für die Initiative „Gesundheit und Erziehung ohne Grenzen“.

Nachdem Concept Bau im vergangenen Jahr bereits 1.000 Euro gespendet hat sowie 3.500 Euro im Rahmen einer Benefizveranstaltung auf das Spendenkonto der Stiftung geflossen sind, wird der Bauträger erneut 1.000 Euro überweisen. Zudem bittet das Unternehmen seine Geschäftspartner, auf Weihnachtspräsente zu verzichten und ebenfalls zu spenden. "Statt eines Geschenkes werden unsere Geschäftspartner über die Spendenaktion informiert, was bereits im vergangenen Jahr sehr gut aufgenommen wurde“, erläutert Emmanuel Thomas, Geschäftsführer der CONCEPT BAU GmbH. Dem Projektentwickler war es wichtig, das Geld in ein Vorhaben zu investieren, das etwas mit dem Thema Bauen zu tun hat. Thomas: „Ob Haus oder Schule: Ein Dach über den Kopf zu haben, ist ein wesentlicher Ausgangspunkt für alle Menschen – überall auf der Welt.“

Bereits vor fünf Jahren eröffnete die Stiftung des Pariser Mutterunternehmens Les Nouveaux Constructeurs (LNC) ein Internat in Zinder, der zweitgrößten Stadt im westafrikanischem Niger. Obwohl erst zwei der vier Bauabschnitte fertiggestellt werden konnten, werden schon heute 65 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 13 Jahren aus umliegenden Buschdörfern betreut. „Ziel ist es, den Kindern eine komplette Schullaufbahn zu ermöglichen und sie bis zum Eintritt in das Berufsleben zu fördern. Zudem kümmert sich die Stiftung um die Gesundheit, indem Hilfseinsätze zur Impfung und Grundversorgung durchgeführt werden“, sagt Dr. Uwe Heimbürge, zweiter Geschäftsführer der CONCEPT BAU GmbH.

Die Initiative kooperiert auch mit dem staatlichen Krankenhaus in Zinder, damit Kinder und Mitarbeiter des Internats dort kostenlos medizinisch versorgt werden können. Im Gegenzug holen die Stiftung der LNC und der Verein Esafro französisch-nigerische Ärzteteams nach Zinder. Die LNC-Stiftung und der Verein Esafro haben in den 13 Dörfern, aus denen die Internatskinder stammen, verschiedene Maßnahmen ins Leben gerufen, über die die Menschen ihr Einkommen generieren können. So gibt es Maßnahmen zur Aufzucht von Ziegen oder zur Gewinnung von Erdnussöl. Diese Vorhaben werden von Frauengruppen beantragt, selbständig organisiert und geben Familien durch ein kleines Einkommen die Möglichkeit, den Schulbesuch ihrer Kinder persönlich zu unterstützen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.





Spendenkonto:

Konto 90530

BLZ 701 308 00

Merkur Bank, München

Kontoinhaber: ESAFRO

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CONCEPT BAU GmbH ist ein Bauträger und Projektentwickler, der sich auf die Realisierung von hochwertigen Wohnimmobilien spezialisiert hat. 1982 in München gegründet, hat das Unternehmen bislang mehr als 5.000 Eigentumswohnungen, Reihenhäuser und Doppelhäuser geplant und verwirklicht. Dabei zählt das Bauen in moderner Architektursprache, die Optimierung der Grundrisse an die sich wandelnden Bedürfnisse der künftigen Bewohner, die Entwicklung von Bauprojekten in interessanten, möglichst innerstädtischen Lagen ebenso wie die Implementierung energieeffizienter Technologien zu den Anforderungen eines jeden neuen Bauvorhabens. Zu den aktuellen Projekten gehören das Schlossviertel Nymphenburg, die Isargärten in Thalkirchen und die Bogenhauser Höfe. CONCEPT BAU war zudem gemeinsam mit der Stadt München Vorreiter des Münchner Modells, das sich der Schaffung von Eigentum in Mehrfamilienhäusern für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen verschrieben hat. Mit der Integration in die LNC-Gruppe (Les Nouveaux Constructeurs) 2003, einem unabhängigen, europaweit tätigen französischen Projektentwickler mit Hauptsitz in Paris, wuchs eine starke internationale Kompetenz, die in jedes lokale Projekt einfließt.



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations
Ansprechpartnerin: Nadine Anschütz
Gräfstraße 66
81241 München
tel: +49 89. 54 89 14 - 08
fax: +49 89. 54 89 14 - 10
email: nadine.anschuetz(at)scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hausverwaltung im Westerwald rund um die Uhr Die Lage rutscht.
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 05.12.2011 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533563
Anzahl Zeichen: 3015

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:

München


Telefon: 08954891408

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erziehung und Gesundheit statt elektrische Pfeffermühle: Immer mehr Unternehmen spenden statt schenken zur Weihnachtszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tankmonat Oktober: Dieselpreis steigt dritten Monat in Folge ...

Beide Kraftstoffsorten waren auf hohem Niveau in den Oktober gestartet. Teuerster Tanktag für Diesel (1,1700 Euro pro Liter) und Super E10 (1,3370 Euro) war der erste Tag des Monats. Steffen Bock, Geschäftsführer von clever-tanken.de: „Im Monats ...

Alle Meldungen von scrivo PublicRelations