PresseKat - Hauptversammlung der ABAS Software AG

Hauptversammlung der ABAS Software AG

ID: 53231

Karlsruhe – Am 19. Juni 2009 berichteten Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Frank und Vorstandsvorsitzender Werner Strub auf der ordentlichen Hauptversammlung der ABAS Software AG über die Geschäftsentwicklung.

(firmenpresse) - Wachstum bei Umsatzerlösen, Verkaufszahlen und Eigenkapital
Das Jahr 2008 war für die Karlsruher ABAS Software AG wieder ein sehr erfolgreiches Jahr. Die Umsatzerlöse, Verkaufszahlen und das Eigenkapital wurden im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert. Großen Anteil am Wachstum hatten vor allem die Erträge aus den Softwarelizenzen. Im Ausland verzeichnete ABAS hier 2008 ein Wachstum von 32% gegenüber 2007.

Die Umsatzerlöse der Karlsruher Software-Schmiede erhöhten sich im Jahr 2008 um 7% auf TEUR 10.853. Das Betriebsergebnis beläuft sich auf TEUR 1.088, ABAS weist somit seit 15 Jahren in Folge Gewinne aus. Damit konnte auch 2008 das Eigenkapital erneut um 14% auf TEUR 4.560 erhöht werden. Der Eigenkapitalanteil an der Bilanzsumme beträgt jetzt stolze 77%. Auf der Basis einer ausgezeichneten Liquidität ist ABAS finanziell unabhängig und finanziert sich aus Eigenmitteln. Der Vorstand und der Aufsichtsrat wurden von der Hauptversammlung für das Jahr 2008 einstimmig entlastet. Die Hauptversammlung stimmte der Ausschüttung einer Dividende von 8% auf die Stamm- und 12% auf die Vorzugsaktien zu.

Zukunftssicherheit integriert
Die ABAS Software AG ist ein weltweit verlässlicher, langfristig planender und langfristig agierender Hersteller internationaler Business-Software und hochwertiger Serviceleistungen für mittelständische Unternehmen. Dies erreicht ABAS auf der Grundlage von 3 Säulen:
Erstens durch den Auf- und Ausbau eines weltumspannenden Netzwerkes von Software-Partnern, das zum jetzigen Zeitpunkt schon in 33 Ländern aktiv ist. Zweitens durch die Entwicklung der internationalen abas-Business-Software, die auf Basis weltweit anerkannter und festgelegter technologischer Standards stetig weiterentwickelt wird und einfach und flexibel an die unternehmensspezifischen Belange angepasst werden kann, ohne dabei die Releasefähigkeit zu verlieren. Drittens, durch die Unabhängigkeit, Langfristigkeit und wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens.





Die ABAS Software AG arbeitet gewinnorientiert auf Basis eines hohen Eigenkapitals. Mit Blick auf 2009 führte abas-Vorstandsvorsitzender Werner Strub aus: „Die abas-Gruppe hat die Voraussetzungen für nachhaltigen Erfolg geschaffen. Dies zeigt auch der bisherige Verlauf des durch die weltweite Wirtschaftskrise gekennzeichneten Jahres 2009. ABAS konnte die im ersten Terzial erzielten Neuverkäufe auf dem hohen Vorjahresniveau halten.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kernkompetenz der ABAS Software AG ist die Entwicklung flexibler ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen mit 10 bis über 1.000 Mitarbeitern. Mehr als 2.100 Kunden entschieden sich für ABAS als IT-Spezialist und für die integrierte abas-Business-Software. Aus dem 1980 gegründeten, studentisch geprägten Unternehmen ABAS ist eine Unternehmensgruppe geworden. Bei der ABAS Software AG in Karlsruhe sind 115 Mitarbeiter beschäftigt, im Verbund der rund 50 abas-Partner weltweit sind ca. 600 Mitarbeiter tätig. Die abas-Software-Partner betreuen die Kunden vor Ort und bieten Service von der Implementierung über die Hardware- und Netzwerkbetreuung bis hin zu Customizing und Hotline und sorgen für kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalität. ABAS ist international durch Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, der Tschechischen Republik, Slowakische Republik, Polen, Ukraine, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Iran, Indonesien, Indien, Sri Lanka, Malaysia, Singapur, Vietnam, Thailand, China, Hongkong, Australien, Mexiko und in den USA vertreten. Das Partnernetzwerk wird stetig erweitert.



Leseranfragen:

ABAS Software AG
SĂĽdendstr. 42
76135 Karlsruhe
Tel.: +49 721/9 67 23-0
Fax +49 721/9 67 23-100
info(at)abas.de
www.abas.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Formula Student läutet mit SolidWorks als Sponsor die dritte Runde ein FÜHRUNGSWECHSEL BEI CORDYS: THORSTEN SCHÄFER LÖST PETER MARK DROSTE AB
Bereitgestellt von Benutzer: abas
Datum: 09.07.2008 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53231
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Team Marketing & Presse
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721/9 67 23-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 747 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hauptversammlung der ABAS Software AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABAS Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

abas informiert ĂĽber kritische Trends der Digitalisierung ...

Die digitale Transformation vollzieht sich in einer beispiellosen Dynamik mit globaler Reichweite und öffnet disruptiven Technologien wie dem 3D-Druck oder der Robotik Tür und Tor. Dies bedeutet für die Fertigungsindustrie die radikalste Veränder ...

Bewegung in der Verpackungsindustrie ...

Durch die Zusammenarbeit des ERP-Herstellers abas Software AG mit den Verpackungsspezialisten von P4 Software & Consulting GmbH ist mit "abas ERP for Packaging" eine neue Branchenlösung entstanden, die auf die spezifischen Anforderunge ...

ERP fĂĽr Automotive: abas bietet einen neuen Leitfaden ...

Ein gutes ERP-System, speziell auf die Zulieferer aus der Automobilbranche zugeschnitten, bietet mehr Sicherheit und Transparenz, zudem steigert es die Effizienz enorm. Deshalb reicht eine ERP-Lösung, die nur für das Produktionsumfeld entwickelt wu ...

Alle Meldungen von ABAS Software AG