PresseKat - Nach dem Aus: Was sind die Alternativen zum Yahoo Site Explorer?

Nach dem Aus: Was sind die Alternativen zum Yahoo Site Explorer?

ID: 532556

Professionelle SEO-Software nicht vom Yahoo Site Explorer abhängig

(firmenpresse) - Minsk/Poing bei München, 28. November 2011

Der Yahoo Site Explorer, in SEO-Kreisen kurz YSE, wurde am Montag, dem 21. November 2011 nach rund sechs Jahren eingestellt. Das gesamte Projekt YSE floss offiziell in die 'Bing Webmaster Tools' mit ein, praktisch können diese die Lücke aber nicht schließen. Während dies von den meisten Usern mit einem Achselzucken abgetan wird, war es für Spezialisten im Bereich Suchmaschinen-Optimierung jedoch ein harter Schlag. Denn der YSE lieferte bislang kostenfrei für alle Websites eine beinahe vollständige Analyse aller Links, die auf diese Seite verwiesen. Selbstredend wurden so auch all jene Links gelistet, die vom Administrator der Website selbst gesetzt wurden. Aber damit zeigte der YSE auch Möglichkeiten für andere Website-Betreiber auf, effizient und kostengünstig an Backlinks heranzukommen.

Professionelle Software auf YSE nicht angewiesen

Betroffen vom Wegfall sind nicht nur Administratoren und SEO-Spezialisten, sondern auch Entwickler von SEO-Software, die ihrerseits auf YSE zugegriffen hatten: "Den Wegfall von YSE sehen wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge", merkt Viktar Khamianok, CEO von Link-Assistant.Com hierzu an. "Natürlich bedauern wir den Wegfall von YSE, aber andererseits kommt uns dies auch entgegen. Zu unseren Mitbewerbern zählten bislang viele Tools, die ihrerseits eigentlich nur die Ergebnisse des YSE grafisch neu aufbereitet haben. Jetzt wird sich zeigen, dass professionelle Software mehr können muss. Dies dürfte unserem Produkt SEO Spyglass sehr entgegen kommen."

SEO SpyGlass nutzt über 400 Backlink-Quellen

Zwar gibt und gab es zu jeder Zeit zahlreiche Alternativen zum YSE, allerdings verrät die Reaktion auf das Ende des YSE, was von diesen Alternativen zu halten ist. Denn bei näherer Betrachtung fällt auf, dass die gratis Online-Alternativen wie Googles 'Link:-Operator' oder der vermeintliche YSE-Nachfolger, Bing Webmaster Tools, eher mit Informationen geizen und deshalb für professionelle SEO-Spezialisten kaum zu gebrauchen sind. Ebenso trennt sich hier im Bereich der Software-Lösungen die Spreu vom Weizen. Denn während bei dem in der SEO PowerSuite enthaltenen SEO SpyGlass der YSE gerade mal eine von 412 Quellen zur Backlink-Recherche war, sind viele Gratis-Tools von vornherein lediglich rund um den YSE programmiert gewesen.





Professionelles SEO kennt Alternativen

Die Perspektive für SEO-Spezialisten ist deswegen nicht so düster, wie sie gerade gemalt wird. Backlink-Quellen, Link-Strukturen und Website-Analyse sind nach wie vor mit entsprechender Software ohne nennenswerte Einschränkung möglich. Betroffen sind dagegen vor allem jene Website-Administratoren, die ohne entsprechende Software mehr als Hobby Websites optimierten, sich dazu all zu leicht auf Online-Gratis-Tools verließen und sich nun nach einer Alternative umsehen müssen. Für professionelles SEO ist das Aus von YSE zwar bedauerlich, aber nicht weiter tragisch.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Link-Assistant.Com ist ein schnell wachsender SEO-Softwareanbieter (Search Engine Optimization) mit dem Fokus auf professionellen Lösungen für die Suchmaschinen-Optimierung. Die Produktlinie besteht aus vier weltberühmten SEO-Tools, die in der SEO PowerSuite integriert sind. SEO PowerSuite ist in 7 Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Russisch und Slowakisch) verfügbar und läuft auf Windows, Linux und Mac OS X. Die Tools der SEO PowerSuite gelten als der weltweite Standard für Link-Building und Website-Promotion.



PresseKontakt / Agentur:

Prolog Communications GmbH - PR for the IT Industry -
Matthias Scholz
Geiselgasteigstr. 124a
81545 München
link-assistant(at)prolog.biz
+49 89-800 77-0
http://de.prolog.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Kanzleisoftware für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer auch in Norddeutschland: BMD GmbH und Looks&Vogel GmbH kooperieren. Heinz Horrmann erzählt 50 unglaubliche Hotelstories: Klocke-Verlag präsentiert die Universal-App ?In fremden Betten?!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2011 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532556
Anzahl Zeichen: 3116

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Viktar Khamianok
Stadt:

Minsk


Telefon: +375 4477 61416

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach dem Aus: Was sind die Alternativen zum Yahoo Site Explorer?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Link-Assistant.Com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Link-Assistant.Com startet eigenes Backlink-Archiv ...

Die SEO PowerSuite wird mit dem Backlink-Tool SEO SpyGlass ab sofort nicht nur frei verfügbare Online-Quellen für Backlink-Vorschläge nutzen, sondern kann jetzt auch auf eine Firmen-interne Datenbank von Link-Assistant.Com zurückgreifen. Hierzu f ...

Alle Meldungen von Link-Assistant.Com