PresseKat - Balkonanbau und Denkmalschutz

Balkonanbau und Denkmalschutz

ID: 532610

Genehmigungsanspruch bei geringfügiger Beeinträchtigung

(firmenpresse) - Berlin, 02.12.2011 Wenn durch eine Baumaßnahme das Erscheinungsbild eines denkmalsgeschützten Hauses erheblich beeinträchtigt wird, kann die Baugenehmigung versagt werden. Bei der Abwägung der öffentlichen und privaten Interessen sind alle Umstände zu berücksichtigen, was dazu führen kann, dass auch bei einem denkmalgeschützten Haus nachträglich Balkone angebaut werden dürfen.

Der Fall: Das dreigeschossige Wohnhaus der Klägerin stand unter Denkmalschutz; an der rückseitigen Fassade waren bis zum zweiten Obergeschoss Balkone angebaut. Die Genehmigung zum Anbau der Balkone im dritten Stock wurde versagt, da denkmalschutzrechtliche Bedenken entgegenstünden. Die Verpflichtungsklage war erfolgreich.

Das Urteil:
Mit Urteil vom 22. Juni 2011 verpflichtete das Verwaltungsgericht Berlin das Bezirksamt zur Erteilung einer Baugenehmigung. Der Denkmalschutz bewirke keine generelle Veränderungssperre, sondern die Interessen des Eigentümers seien nach Art. 14 GG gegen das öffentliche Interesse abzuwägen. Werde die Denkmalwirkung nur unerheblich beeinträchtigt, müsse da Bauvorhaben genehmigt werden. Das sei hier der Fall, denn die Balkone sollten auf der Rückseite des Gebäudes angebaut werden und seien lediglich vom nicht öffentlich zugänglichen Hof des Grundstücks aus einsehbar. Das Stadtbild sei daher kaum beeinträchtigt. Dazu komme, dass an den unteren Stockwerken des Hauses sowie an den Nachbarhäusern Balkone angebaut worden seien, so dass der Denkmalwert durch diese Vorbelastung nochmals geschmälert werde. Dabei könne sich die Behörde nicht darauf berufen, dass die Baugenehmigungen für die anderen Balkone rechtswidrig seien.

(VG Berlin, Urteil vom 22. Juni 2011 – VG 16 K 166.10)

Michael Kirchner, Top-Immobilien GmbH Berlin
kirchner(at)topimmobilienXL.de
www.topimmobilienXL.de





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TOP-Immobilien

Hinter dem Namen TOP Immobilien steht ein service- und erfolgsorientiertes Team aus 16 Mitarbeitern. Geführt wird das Unternehmen von dem Geschäftsführer Michael Schmidt, der auf über 25 Jahre Erfahrung im Immobiliengeschäft zurückblicken kann. Die Firma hat sich auf den effektiven Verkauf von Miethäusern, Eigentumswohnungen, Grundstücken und Einfamilienhäusern spezialisiert. Regionale Schwerpunkte bilden Berlin, Potsdam und Umland, Leipzig, Schwerin, Wismar, Rostock, Darß, Stralsund, Rügen und die Ostseeküste von Rügen bis Boltenhagen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt / Rückfragen:
Top-Immobilien GmbH
Mitglied im RDM und FIABCI
Michael Schmidt
Sandstr. 32
13593 Berlin (Spandau)
Tel.: (030) 288 30 999
mail(at)topimmobilienXl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ATESIA Whirlpool Badewannen und Dampfduschen ab sofort versandkostenfrei Allgemeine Immobilien-Börse bezieht neuen Unternehmenssitz in Berlin Grunewald
Bereitgestellt von Benutzer: topimmo
Datum: 02.12.2011 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532610
Anzahl Zeichen: 1961

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balkonanbau und Denkmalschutz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Top-Immobilien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wertgutachten für Immobilien per Internet? ...

(NL/4840589022) Das Internet hat von uns allen Besitz ergriffen und es breitet sich immer noch ein wenig weiter aus. Ein Leben ohne WorldWideWeb ist kaum noch vorstellbar, jedenfalls für die meisten von uns nicht. Der Siegeszug dieses Mediums ist un ...

Das Auge isst mit ...

(NL/1332404843) Huch, es ist viertel vor Acht und ich sollte schon weg sein, die Party fängt gleich an. Noch ein letzter Blick in den Spiegel. Sitzen die Haare? Ist die Kleidung in Ordnung? Und schon bin ich weg. Jeder kennt es wohl aus der eigenen ...

Alle Meldungen von Top-Immobilien GmbH